Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2008, 11:53   #11
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Hi,

ist aus dem E34 Forum, hoffe das kannst Du so lesen ...

Hier wurden mal die verschiedenen Gaszüge gegenüber gestellt.
Denke! das is analog zum E32...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e34.de - Forum | E34 Allgemein | Tempomat Bowdenzge, welcher ist fr welchen?

Gruß
Dominik
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 12:29   #12
Cowboy
Der mit dem BMW tanzt
 
Benutzerbild von Cowboy
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740IL PD 6.96, VIN: DL05597
Standard

Zitat:
Zitat von elDudereeno Beitrag anzeigen
Hier wurden mal die verschiedenen Gaszüge gegenüber gestellt.
Denke! das is analog zum E32...
Der 535 E34 hat wieder ne eigne Teilenummer, der unterste auf den Bildern is optisch identisch mit dem vom M50B20/25.

Ich denke ich werd einfach mal den Zug ab 90 bestellen und versuche rein zu basteln, scheint mir am sinnigsten. Die Maße des Mantels dürften nahezu identisch sein, denn die Länge vom Stellmotor zur Halterung an der Ansaugbrücke würde passen. Allerdings fehlen mir dann von der Halterung bis zur Drosselklappe die geschätzten 5 cm.
__________________
Gruß
Alex
Cowboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 12:41   #13
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard

Der Stellmotor ist doch immer der gleiche, daher kannst Du ruhig einen e32 Zug kaufen. Dann stimmt auch die Länge

Ralph
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 12:45   #14
Cowboy
Der mit dem BMW tanzt
 
Benutzerbild von Cowboy
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740IL PD 6.96, VIN: DL05597
Standard

Werd da mal nachher anrufen und den Zug ab 2.90 bestellen, hoff die haben ned zuviel geändert...
Cowboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2008, 15:30   #15
Cowboy
Der mit dem BMW tanzt
 
Benutzerbild von Cowboy
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740IL PD 6.96, VIN: DL05597
Standard

Nachdem der Seilzug kam und ich ihn natürlich gleich einbauen musste stellte sich raus dass das Tempomatsteuergrät vom E34 nicht kompatibel is zum E32. Es Passte weder bei meinem 89er noch bei einem 91er von nem Kumpel von mir obwohl der E34 auch ein 91er war die Stecker sind unterschiedlich geformt. Hab dann mal kurzerhand das Steuergerät von meinem Kumpel "ausgeliehen" und jetz funzt alles
Cowboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2008, 16:35   #16
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Ich denke das sollte schon passen.
Allerdings wurde das Steuergerät ab 9/1991 geändert und wanderte von dem Motorraum in den Innenraum.

Ich nehme an bei dir sitzt es im Motorraum?
Dann ist das Steuergerät von "nach" 9/1991 (und hat KEINE Bügel am Gehäuse)


Im übrigen habe ich mal ein Steuergerät von vor 1991 in einen 1992er E34 eingebaut.
Die Funktion ist die Gleiche geblieben, jedoch ist die Steckerbelegung anders.
Kann man aber umpinnen.

Gruß
Dominik
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2008, 22:06   #17
Cowboy
Der mit dem BMW tanzt
 
Benutzerbild von Cowboy
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740IL PD 6.96, VIN: DL05597
Standard

Klasse, der E34 wo das Steuergerät raus is is 9/91 und hatte das Steuergerät im Fußraum....

Die Steckerbelegung vom Hebel auf dem Fahrzeug-Kabelbaum war auch anders, hab den aber nur angesteckt und hat sofort funktioniert...
Cowboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Tempomat nachrüsten Musiker E32: Tipps & Tricks 16 11.05.2020 11:02
Tempomat nachrüsten? TIGER BMW 7er, Modell E32 29 09.04.2019 21:13
Elektrik: Tempomat nachrüsten Musiker BMW 7er, Modell E32 140 15.04.2016 10:05
nachrüsten sh mal tempomat? BMW535 BMW 7er, Modell E32 1 07.02.2004 13:29
Tempomat nachrüsten Andimp3 BMW 7er, Modell E32 8 22.11.2002 13:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group