


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.08.2008, 22:54
|
#1
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Jetzt ist es beinahe wie neu
Nachdem mein goldener dreiziger heute Abend neue Tonnenlager bekommen hat, fährt man fast wieder wie mit einem Neuwagen. Es ist ein entspanntes Fahren wie auf Schienen.
Dank an ( Pitter / Robert und Stefan )  
Gruß
Mike
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
|
|
|
02.08.2008, 23:45
|
#2
|
Driver
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
|
Hey Vomi,
sind bei Dir an der VA immernoch die Teile von Anfang des Jahres drin?
Keine Probleme so far?
Grüße
Dennis
|
|
|
03.08.2008, 00:04
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Das habe ich auch festgestellt nach Einbau der Tonnenlager. Er faehrt wieder wie auf Schienen. Vorher musste ich immer etwas gegenlenken bei Spurrillen usw, alles weg.
|
|
|
03.08.2008, 00:22
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Erich
Das habe ich auch festgestellt nach Einbau der Tonnenlager. Er faehrt wieder wie auf Schienen. Vorher musste ich immer etwas gegenlenken bei Spurrillen usw, alles weg.
|
Ja,dass kann ich auch bestätigen, als mein Fahrwerk jetzt gewechselt wurde,ist ja bei der Gelgenheit gleich alles rausgeflogen,was man noch
so tauschen kann,wenn das Fahrwerk eh raus ist.
Ich habe alle Vorderachskomponenten und alle Hinterachskomponenten
auch gleich tauschen lassen, er fährt jetzt,wie ich es in den letzen drei
Jahren nie erlebt habe, echt wie ein Neuwagen und 1000 mal besser,wie
mit dem EDC Fahrwerk.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
03.08.2008, 09:07
|
#5
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Ja die sind noch drin
|
|
|
03.08.2008, 12:26
|
#6
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
HI Mike,
die Sache mit den Tonnenlagern usw. habe ich ja ebenfalls im vorletzten Jahr hinter mich gebracht und es war in der Tat ein Unterschied wie Tag und Nacht. Eine Reparatur, die wirklich viel bringt.  
Bezüglich der Vorderachse werde ich mal schaun, was die Forumskollegen, die, wie Ihr hier ja alle auch, mir helft mein Auto zu retten, entscheiden, was man da einbauen sollte. Aber rein kostenseitig ist sicher auch so ein Kit aus der Bucht angesagt. Kenne im Moment die Preisunterschiede nicht so, aber da werde ich mich mal auf die Kollegen verlassen. Bei meiner VA muß da ja leider ein Rundumschlag gemacht werden.
Liebe Grüße
Volker
|
|
|
03.08.2008, 15:32
|
#7
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Ach ja. Kleiner Nachtrag.
Die freundlichen Jungs sind natürlich BullPit & Co.
Mit dem neuen Werkzeug hat alles wunderbar geklappt.
Ehrlich gesagt, ich möchte die Tonnenlager nicht alleine als Hobby-Schrauber tauschen. Abgesehen vom Anschaffungspreis im Verhältnis zur Anwendungsmöglichkeit, die Jungs haben da bessere Möglichkeiten. Aber als Laie mit wer weiß was von Werkzeugausstattung und Vorkenntnissen. Nein Danke. Ich weiß warum ich die Anreise in Kauf nehme.
Gruß Mike
|
|
|
03.08.2008, 16:16
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
Hallo ihr da...
an was merke ich eigentlich das die Tonnenlager ihren Geist aufgeben...
Gruss Tino
|
|
|
03.08.2008, 16:21
|
#9
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Zitat:
Zitat von Scheitig
Hallo ihr da...
an was merke ich eigentlich das die Tonnenlager ihren Geist aufgeben...
Gruss Tino
|
Z.B. daran das der Wagen jede Spurrille mit heftigen Bewegungen quittiert.
Fühlt sich an wie ein Ritt auf dem Eis.
Einfacher ist eine Sichtkontrolle.
Such mal unter Suchen ein Bild von denen und schau unter dem Wagen nach. Haben sie Risse sind sie Fratze. Die Fahrsicherheit geht immer mehr verloren.
Gruß Mike
|
|
|
03.08.2008, 17:16
|
#10
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Scheitig
Hallo ihr da...
an was merke ich eigentlich das die Tonnenlager ihren Geist aufgeben...
Gruss Tino
|
Hallo Tino
Ich wills mal etwas übertrieben darstellen,wenn er irgendwie etwas nervös
und schwammig auf der Hinterachse ist,dann sollte man mal seine
Tonnenlager prüfen lassen.
Stell dir vor du fährst in eine 90 ° Kurve ,mit normaler Geschwindikgeit, einmal
fährt er sich wirklich wie auf Schienen absolut spurtreu durch die Kurve und
einmal hast du das Gefühl,als entwickle die Hinterachse eine Art Mitlenkeffekt.
Dieser Effekt entsteht eben,wenn die Tonnenlager ausgenudelt sind.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|