


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.11.2008, 14:00
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Wenn Du den Dämpfer öffnest wirst Du sehen, wie hart/weich die Dichtungen sind. .. Das sind Simmerringe, die schon von vorne herein sehr hart sind.
Entweder hattest Du zuviel Öl im System, oder nun ist sowenig drin (und Luft), so dass der eigentliche Druck nicht an die Dämpfer kommt, weil die Luft sich zusammenpressen lässt.
Ich gehe davon aus, dass das Kolbenrohr die Dichtungen soweit abgeschmirgelt hat, dass durch die abgeschmirgelte Dichtung nun Öl austritt. Eine neue Dichtung kann dann helfen.
ABER es kann auch sein, dass das Kolbenrohr abgeschmirgelt wurde durch die Dichtung. Dann ist das Kolbenrohr an der einen Stelle dünner als Original. Dann ist das Kolbenrohr nicht reparabel bzw. durch abdrehen und anschließendes härten und verchromen zu repariere. .. zu teuer. ...
|
|
|
09.11.2008, 14:09
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Frank, er spricht von Oellachen am Wagenende, nicht im Motorraum. Da kann nicht zuviel Oel drin sein, wenn, dann kommt es aus dem Vorratsbehaelter raus aber nicht hinten.
Wir haben einen demontiert, das meiste sind O-Ringe, siehe Bilder hier
http://www.7-forum.com/forum/24/komp...age-84467.html
|
|
|
09.11.2008, 14:12
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Reparaturen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|