


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.04.2003, 10:06
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Wien
Fahrzeug: Mercedes SL 500 (R230)
|
Mein Auto raucht
Dere,
ich bin gestern 2.100 km (Wien - Toskana - Wien) an einem Stueck gefahren. Die Geschwindigkeit war meistens bei 190 - 200 km/h. Also ziemlich flott. Als ich dann von der Autobahn runter bin, und mein Fenster aufgemacht habe, verspuerte ich den Geruch von verbrannten Gummi und sah Rauch unter dem Auto (konnte nicht genau orten, woher das kam) aufsteigen. Allerdings habe ich auch festgestellt, dass ziemlich viele Russpartikeln am Kofferraum waren.
Was ist da los? Kann das normal sein?
Schoene Arbeitswoche wuenscht Euch ein raestelnder
Gertschi
PS: Wenn nur noch ein gruener Balken bei der Oelinspektion leuchtet, wieviele km kann ich dann noch ungefaehr fahren?
|
|
|
28.04.2003, 10:29
|
#2
|
† 13.10.2023
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
|
Zitat:
Original gepostet von Gertschi
Dere,
ich bin gestern 2.100 km (Wien - Toskana - Wien) an einem Stueck gefahren. Die Geschwindigkeit war meistens bei 190 - 200 km/h. Also ziemlich flott. Als ich dann von der Autobahn runter bin, und mein Fenster aufgemacht habe, verspuerte ich den Geruch von verbrannten Gummi und sah Rauch unter dem Auto (konnte nicht genau orten, woher das kam) aufsteigen. Allerdings habe ich auch festgestellt, dass ziemlich viele Russpartikeln am Kofferraum waren.
Was ist da los? Kann das normal sein?
Schoene Arbeitswoche wuenscht Euch ein raestelnder
Gertschi
PS: Wenn nur noch ein gruener Balken bei der Oelinspektion leuchtet, wieviele km kann ich dann noch ungefaehr fahren?
|
__________________________________________________ ________________________________________
Hallo, wegen dem Rauch kann ich jetzt nichts sagen, aber die Reichweite mit einem grünen Balken kannst du dir selbst beantworten. Nimm die gefahrenen km seit dem letzten Service und Teile sie durch 4 (4 güne Balken), dann hast du ca. die Reichweite pro grünem Balken und kannst etwa abschätzen wie lange der letzte Balken noch leuchtet.
Gruss
Wolf
|
|
|
28.04.2003, 10:31
|
#3
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Hi Gertschi !
Der Rauch kann mehrere Ursachen haben.
Falls nirgendwo Öl austritt und an der heissen Auspuffanlage verbrennt, dann
tippe ich auf Bremsanlage und/oder Reifen.
Geraucht hats bei mir noch nie, aber nach einer flotten Bergstrecke stinkts schon
extrem (Bremsen).
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
28.04.2003, 10:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Einen Steinwurf neben Basel
Fahrzeug: 2xBMW und 1xKawa
|
Rauch
Geraucht hat mein E38 noch nie aber den Gummigestank kenne ich auch...
Bei mir war das immer nach Volllast Bergauf fahrten mit vielen heftigen Brems und Beschleunigungs Vorgängen.
|
|
|
28.04.2003, 10:34
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
|
Hallo
Hat er denn hinten am Heck Öl Flecken???? Das wäre nichts gutes.
Gruß
|
|
|
28.04.2003, 11:34
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Wien
Fahrzeug: Mercedes SL 500 (R230)
|
@Dere Toto,
wo meinst Du genau am Heck? Und was meinst Du mit "nichts Gutes"???
Danke, ganz lieb!
Gertschi
|
|
|
28.04.2003, 11:40
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
|
Na ich meine am Kofferraum,Stoßstange und so. weiß zwar nicht geanu was das heißt aber deutet doch sehr oft auf Motorprobleme hin. Möchte dir aber keine Angst machen.Bin nicht so ein spezialist!!!
Gruß
|
|
|
28.04.2003, 12:07
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 750i - 03/99
|
Gertschi, ähnliche Symthome hatte ich bei meinem früheren 7er. Bei wir war es tropfendes Öl auf den heissen Auspuff, das sich dann durch den Fahrtwind am Auspuff und Unterboden entlang bewegt hat. Solltest du durch Begutachtung des Unterbodens (Flecken) erkennen können.
Gruss Peter
|
|
|
29.04.2003, 01:53
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Wien
Fahrzeug: Mercedes SL 500 (R230)
|
Dere,
verdammt! Ja, es ist eine Menge Oel am Kofferraum, Nummerntafel und Stossstange. Sogar soviel, dass eine richtige Oellache am Boden sichtbar war. (Der Wagen ist ca. jetzt 8 Stunden gestanden.)
Ich habe gestern gleich in der NL angerufen und mein Probleme geschildert. Leider habe ich erst einen Termin in 9 Tagen bekommen. Jetzt mache ich mir aber grosse Sorgen, dass es bis dahin schon um einiges schlechter geworden ist und ich mir meinen Wagen vielleicht sogar komplett ruiniere.
Ich - also verantwortungsbewusster BMW-Fahrer - habe natuerlich gleich den Oelstand kontrolliert: Oel ist zwischen MIN und MAX, also alles im gruenen Bereich! Ich habe auch im Motorraum nach Oelspuren gesucht und Gott sei Dank nichts gefunden!
Koennten da jetzt groessere (= kostet teuer!) Probleme auf mich zukommen? Verabschiedet sich gerade der Motor? Mein Wagen ist BJ 6/2000 und hat gerade mal 103.000 km hinter sich gebracht! Im Fall der Faelle: Haette ich eine Chance auf Kulanz (Habe alle Services bei BMW machen lassen!)?
Schoen Tag noch
Gertschi
|
|
|
29.04.2003, 02:12
|
#10
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hi,
es muß ja nicht unbedingt Motorenöl sein.
Kann auch vom Getriebe kommen,Hydrauliköl aus dem Kompressor,vielleicht auch vom Differential.
Dieses gelangt mit dem Fahrtwind unterhalb des Fahrzeugs auf den Auspuffstrang und verdampft,
was die Gerüche erklärt
Leider hast Du nicht geschrieben,ob die Öllache vorne,mittig,oder hinten war.
Daraus könnte man dann schon etwas ableiten.
Diese Flecke hinten am Wagen entstehen durch den hohen Unterdruck hinter dem
Fahrzeug.Wenn Du schnell fährst entsteht an der Heck-Klappe eine Abrisskante(Spoilerwirkung).
Dadurch entsteht hinter dem Fahrzeug ein Unterdruck.
(Auch zu beobachten bei nasser Fahrbahn)
Verliert Dein Auto dann Öl -entweder durch Leckage,oder weil es aus dem Auspuff kommt-
schlägt sich dieses am Heck nieder.
Daß es Dir allerdings bis in den Kofferraum gedrungen ist,läßt auf eine nicht gut schließende
Haube,respektive auf eine schlechte Kofferraumdichtung schließen.
DAS solltest Du unbedingt machen lassen,weil Du dort nicht nur Öl/Verbrennungspartikel
hineinsaugst sondern auch ABGASE.
Gruß
Knuffel
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|