Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2006, 20:16   #31
theNew
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: E32-735iA (03.90)
Standard

hi zusammen


hatte ich etwas gelesen irgendwo in einem "Erfahrungsbericht" hier im Forum von einem 750er Käufer

zitat (oder ähnlich) : ................... neigen alle 7er auf grund der zu leicht ausgelegten Vorderachse zu Problemen an den Lagern ( mit dem hier beschriebenem Problem)...... aller 50tkm sollten vorn die Lager komplett gemacht werden ...........

wie gesagt : oder so ähnlich kann mich an den genauen Wortlaut nicht so erinnern - such ich nochmal und poste hier den Link
Und ob es die Lager auf der Hinterachse sind kann man - laut auskunft einer freundlichen BMW Werkstatt - leicht an "gesengten" Gullideckeln merken .
ich weiss -so jeder meidet es da durchzufahren -aber lässt sich nicht immer vermeiden ; Sollte das Gefühl dabei aufkommen das der Wagen dabei hinten ein Eigenleben entwickelt und seitlich Versetzt -merkt man nur vom Gefühl - kann mann schon auf die hinteren "Tonnenlager" tippen .
Ich halte auch nix von -ist es dies nicht -ist es was anderes und man fängt von vorn an die selbe Achse zu zerlegen . ne , dann lieber einmal alles und richtig -WERT ist´s der Bayer alle mal
theNew ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 08:43   #32
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Zitat:
Zitat von HighWheels
leider habe ich jetzt aber Vibrationen exakt ab 120 bis ca. 135 km/h, kommt mir wie ne Unwucht bei den Vorderrädern vor.
Da hängen zum Teil noch andere Dinge dran...

Der Lenkhebel (Beifahrerseits) sollte noch kontrolliert werden, aber auch die mittl. Spurstange ist beizeiten ein Manko, das gern mal getauscht werden möchte...

Die Motorlager, Hardyscheibe und Mittellager der Kardanwelle, sorgen auch für Vibs, eben ab der 120er Marke, die sich dann bei 160 wieder legt...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 09:10   #33
HighWheels
Always straightforward!
 
Benutzerbild von HighWheels
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
Standard

Zitat:
Zitat von rogatyn
Da hängen zum Teil noch andere Dinge dran...

Der Lenkhebel (Beifahrerseits) sollte noch kontrolliert werden, aber auch die mittl. Spurstange ist beizeiten ein Manko, das gern mal getauscht werden möchte...

Die Motorlager, Hardyscheibe und Mittellager der Kardanwelle, sorgen auch für Vibs, eben ab der 120er Marke, die sich dann bei 160 wieder legt...
Wie bereits geschrieben, der Lenkhebel ist neu und die Spurstangen habe ich erst vor zwei Jahren komplett erneuert, ebenso wie die Motorlager. Hardyscheibe hat er keine.

Das Mittellager werde ich wohl wirklich mal noch auf Verdacht erneuern, bei der Gelegenheit auch gleich die Automatikgetriebegummis.

Vorher lasse ich die vorderen Räder mal noch elektronisch Feinwuchten, mir hängts langsam so zum Hals raus...
__________________
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
HighWheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 06:28   #34
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard Meyle HD empfehlung!

Hallo,

wollte an der Stelle mal die Druckstreben "Meyle HD" empfehlen!

Habe sie am Wochenende gewechselt (ach Du dickes Ei, saßen die alten fest!!).

Schon beim Anblick des neuen Gummilagers dachte ich mir, die müssen irgendwie steifer sein. Sind sie auch. Besonders merkt man es beim bremsen: Tritt man in Schrittgeschwindigkeit mal kräftig auf das Pedal, steht der Wagen anstandslos. Mit den normalen Lagern hatte ich immer ein sattes "bupp" zur Untermalung. Auch auf sehr schlechten Strasen reißt es einem nicht mehr das Lenkrad aus der Hand. Der Vorderwagen läuft irgendwie "satter".
Tritt man bei abgestelltem Wagen nun gegen den Reifen, tut sich da gar nix. Mit den alten Druckstreben hatte man da schon deutlichen Spielrqaum. Auch, als die Lager neu waren....

Die Druckstreben die vorher verbaut waren sind übrigens von Lemförder, und waren was den Kugelkopf angeht SPITZENKLASSE. Gibt es die auch mit Steiferen Lagern? Das wäre wohl erste Wahl, über 100.000km ist schon ne` Leistung. Bezweifele, dass die Meyle Streben das auch schaffen - waren mit 100 Euro aber "bezahlbar"

Was machen die Erfahrungen mit anderen Teilen?

Finde es sehr hilfreich, wenn man "Suche" - tauglich Erfahrungsberichte verfasst. Manchmal ist es schwer sich zu entscheiden, welche Teile man verbaut. Die Preisspanne ist schließlich sehr groß.
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Druckstangen/Querlenker tauschen Oldie E32: Tipps & Tricks 0 02.12.2011 05:55
Querlenker zuchanke BMW 7er, Modell E32 8 17.03.2006 08:33
Fahrwerk: Querlenker E38 Bj. 1996.....EILT! andy34 BMW 7er, Modell E38 48 31.10.2005 11:59
Fahrwerk: Gewährleistungspflicht: Querlenker??? S.R.735i BMW 7er, Modell E38 3 08.06.2005 18:44
Frage zu Querlenker und Druckstrebe Panther75 BMW 7er, Modell E32 17 16.09.2004 12:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group