Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2008, 02:04   #21
3L-auto-ja
Frauenautoversteher
 
Benutzerbild von 3L-auto-ja
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von PWE Beitrag anzeigen
Hallo

...

Auf den "kleinen" Diesel werde ich wohl nicht Downgraden somit werde ich mich wohl von BMW entgültig verabschieden.

...
Pascal
Der grosse diesel nur fuer den 7ner und (fast) nur fuer deutschland hat sich sicher nicht gerechnet. Daher ist das richtig, in usa/russland/china faehrt man lieber benzin.
(ist ja auch nur ein steuertrick das diesel in D billiger ist, weiss nicht wie das in der schweiz ist.)

Wenn du allerdings einen vergleichbaren wagen zum 745d haben willst dann wird das schwer, denn MB wird die grossen diesel auch einstellen. phaeton gibts schon lange keine mehr. (nur den 6 zylinder und einen der an den 35 von bmw nicht rankommt)
Bentley, RR - auch keine diesel, lexus nicht, was bleibt?

Vielleicht doch mal ueber den "735d" mit etwa 300PS nachdenken.
Auf der AB wirds keinen grossen unterschied machen, dafuer wird er in der stadt 3L weniger brauchen. Und in de schweitz kann man eh nicht schnell fahren.

willy
__________________
--
man kann sich nicht immer quer stellen,
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) aber manchmal schon!
3L-auto-ja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 21:39   #22
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/40/date...0i-101642.html


730d 3.0 R6 180kW/245PS 540Nm Turbo
735d 3.0 R6 220kW/299PS 600Nm Twin Turbo
745d 3.0 R6 260kW/354PS 700Nm Tri Turbo

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 15:51   #23
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von PWE Beitrag anzeigen
Hallo

leider muss ich Dich enttäuschen. Habe dies bereits alles abgeklärt und vorläufig wird BMW keinen V8 Diesel mehr anbieten. Der 745d war dann wohl der letzte.

Es gibt diverse Begründungen, einer ist sicherlich die Tatsache, dass nur im 7er ein V8 Diesel verbaut wurde und nur für den Europäischen Markt, Fazit --> keine Stückzahlen --> hohe Kosten --> keine Rendite.
Verstehe ich nicht. BMW hat doch schon einen V8-Diesel. Die Kosten eines Motors fallen doch nicht in der Produktion an, sondern in der Entwicklung und die sind längst bezahlt.

Und den Diesel aus dem 745d hätte man doch unverändert weiter verwenden können. Einen besseren V8-Diesel wird eh' nie einer bauen.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 17:05   #24
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Und den Diesel aus dem 745d hätte man doch unverändert weiter verwenden können. Einen besseren V8-Diesel wird eh' nie einer bauen.
Hätte man....

man hätte dann aber auch den F01 mit diesem Motor nicht in die Euro 5 Einstufung bekommen, ohne am Motor selber noch mal kostenintensiv(?) Hand anzulegen.

Das, und vor dem Hintergrund der zu erwartenden niedrigen Stückzahlen dieser Motorisierung, hat ihn mithin auch "sterben" lassen.

Ursprünglich sollte Euro 5 ja für Neumodellentwicklungen bereits ab Sommer 2008 verbindlich werden, das wurde um 1 Jahr nach hinten verschoben. Aber die fertigen Entwicklungsaufträge hatten nun für den F01 die "5" im Lastenheft.

Der "Reiz" für das Einhalten zukünftiger Abgasnormen liegt natürlich auch im Entwicklungspotential (mehrfach-)aufgeladener Motoren...

hier mal 'ne Übersicht (jeweils in mg/km):
Euro 4 (2005) 25 (Partikel) -250 (Stickoxide)
Euro 5 (2009) 5 (Partikel) -180 (Stickoxide)
Euro 6 (2014) Partikel bleibt, NOx geht runter auf 60


Die Laufkultur, und ich habe den Vergleich, ist beim R6 Diesel (subjektiv)schlechter...
In der Theorie mag das ja konstruktiv ein anderes Bild ergeben, aber ich hab's anhand der Vibrationen beim R6 im ersten 7er deutlich präsenter gefunden.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2008, 21:41   #25
BigBlock427
HD-MJ-563
 
