Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2008, 11:37   #11
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Zitat:
Zitat von BMW CHECKER Beitrag anzeigen
das ist normal so warscheinlich nur ein kleines leck kauf an der tanke en dichtungsmittel und gut isch aber 100 tk des isch net schlecht meiner isch grad bei 626 tkm ???? und da isch fast "nix" ;-) ....
Dichtungsmittel???

Da scheiden sich die Geister...

Meine Meinung:

No Go....

Hab schon schlechte Erfahrungen damit gemacht. Ausser verstopften Kapilarkanälen im Kühlsystem behebt es nicht wirklich das Problem einer Lekage. ( schreibt man das so?)

@Pet

So wie Volker das auch schreibt. Bei Deinem Schmuckstück ist sicher nix defekt. Weiter beobachten und wenn sich der Zeiger hiin und her bewegt, erst zum Beispiel mal prüfen ob vielleicht Luft im Kühlsystem ist. Das wäre eher ein Indiz für einen Wanderden Zeiger. Die kniffelige Entlüftung wird ja sehr gut beschrieben hier im Forum. Nur wie gesagt, bei Deinem ist nichts dramatisches zu befürchten.
Wenn Du Zeit hast fahr doch mal wieder nach Kerpen. Die kompetenten Kollegen dort können sich das ja mal anschauen.

Gruss
Mike
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2008, 12:04   #12
MäxPower
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MäxPower
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
Standard

bei mir genau das gleiche, scheint aber kein problem zu sein.
hab mir da aber auch keinen kopf drum gemacht, weil sie eben konstant is und BMW sagt das ding darf bis an rot heranwandern.
bei mir funzt im kombi aber auch die momentanverb. anzeige nich.
MäxPower ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2008, 12:25   #13
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Da die Anzeige sich auf einen Fühler "verlässt" und die bekanntermassen schon mal fehlerhaft sind würde ich den erstmal wechseln oder prüfen - vielleicht zumindest mal den Stecker abziehen und reinigen. Bei meinem alten V8 stand die Nadel übrigens auch immer etwas über Mitte. Solange sie dabei konstant so steht würde ich mir keine Sorgen machen.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 08:50   #14
the-pet
nur quer, bist wer!
 
Benutzerbild von the-pet
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
Standard

Ok, danke ihr habt mich erstmal beruhigt! Ich mein 1-2mm Nadelunterschied ist klingt nicht viel, macht aber bestimmt, wenn die Anzeige denn das richtige anzeigt 5-10°C aus,oder?

Vielleicht kann ich ja wirklich mal den Snesor reinigen, bzw testweise tauschen. @ Michael wo sitzt der denn? BIlder?

Danke für die vielen Antworten

schönes Wochenende André
the-pet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 14:48   #15
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard Reinigen

musst du nicht unbedingt den Sensor, aber durch die Jahre bildet sich Korrosion am Stecker manchmal reicht das wenn du den mal reinigst und mit Kontaktmittel behandelst. Da ein hoher widerstand an Steckverbindungen zu falschen werten führt ein Sensor ist eben wie ein Messgerät.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 18:09   #16
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von 730i Schnitzer Beitrag anzeigen
musst du nicht unbedingt den Sensor, aber durch die Jahre bildet sich Korrosion am Stecker manchmal reicht das wenn du den mal reinigst und mit Kontaktmittel behandelst. Da ein hoher widerstand an Steckverbindungen zu falschen werten führt ein Sensor ist eben wie ein Messgerät.

G. Matze
hallo Matze,

das ist richtig, aaaber durch Korrosion erhöht sich in diesem Falle der Leitungswiderstand. Demzufolge muß er weniger Anzeigen.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 22:30   #17
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich Glaube nicht,Du hast Veranlassung zur Unruhe.Auch wenn 3mm mehr nach Rechts die Temperaturnadel auswandert.Fuer mich sieht es eher so aus,als wenn von der Fabrik die Nadeln des Termometers irgendwie auf Mitte "Angenagelt" worden sind.Nervoes wuerde ich werden,wenn die Nadel sich auf der ganz rechten Seite halten wuerde,und dann um einige mm Zurueckfaellt.Zur Sicherheit,kannst Du ja mit den Einfachen Sachen Beginnen.Reinige mal den Kontakt,oder wenn Du hast,Wechsle ihn mal zur Probe aus.Meiner haelt sich auch nicht Genau auf der selben Stelle,je nach Fahrweise,und Fahrtdauer.Aber ich kann merken,von der 12Uhr-Stellung will er sich nur Schwer fortbewegen.
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 23:10   #18
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Zitat:
Zitat von the-pet Beitrag anzeigen
Ok, danke ihr habt mich erstmal beruhigt! Ich mein 1-2mm Nadelunterschied ist klingt nicht viel, macht aber bestimmt, wenn die Anzeige denn das richtige anzeigt 5-10°C aus,oder?

Vielleicht kann ich ja wirklich mal den Snesor reinigen, bzw testweise tauschen. @ Michael wo sitzt der denn? BIlder?

Danke für die vielen Antworten

schönes Wochenende André
Hallo!

Na 5-10 halt ich für ausgeschlossen. Am Ende vom blauen schaltet meine Heizung auf "auch die Füsse wärmen" Laut BA sind das ca 40° Wasser und Kochen tut so bei 100-105° was dann wohl heiß und rot ist. Also bleiben so 60 ° zu verteilen, da das Thermostat aber bei 80 oder 82 Grad öffnet, sollte die 12 Uhrstellung irgendwie in der gegend von 80° sein. Bleiben also 20 ° für den Weg von 12 bis 14Uhr....

Schätze das es um 1 oder 2 Grad geht...

Meiner steht auch immer leicht neben dem Strich.. seit ca 10 Jahren

Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 00:54   #19
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Klingt mir nach nem langsam dahinsiechenden Kombiinstrument.
Wenn weitere Fehler in den Anzeigen auftauchen, solltest Du das probehalber mal wechseln.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zu heiß und doch nicht zu heiß?? knuffel BMW 7er, Modell E32 60 21.01.2009 23:22
Motorraum: Kühlkreislauf zu Heiß!!!!!!!!!!!!! hilde BMW 7er, Modell E32 9 17.07.2007 00:29
Motorraum: Kühlwasser zu heiß ? WL7001 BMW 7er, Modell E38 2 11.06.2007 05:41
Motorraum: Motor zu heiß BB BMW 7er, Modell E38 24 09.02.2005 20:37
Fußraum monster heiß!! zuchanke BMW 7er, Modell E32 1 03.05.2003 19:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group