Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2008, 20:06   #1
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Frage Probleme im Benzinbetrieb - nicht bei Gas

Moinsen,

ich habe heute morgen ja erstmal das Entsetzen vor dem Aufwachen erlebt...

Nach dem Starten hat er sich ein bissl geschüttelt, aber bei kaltem Motor nocoh nichts allzu ungewöhnliches.

Nach dem Auffahren auf die Straße und ersten Gasgeben im unteren Drehzahl- und Geschwindigkeitsbereich fing er fies an zu vibrieren; fast, als wenn am Fahrwerk was wäre. Als ich dann ein bisschen schneller war (60+), wurde es weniger bzw. weniger auffällig. Nach der Umschaltung auf Gas hat man nix mehr gemerkt...

Auf der Rückfahrt nach der Arbeit das selbe Symptom - ich habe ~ 1km vor der Heimat mal die Gasanlage wieder ausgemacht, und das Schütteln war deutlich spürbar. Nach dem Stehenbleiben im Leerlauf kam wieder richtiges Treckerfeeling auf...

Nach einer ersten Diagnose mit I**A zeigt sich folgendes Fehlerbild:

Code:
=============================================================
F E H L E R S P E I C H E R L E S E N
---------------------------------------
Datum: 08/27/08 17:45:33
ECU: DM528DS0
JobStatus: OKAY
Variante: DM528DS0
-------------------------------------------------------------
ERGEBNIS: 4 Fehler im Fehlerspeicher !
-------------------------------------------------------------
62 Aussetzererkennung Summenfehler OBDII Fehler !!
Fehlerhäufigkeit: 2
Logistikzähler: 40
Motordrehzahl 1120.00 1/min
Lastsignal 2.00 ms
Motortemperatur 50.25 Grad C
Fehler aufgetreten vor 2.00 h
Hexcode=3ED1C180878302281C2883930B34736F 0.00 [HEX]
Maximalwert ueberschritten
Abgasrelevanter Fehler (nach Entprellung MIL Ein)
Fehler momentan vorhanden
sporadischer Fehler
-------------------------------------------------------------
51 Aussetzererkennung Zylinder 2 OBDII-Fehler !!
Fehlerhäufigkeit: 2
Logistikzähler: 40
Motordrehzahl 1120.00 1/min
Lastsignal 2.00 ms
Motortemperatur 50.25 Grad C
Fehler aufgetreten vor 2.00 h
Hexcode=33D1D180878302281C2883930B34736F 0.00 [HEX]
Maximalwert ueberschritten
Abgasrelevanter Fehler (nach Entprellung MIL Ein)
Fehler momentan vorhanden
sporadischer Fehler
-------------------------------------------------------------
75 Aussetzererkennung KAT - schaedigend Summenfehler OBDII Fehler !!
Fehlerhäufigkeit: 5
Logistikzähler: 40
Motordrehzahl 2280.00 1/min
Lastsignal 5.05 ms
Motortemperatur 37.50 Grad C
Fehler aufgetreten vor 1.50 h
Hexcode=4BB1E18000830528396572980B355D71 0.00 [HEX]
Maximalwert ueberschritten
Abgasrelevanter Fehler (nach Entprellung MIL Ein)
Abgasrelevanter Fehler MIL blinkt
Fehler momentan nicht vorhanden
sporadischer Fehler
-------------------------------------------------------------
64 Aussetzererkennung KAT - schaedigend Zylinder 2 OBDII-Fehler !!
Fehlerhäufigkeit: 5
Logistikzähler: 40
Motordrehzahl 2280.00 1/min
Lastsignal 5.05 ms
Motortemperatur 37.50 Grad C
Fehler aufgetreten vor 1.50 h
Hexcode=4091D18000830528396572980B355D71 0.00 [HEX]
Maximalwert ueberschritten
Abgasrelevanter Fehler (nach Entprellung MIL Ein)
Fehler momentan nicht vorhanden
sporadischer Fehler
=============================================================
Fehler zurückgesetzt und sie sind - im Stand - nicht neu erschienen. Interessanter war die Laufunruhemessung:



Nach Umschaltung auf Gas und kurzer Verschnaufpause gabs dieses Bild:



Jetzt kann ich nur vermuten, dass Fehler im Lufttrakt ausfallen, da im Moment der Gasumschaltung alle Probleme weg sind. Der Fehler tritt bei kaltem wie bei warmem Motor auf.

Ich habe mal die Adaptionswerte gelöscht; subjektiv lief er erstmal ein bisschen ruhiger.

Da aus den Diagrammen offensichtlich Zyl. 2 als Bösewicht hervorgeht, tippe ich mal auf den Injektor des 2. Zylinders - kann das sein?

Kann man den selber wechseln? Brauche ich dafür mehr als nur den Injektor mit O-Ringen? Was ist mit dem Druckregler?

Verunsicherte - morgenfahreichmitdemMotorrad - Grüße

Sebastian
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg benzin.jpg (78,2 KB, 193x aufgerufen)
Dateityp: jpg gas.jpg (77,1 KB, 192x aufgerufen)
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme beim Anfahren! Gas kommt erst später! DFN BMW 7er, Modell E32 7 08.07.2008 13:09
Gas-Antrieb: Prins VSI Umschalten Gas-Benzinbetrieb bei Schubabschaltung Junior67 BMW 7er, Modell E38 3 24.03.2008 20:10
Veränderung bei Gas Anlge? Micha88 BMW 7er, Modell E32 11 17.06.2007 14:43
Gas-Anlage macht die ersten Probleme... Schulle BMW 7er, Modell E38 3 13.10.2005 16:22
Gas-Antrieb: GAS oder nicht? lap17 BMW 7er, Modell E38 18 26.05.2004 10:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group