Benutzerbild von BigBlock427
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 750i F01 `08 und BMW Z4M `07
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
TECHNISCH bedingt läuft ein R6 ruhiger als ein V8, das nur mal so am Rande: Freie Massenkräfte sind das Stichwort. Noch ruhiger läuft ein V12 mit 180° (zB Ferrari) oder 60° (BMW, MB, Jaguar) durch den geringeren Zündabstand. Am ruhigsten würde nen 45° V16 laufen, leider werden davon so wenige gebaut . Nen Benziner wird immer ruhiger laufen als nen Diesel, rein aus der Technik: Der Benzin zündet fremd, der Diesel muss viel höher komprimieren, zündet dann (hoffentlich) selbst... Weiterhin wirken sich noch Sachen wie Fertigungstoleranzen auf die Laufruhe aus (Gewuchtete Kurbelwelle, gepaarte Kolben/Pleuel...).
Man bekommt auch nen V8, nen V10, ja sogar rucklige R3 und R4 durch Ausgleichswellen so halbwegs laufruhig, aber eben nur so halbwegs... Die AGW überlagern die Schwingungen nur, aber nicht unbedingt bei jeder Drehzahl.

Aus meiner Quelle weiss ich, dass in jedem Falle nen Biturbo V12 kommen wird, mit dem Lader im Zylinder-V , mit all den netten BMW Features der letzten Jahre. Die wirds irgendwann dann auch als gute gebrauchte geben .

Ausserdem mag ich Diesel einfach nicht, rapplig (ja, auch 400CDI, 40d nageln noch ein bissi, wenn auch 1000mal weniger als 1.9 Tdi &Co. N Heizölmaserati kommt mir nur im Notfall (extrem viele KM im Jahr) ins Haus.
Endlich mal jemand der die geschichte mit dem nötigen technischen Verständnis beantwortet....

Welch Wohltat!
Gruss Max
__________________
LPG Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
BigBlock427 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2008, 21:44   #26
BigBlock427
HD-MJ-563
 
Benutzerbild von BigBlock427
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 750i F01 `08 und BMW Z4M `07
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Was habe ich oben bereits gesagt
Sehe das auch so: R6 oder V12, am besten Benzin. V8 säuft halt nit nennenswert weniger als nen V12, und hat ausser dem (zugegeben geilen) Klang für MICH keine VOrteile.
Naja,
wie gesagt- er klingt geil!
Und der V8 ist technisch weniger kompliziert und dadurch günstiger zu fertigen und zu warten (USA im Extrem!) als ein V12.
Und irgendwie gefällt mir der V8.
Gruss
BigBlock427 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 03:15   #27
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von BigBlock427 Beitrag anzeigen
Endlich mal jemand der die geschichte mit dem nötigen technischen Verständnis beantwortet....

Welch Wohltat!
Gruss Max
War mir ein Vergnügen
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 09:23   #28
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
TECHNISCH bedingt läuft ein R6 ruhiger als ein V8
Meine Rede seit '33...
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 13:14   #29
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Meine Rede seit '33...
in der theorie ist das auch tatsäcHlich so,
in der praxis kann das anders aussehen...

Gruß,
kAI
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 13:20   #30
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
in der theorie ist das auch tatsäcHlich so,
in der praxis kann das anders aussehen...
Auch in der Praxis läuft ein R6 bei sonst gleichen Voraussetzungen immer ruhiger als ein V8.
Dass man bei einer derartigen Betrachtung keine Motoren unterschiedlicher Konzeption miteinander vergleichen kann, sollte ja wohl selbstverständlich sein.
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lohnt sich ein Diesel noch?? Serg BMW 7er, allgemein 29 11.06.2008 23:46
Neuer A6 3,0 Diesel nob Autos allgemein 39 10.11.2004 16:48
735d neuer SUPER-Diesel für E65!!! PWE BMW 7er, Modell E65/E66 6 21.06.2004 20:16
V12 klingt wie ein Diesel !!!!!! CobraHead BMW 7er, Modell E32 34 19.06.2003 17:22
Wie lange haelt ein Diesel 3.0l Gertschi BMW 7er, Modell E38 1 14.08.2002 19:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group