


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.11.2008, 11:20
|
#1
|
|
Linkslenker
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32-730iA 02.90 M30B30 LPG Prins VSI - E39 Touring M54B22 BJ 2001
|
Katalysator - wo kaufen? (730i - M30)
Hallo Zusammen,
leider zerbröselt mein Katalysator langsam vor sich hin. Das Hitzeschutzblech hatte sich vor einiger Zeit schon verabschiedet aber auch die Keramik rappelt im Standgas, so das mein 7er eher wie ein klappernder Fiesta alá BJ83 klingt. Mein Freundlicher möchte über 1200€ für einen neuen haben, was mich unweigerlich in Richtung Drittanbieter schielen lässt. Aber was wirklich Überzeugendes in Punkto Qualität habe ich bisher noch nicht gefunden
Gibt es da einen Tipp? Am liebsten wäre mir ein einbaufertiges Modell, da ich von Universalkatalysatoren zum Einschweissen nicht so begeistert bin. (Vielleicht zu unrecht?). Was macht ihr, wenn euer KAT am Ende ist?
Besten Gruß aus Bonn,
Michael
|
|
|
24.11.2008, 12:12
|
#2
|
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Ich weiß auch noch nicht was ich dann mache da ich 2 Stück brauche.
Vielleicht gebraucht ?????
Oder bei Unikat oder wenn der Dollar wieder sinkt aus USA bestellen???
Du könntest auch den Kat leeren die Verbindung mit einem Rohr herstellen und mit Wolle ausstopfen.
Ist dann aber Steuerhinterziehung.
Gruß Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
24.11.2008, 12:27
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Nicht gebraucht, die halten mit glück länger, eher leider nicht.
Kauft lieber bei e-bay universal metallkats, damit zur freien werstatt und die dinger einbauen lassen, oder halt nach möglichkeit selber machen.
Das dürfte sogar legal um die 1-3% mehrleistung bringen.
Wenn ihr keine möglichkeit habt, für ne kiste bitburger pro kat mach ich euch das auch, für die schraubergemeinschaft natürlich, *und prost*
Edit: 46499 Hamminkeln hab ich meine "halle"
|
|
|
24.11.2008, 14:35
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
oder besorg dir halt noch ein gut erhaltenen ersatzteilspender...so hast du gleich sehr viele ersatzteile egal was kaputt geht...ist auch ne günstigere und bessere alternative als ein neuer kat
gruss thorsten
|
|
|
25.11.2008, 13:36
|
#5
|
|
Linkslenker
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32-730iA 02.90 M30B30 LPG Prins VSI - E39 Touring M54B22 BJ 2001
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
Nicht gebraucht, die halten mit glück länger, eher leider nicht.
Kauft lieber bei e-bay universal metallkats, damit zur freien werstatt und die dinger einbauen lassen, oder halt nach möglichkeit selber machen.
Das dürfte sogar legal um die 1-3% mehrleistung bringen.
Wenn ihr keine möglichkeit habt, für ne kiste bitburger pro kat mach ich euch das auch, für die schraubergemeinschaft natürlich, *und prost*
Edit: 46499 Hamminkeln hab ich meine "halle"
|
Hallo MuFFe,
sehr freundliches Angebot, das wäre mir die Fahrerei aus Bonn sogar wert. Kennst Du denn Universal Metallkat's mit einer Aufnahme für die Lambdasonde? Darüber bin immer wieder gestolpert. Ansonsten sieht es auf dem Zubehörmarkt nämlich echt alt aus.
Vielen Dank und beste Grüße aus Bonn,
Michael
|
|
|
25.11.2008, 14:19
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zitat:
Zitat von smartdrive
Hallo MuFFe,
sehr freundliches Angebot, das wäre mir die Fahrerei aus Bonn sogar wert. Kennst Du denn Universal Metallkat's mit einer Aufnahme für die Lambdasonde? Darüber bin immer wieder gestolpert. Ansonsten sieht es auf dem Zubehörmarkt nämlich echt alt aus.
Vielen Dank und beste Grüße aus Bonn,
Michael
|
Werden die Dinger nicht ins bestehende KAT Gehäuse gebaut, so dass die vorhandene Lambdasondenaufnahme einfach weiterverwendet wird ?
Gruß
Martin
|
|
|
25.11.2008, 14:59
|
#7
|
|
Linkslenker
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32-730iA 02.90 M30B30 LPG Prins VSI - E39 Touring M54B22 BJ 2001
|
Hallo Martin,
in der Regel wird der Originalkat an den Anschlussflanschen abgeschnitten und der Universalkat wieder angeschweisst. Der Anschluss für die Lambdasonde ist danach also futsch. Ich hab jetzt eben mal mit Unifit telefoniert. Die empfehlen mir den E 64444 oder als Metallkat MT 64444. Diese haben dann auch einen Anschluss für die Lambdasonde. Preis ab 249.- Jetzt muss ich nur noch rausfinden, ob der TÜV solche Umbauten mag.
Besten Gruß aus Bonn,
Michael
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|