


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.11.2008, 15:45
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Zitat:
Zitat von jpparker
Danke erstmal an euch. Werde mich evtl am Wochenende erstmal über die Heckklappe machen. Mir ist aufgefallen das die Scheiben meiner Meinung nach
irgendwie eine ganz leichte Unwucht haben. Reifen runter und Scheibe gedreht, eiert ganz minimal von links nach rechts, höchstens nen halben millimeter oder weniger, falls mein Augenmaß mich nicht täuscht.
Wundert mich dann nur warum Sie beim abbremsen nicht ruckeln!
(
|
Meines Wissens nach ist eine leichte Unwucht nötig, damit der Belag wieder von der Scheibe gedrückt wird bzw. der Kolben ein Stück zurück fährt.. sonst würde der Belag schleifen.
Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------
Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
Anfragen nur via U2U
|
|
|
19.11.2008, 15:59
|
#12
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: michelau
Fahrzeug: E32-730i 188PS (07.87)
|
Das mit den Scheiben werde ich in der Werkstatt klären lassen, habe nun den leichten Verdacht das ein Bremssattel fest ist. Weil nach dem Bremsen mit den schrupp Geräusch kommt beim Fahren in einer Kurve auch noch ein Schleifgeräusch hinzu. Ist wie gesagt erst wieder ne zeitlang weg wenn ich rückwärts fahre und in die Eisen steige.Sehr komisch.
Um nicht einen neune Thread zu eröffnen nochmal zum Thema mit dem Öl nebel im Motorraum.
Habe gerade festgestellt das sich bei der hintersten Zündkerze viel Öl angesammelt hat, entweder von der Dichtung des Deckels oder aber die Kerze ist nicht richtig fest. Weiß aber als Schrauberlaie jetzt nicht unbedingt ob es möglich ist das da dann Öl oder Ähnliches austritt. Komme jetzt auch dummerweise nicht richtig hin um zu prüfen ob die Kerze fest sitzt, habe nicht das passende Werkzeug.Fakt ist, um die Kerze rum und runter auf den Motorblock ist alles ziemlich stark voller Öl, dagegen ist das von der Deckeldichtung bis zur Zündkerze geradezu vernachlässigbar.
|
|
|
19.11.2008, 16:03
|
#13
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von BullPit
Meines Wissens nach ist eine leichte Unwucht nötig, damit der Belag wieder von der Scheibe gedrückt wird bzw. der Kolben ein Stück zurück fährt.. sonst würde der Belag schleifen.
|
Quatsch.
Der Bremskolben wird durch die Dichtung zurückgezogen.
Die Dichtung kippt leicht beim Bremsen und will beim lösen in die ursprüngliche Position.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
E38-Teile: Heckklappe
|
Jubberwalkie |
Suche... |
1 |
04.02.2008 11:50 |
|
E38-Teile: US Heckklappe
|
klape2907 |
Suche... |
3 |
28.01.2007 18:24 |
|
Fahrwerk: Spurstange wechseln / wechseln !
|
Goliath |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
22.01.2007 01:02 |
|
Karosserie: Heckklappe
|
TomS |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
25.10.2005 15:27 |
|
US - Heckklappe
|
Diesel |
BMW 7er, Modell E38 |
12 |
25.08.2002 15:28 |
|