Man kann schwer sagen, wie die Tieferlegungsfedern vom 5er auf mehr Gewicht reagieren.
Manchen reagieren so:
Ultra-Hart, unfahrbar und 3mm tiefer als beim "leichteren" Auto.
Andere reagieren so:
10mm tiefer und alles OK
andere reagieren wohl so:
30mm tiefer und die Räder stoßen dauernd ans Blech vom Kotflügel.
Achte bitte bei den Federn darauf, dass sich bei den zu kaufenden Federn an deren Enden der Drahtdurchmaesser NICHT verjüngt. Also bitte überalls gleicher Draht-Durchmesser an den Federn ist gut.
Dann wird es wohl "10mm tiefer" heißen, aber ohne Gewähr.
UND:
Bau die Federn ein und wenn es nun schon Probleme mit "Rad stößt irgendwo an" gibt, dann hol sie sofort wieder raus. Denn Federn setzen sich. Neue Federn nicht sooo schnell. Aber Gebrauchte Federn geben nach ca. 1 - 2 Wochen nochmals um 2-25 mm nach.. kommen dann tiefer.
.. neue Federn machen das wohl binnen mehrere Monate. Daher wird es dann immer "enger" mit den Rädern zum Blech.
|