Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2008, 22:54   #1
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Top! Jetzt ist es beinahe wie neu

Nachdem mein goldener dreiziger heute Abend neue Tonnenlager bekommen hat, fährt man fast wieder wie mit einem Neuwagen. Es ist ein entspanntes Fahren wie auf Schienen.

Dank an ( Pitter / Robert und Stefan )

Gruß
Mike
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 23:45   #2
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Hey Vomi,

sind bei Dir an der VA immernoch die Teile von Anfang des Jahres drin?
Keine Probleme so far?

Grüße
Dennis
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 00:04   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Das habe ich auch festgestellt nach Einbau der Tonnenlager. Er faehrt wieder wie auf Schienen. Vorher musste ich immer etwas gegenlenken bei Spurrillen usw, alles weg.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 00:22   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Das habe ich auch festgestellt nach Einbau der Tonnenlager. Er faehrt wieder wie auf Schienen. Vorher musste ich immer etwas gegenlenken bei Spurrillen usw, alles weg.
Ja,dass kann ich auch bestätigen, als mein Fahrwerk jetzt gewechselt wurde,ist ja bei der Gelgenheit gleich alles rausgeflogen,was man noch
so tauschen kann,wenn das Fahrwerk eh raus ist.
Ich habe alle Vorderachskomponenten und alle Hinterachskomponenten
auch gleich tauschen lassen, er fährt jetzt,wie ich es in den letzen drei
Jahren nie erlebt habe, echt wie ein Neuwagen und 1000 mal besser,wie
mit dem EDC Fahrwerk.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 09:07   #5
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard Ja die sind noch drin

Zitat:
Zitat von Dr.Lazarus Beitrag anzeigen
Hey Vomi,

sind bei Dir an der VA immernoch die Teile von Anfang des Jahres drin?
Keine Probleme so far?

Grüße
Dennis
Ich kann aber aufgrund meines 299960er Problems nur schätzen das ich "erst" 10-15 Tsnd Km gefahren bin.

Also : an der Vorderachse keine erkennbaren Störungen feststellbar.
Material: Billigkit aus der Bucht von Auto Göde
Dieses KIT habe ich verbauen lassen =


Extra-Service= Dieser LINK wurde einzig und alleine dazugesetzt, damit der geneigte Betrachter dieses Fred´s nicht in meinen alten Postings wühlen muß, bzw extra nachposten muß mit der Frage: " Welches Achs-Kit hast du denn drin? Büddeschöööön!!
__________________________________________________ ___________

Ich weiß ich weiß....

Bitte nicht wieder ausdiskutieren das Meyle usw besser sind. Wurde ja berechtigter Weise vielfach beschrieben warum und wieso. Darum bitte dort weitermachen. Danke

Andere Kollegen haben ja leider schlechte Beispiele erlebt.
Meine derzeitige Erfahrung ist halt, das ich nichts zu Klagen habe.
(Psssssst, das sage ich aber mal gaaaaaaanz leise damit sich nix ändert.)


@Erich

Als ich meinen Schienen Satz schrieb habe ich mich an Deinen Satz von neulich erinnert.
Volle Bestätigung.

Gruß
Mike


PS:
Winke winke Peter. ( Bei Dir gibbet nix hinzuzufügen)
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 12:26   #6
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

HI Mike,

die Sache mit den Tonnenlagern usw. habe ich ja ebenfalls im vorletzten Jahr hinter mich gebracht und es war in der Tat ein Unterschied wie Tag und Nacht. Eine Reparatur, die wirklich viel bringt.

Bezüglich der Vorderachse werde ich mal schaun, was die Forumskollegen, die, wie Ihr hier ja alle auch, mir helft mein Auto zu retten, entscheiden, was man da einbauen sollte. Aber rein kostenseitig ist sicher auch so ein Kit aus der Bucht angesagt. Kenne im Moment die Preisunterschiede nicht so, aber da werde ich mich mal auf die Kollegen verlassen. Bei meiner VA muß da ja leider ein Rundumschlag gemacht werden.

Liebe Grüße
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 15:32   #7
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Zitat:
Zitat von vomi Beitrag anzeigen
Nachdem mein goldener dreiziger heute Abend neue Tonnenlager bekommen hat, fährt man fast wieder wie mit einem Neuwagen. Es ist ein entspanntes Fahren wie auf Schienen.

Dank an ( Pitter / Robert und Stefan )

Gruß
Mike
Ach ja. Kleiner Nachtrag.
Die freundlichen Jungs sind natürlich BullPit & Co.
Mit dem neuen Werkzeug hat alles wunderbar geklappt.
Ehrlich gesagt, ich möchte die Tonnenlager nicht alleine als Hobby-Schrauber tauschen. Abgesehen vom Anschaffungspreis im Verhältnis zur Anwendungsmöglichkeit, die Jungs haben da bessere Möglichkeiten. Aber als Laie mit wer weiß was von Werkzeugausstattung und Vorkenntnissen. Nein Danke. Ich weiß warum ich die Anreise in Kauf nehme.

Gruß Mike
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 16:16   #8
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

Hallo ihr da...

an was merke ich eigentlich das die Tonnenlager ihren Geist aufgeben...

Gruss Tino
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 16:21   #9
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Zitat:
Zitat von Scheitig Beitrag anzeigen
Hallo ihr da...

an was merke ich eigentlich das die Tonnenlager ihren Geist aufgeben...

Gruss Tino
Z.B. daran das der Wagen jede Spurrille mit heftigen Bewegungen quittiert.
Fühlt sich an wie ein Ritt auf dem Eis.

Einfacher ist eine Sichtkontrolle.
Such mal unter Suchen ein Bild von denen und schau unter dem Wagen nach. Haben sie Risse sind sie Fratze. Die Fahrsicherheit geht immer mehr verloren.

Gruß Mike
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 17:16   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Scheitig Beitrag anzeigen
Hallo ihr da...

an was merke ich eigentlich das die Tonnenlager ihren Geist aufgeben...

Gruss Tino
Hallo Tino

Ich wills mal etwas übertrieben darstellen,wenn er irgendwie etwas nervös
und schwammig auf der Hinterachse ist,dann sollte man mal seine
Tonnenlager prüfen lassen.
Stell dir vor du fährst in eine 90 ° Kurve ,mit normaler Geschwindikgeit, einmal
fährt er sich wirklich wie auf Schienen absolut spurtreu durch die Kurve und
einmal hast du das Gefühl,als entwickle die Hinterachse eine Art Mitlenkeffekt.
Dieser Effekt entsteht eben,wenn die Tonnenlager ausgenudelt sind.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beinahe Spontantreff klein Diddl BMW 7er, Modell E32 0 17.06.2007 17:47
BMW 750Li Individual Neu für 1.100 Eur Leasingrate / Neu: Jetzt nur noch 990 Eur Christian eBay, mobile und Co 4 12.05.2007 14:48
Bremsbeläge vor 5 Monaten neu, jetzt wieder wechseln! Jo BMW Service. Werkstätten und mehr... 24 14.04.2004 08:13
Lager neu gemacht = Auto fährt wie neu MR77 BMW 7er, Modell E32 3 19.10.2003 15:11
Wie ist es jetzt mit der Benzinpumpe? Ati 735i BMW 7er, Modell E32 5 07.10.2003 14:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group