


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.07.2008, 19:23
|
#1
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Sprachsteuerung Bj 95 nachrüsten - möglich?
Hallo,
hab noch mal eine Frage zu einer nachrüstung der Telefonsprachsteuerung im 740 Bj. 12/95 (Businessradio ohne Bordmonitor (wird nachgerüstet) mit Multifunktionslenkrad ohne Sprachsteuerungtaste ). Ist das möglich?
Hab zwar einige Berichte hier gelesen, aber in der BMW Umbauanleitung ist erst die Rede ab einem späteren Bj. nicht von 95 .
Ist das hier die Teilenummer der Sprachsteuerung:
BMW Teilenummer 6 903 886
Brauche ich dann nur noch das kurze Stück des Kabelbaums? ca. 30 € ?
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
15.07.2008, 09:22
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
Du brauchst noch die neuen Lenkradtasten und das Multifunktionstasten-Modul ab Bj. 98, da das alte die Taste mit dem Gesicht nicht unterstützt. Natürlich brauchst du noch das SES-Modul oder eben ein ULF wenn du auf Bluetooth umrüstest, da ist das SES eingebaut.
|
|
|
15.07.2008, 10:57
|
#3
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi ups,
was kostet denn das Multitastenfunktionsmodul gebraucht ca ?
Was ist SES Modul? Preis ca gebraucht?
oder Bluetooth? geht das doch mit Bluetooth? dachte das geht nicht. Da kann ich dann auch mein Nokia E90 per Bluetooth verbinden? Oder nur bestimmt Telefone?
|
|
|
15.07.2008, 13:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
SES bedeutet Sprach-Eingabe-System
Grundsätzlich lassen sich alle Geräte per BT verbinden, allerdings gibt es bei vielen Geräten die nicht zu denen von BMW empfohlenen Geräten gehören schonmal Schwierigkeiten.
Bei einem Freund dessen E39 ich vor kurzem auf BT umgerüstet habe gehen zwar alle Funktionen seines Samsung-Handys, aber die Sprachqualität ist miserabel. Sein altes V3 funzt hingegen super und auch den Snap-In-Adapter haben wir ins Auto gefummelt. Für den E39 gibt es für das V3 offiziell keinen Adapter, da zu breit.
Aber Dremel sei Dank war die Sache eben auch in 10 Minuten erledigt.
Dein Nokia ist bei BMW nicht aufgeführt, also gibt es keinen Snap-In-Adapter dafür, den man aber nicht unbedingt braucht. In wieweit Dein Gerät sauber mit dem BT und Deinem Auto zusammenarbeitet kann man nur durch ausprobieren herausbekommen. Wenn Du ein ULF der neuesten (13.) Generation kauft ist dort SES integriert und kann bei richtigem Anschluß auch genutzt werden.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
15.07.2008, 13:39
|
#5
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi, ok, Bluetooth ist aber auch nicht zwingend notwendig. HAb bereits ein Nokia 616 drin.
Vielleicht später dann mal, wenn der Monitor drinnen ist.
Aber SES ist das nicht dann
Sprachsteuerung:
BMW Teilenummer 6 903 886
|
|
|
15.07.2008, 14:00
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Unter der Nr. ist nichts zu finden. Die Teilenr. für das Nachrüstmodul ist 84 41 6 915 046
Wenn das Bild helfen soll, muß es zumindest so groß sein, dass man den Aufkleber lesen kann. 
|
|
|
15.07.2008, 14:07
|
#7
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hier ist mal der Aufkleber vom Steuergerät.
Würde das dann reichen und dazu dann noch das kurze Kabel?
|
|
|
15.07.2008, 14:54
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Keine Ahnung, da das SG aus 99 ist, also FL.
Beim Nachrüstgerät gibt es keine Unterscheidung zwischen VFL und FL. Denke es müsste gehen, aber dir fehlt dann immer noch die Taste am Lenkrad um das SES zu aktivieren.
|
|
|
15.07.2008, 15:21
|
#9
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Profiler
..aber dir fehlt dann immer noch die Taste am Lenkrad um das SES zu aktivieren.
|
Nicht zwingend, die Hörer-Taste für 3 Sekunden halten sollte genügen, so ists zumindest bei meinem E39.
Der hat auch keine explizite Sprachtaste, obwohl Sprachsteuerung drin ist.
Ich denke, die Elektronik regelt das dann über den Datenbus, eine Taste kann nicht mehr als Kontakt schliessen und öffnen.
Hier machen es die 3 Sekunden bis zur Aktivierung des Moduls.
Zumindest ist das beim E39 so, aber der E38 ist da sicher nicht großartig anders.
Mir macht der Unterschied FL zu VFL viel mehr Kopfzerbrechen, ob das geht.....
Alleine die Schleifringe vom Lenkrad sind da schon anders.
|
|
|
25.06.2009, 00:05
|
#10
|
69,4444444 Meter pro Sek.
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
|
mich würde der preis vom ses interessieren...
im grunde müsste ich also lediglich das ses-modul kaufen und einbauen um die vorzüge der sprachsteuerung zu genießen...?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|