Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2008, 10:27   #61
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
@ Robbie

Naja, der Fuffi hat ja Scheinwerferreinigung und Niveauregulierung (?), da gehts ja! Neue SW sind auch drin - mit 6000K Xenon Kit. MfG
Leuchtweitenregulierung und neue Scheinwerfer sind auch nicht Xenon-tauglich vom Tüv her.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 17:59   #62
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

So, nach etwa 20tkm und 14 Monaten haben meine neu gekauften Reflektoren Schatten neben den Birnen. Davon nutzte ich die Night Breakers etwa 7 Monate. Bin jetzt garnicht mehr so von denen überzeugt und werde in Zukunft ganz normale 15€ Birnen (auch von Osram) aus dem Zubehör nehmen. Dieser ganze White-Blue-Ultra-Mist taugt echt komplett nichts.

Serie und gut is.
Grüße Robbie
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 18:39   #63
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von Robbie Beitrag anzeigen
So, nach etwa 20tkm und 14 Monaten haben meine neu gekauften Reflektoren Schatten neben den Birnen. Davon nutzte ich die Night Breakers etwa 7 Monate. Bin jetzt garnicht mehr so von denen überzeugt und werde in Zukunft ganz normale 15€ Birnen (auch von Osram) aus dem Zubehör nehmen. Dieser ganze White-Blue-Ultra-Mist taugt echt komplett nichts.

Serie und gut is.
Grüße Robbie
vielleicht liegt es ja auch an Deinen Reflektoren. Schlechte Aufdampfung ist ja nicht selten.
Ich bin sehr zufrieden mit den Birnen, sehr gutes Licht, aber ich habe auch andere Scheinwerfer als Du.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 18:43   #64
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Jürgen7er Beitrag anzeigen
vielleicht liegt es ja auch an Deinen Reflektoren. Schlechte Aufdampfung ist ja nicht selten.
Ich bin sehr zufrieden mit den Birnen, sehr gutes Licht, aber ich habe auch andere Scheinwerfer als Du.

Gr. Jürgen
ja, welche haste denn genau? meine lampen sind serie und die reflektoren halt original vom cunz.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 19:03   #65
Butch98
Gesperrt
 
Benutzerbild von Butch98
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-740il (10.99), W163 ML320 Brabus, Honda Hornet 600
Standard

Haben die Night Breaker im Astra meiner Freundin. Die Lampen halten nicht länger als ein 3/4 Jahr, haben nun nen neuen Satz drin wo schon wieder eine kaputt ist!Echt ein Witz!
Butch98 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 19:19   #66
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi Robbie,

dann nimm doch die Silverstar, ist nicht ganz so brutal Ist auch wesentlich heller als die normale Birne.
Interner Link) #20

Habe mich da mal gut mit eingedeckt.


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 19:54   #67
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von Robbie Beitrag anzeigen
ja, welche haste denn genau? meine lampen sind serie und die reflektoren halt original vom cunz.

diese hier:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg S.jpg (28,6 KB, 43x aufgerufen)
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2008, 08:25   #68
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von 335ic Beitrag anzeigen
Haben die Night Breaker im Astra meiner Freundin. Die Lampen halten nicht länger als ein 3/4 Jahr, haben nun nen neuen Satz drin wo schon wieder eine kaputt ist!Echt ein Witz!
Ei, es steht aber doch auf der Packung das sie in Sache Lebensdauer kein Schuss Pulver wert sind.
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Hi Robbie,
dann nimm doch die Silverstar, ist nicht ganz so brutal Ist auch wesentlich heller als die normale Birne.
Interner Link) #20
Habe mich da mal gut mit eingedeckt.
Gruß Wolfgang
Hmmm... ich tendiere zu 0815Lampen ohne x%-Mehrlicht usw. Man sieht ja was bei raus kommt. ODER was mich auch mal reizen würde, diese All weather.
Hier noch ein interessanter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Link mit einer netten Tabelle.
Zitat:
Zitat von Jürgen7er Beitrag anzeigen
diese hier:
Das ist doch dieser Inpro-Kram, meine Wortwahl lässt sicher den Schluss zu das ich von dem Plastik-Müll nicht so überzeugt bin, aber ich lasse mich gerne eines besseren Belehren (mit dem Satz im Hinterkopf: "Serie ist einfach besser!").
Was mich noch vom Kauf dolcher Klarglaslampen abhält, sie passen dann nicht mehr zu den Blinkern und mimen diesen "The Fast an Furious-Style" der ja sooo unglaublich cool ist, aber nicht zu dem Wagen gehört. Mein Wagen soll auch nicht als E39 im dunkeln erkannt werden, wenn ich im Rückspiegel auftauche.

Grüße Robbie
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2008, 09:24   #69
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von Robbie Beitrag anzeigen
Ei, es steht aber doch auf der Packung das sie in Sache Lebensdauer kein Schuss Pulver wert sind.

Hmmm... ich tendiere zu 0815Lampen ohne x%-Mehrlicht usw. Man sieht ja was bei raus kommt. ODER was mich auch mal reizen würde, diese All weather.
Hier noch ein interessanter http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Link mit einer netten Tabelle.

Das ist doch dieser Inpro-Kram, meine Wortwahl lässt sicher den Schluss zu das ich von dem Plastik-Müll nicht so überzeugt bin, aber ich lasse mich gerne eines besseren Belehren (mit dem Satz im Hinterkopf: "Serie ist einfach besser!").
Was mich noch vom Kauf dolcher Klarglaslampen abhält, sie passen dann nicht mehr zu den Blinkern und mimen diesen "The Fast an Furious-Style" der ja sooo unglaublich cool ist, aber nicht zu dem Wagen gehört. Mein Wagen soll auch nicht als E39 im dunkeln erkannt werden, wenn ich im Rückspiegel auftauche.

Grüße Robbie
@Robbie

ich mach nachher mal ein Foto vom Gesamtbild, und dann sage mir nochmal Deine Meinung, obwohl ich die schon kenne.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2008, 09:37   #70
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich muss ja zu geben, schick sind sie ja alle mal, aber halt unpassend für den Wagen. Gäb es jedoch Beweise dafür das diese Scheinwerfer tatsächlich besser sind und trotzdem länger halten, würde ich mir den Umbau evtl. trotzdem gefallen lassen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Xenon Brenner OSRAM johnwayne27 Biete... 0 11.06.2009 12:04
Elektrik: OSRAM XENARC 66040 Erfahrungsbericht flori0815 BMW 7er, Modell E38 6 12.06.2008 00:59
Xenonbrenner Philips / Osram RaVen BMW 7er, allgemein 3 07.08.2003 20:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group