


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.06.2008, 20:07
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.12.2007
Ort:
Fahrzeug: 728iA - 12/95
|
Kombiinstrument.....nur welches ???
Hallo,
brauche eure Hilfe,
hatte mein Kombiinstrument letztes Jahr bei M8Enzo, leider konnte er es nicht mehr reparieren (Prozessoren defekt).
Die Pixel haben sich mittlerweile komplett verabschiedet und ich möchte jetzt ein gebrauchtes kaufen.
In meinem 728i, 12/95, 322tkm ist jetzt das Kombi mit der Teilenr. BMW 62116906991 und VDO 110.008.784 / 269, wurde vom Händler beim Kauf im Jahr 2000 ersetzt.
Bei ebay gibt es einige gebrauchte Kombis allerdings bei den meisten lassen sich die Teilenr. bei Part Search nicht zuordenen bzw. werden von cross-reference überhaupt nicht gefunden.
Deshalb meine Frage > brauche ich unbedingt ein Kombi mit der selben Teilenr. vom 728i Bj. 95, oder geht auch eines mit einer anderen Nummer zB. vom E38 8 und 12 Zylinder, E39 oder X5? Optisch sind sie alle gleich nur die Teilenr. ist eben jedesmal eine andere.
Weiters > kann ich dann mit dem eingebauten uncodierten Kombi zum Freundlichen fahren und es dort codieren lassen? Oder kann ohne Code irgendwas Schaden nehmen (zB. Steuergeräte, Motorelektronik usw...)?
Danke für die Tipps
|
|
|
30.06.2008, 21:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Du kannst im Grunde jedes nehmen, mußt Dich aber damit abfinden, das Du dann den Manipulationspunkt leuchten hast (an der km-Marke), kriegst laut M8Enzo auch nicht weg. Hab ich auch, stört mich gar nicht. Kombi zeigt dann den Km-Stand des Spenderfahrzeus an. Mußt halt beim Verkauf (falls mal anstehen sollte) darauf hinweisen  . Hab selbst in meinem 740er Kombi vom 750er drin. Altes raus, neues rein, fertig.
Codierungen des Kombis, da tun sich die meisten  zu schwer. Ich find, ist zuviel Aufwand. Mit Steuergeräten usw. gabs bei mir überhaupt keine Schwierigkeiten, alles funtzt.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
01.07.2008, 01:09
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Hallo
du hast doch ein 95er der sollte hinten aufen kombi das IKE haben wenn das der fall ist brauchst du nur ein kombi suchen das auch das IKE hat und tauscht nur das kombi nicht das IKE dann muss nichts codiert werden, ein bauen und gut is !
ist das IKE nicht mehr da weil schon mal getauscht wurde musste bei einen gebrauchten kombi mit dem rotem punkt und einer anderen fahrgestell nummer leben !!!
oder dir für ca 600€ ein neues beim freundlichen holen
gruß Karsten
|
|
|
01.07.2008, 09:40
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.12.2007
Ort:
Fahrzeug: 728iA - 12/95
|
Danke für die raschen Antworten.....
......bei meinem Kombi ist kein IKE dabei. Also wenn ich das jetzt richtig geschnallt habe, kann ich jedes beliebige Kombi einbauen, ich muß nur darauf achten daß das neue hinten 3 Steckanschlüße hat (weiß, blau, schwarz).
Manipulationspunkt, anderer km-Stand und andere Fahrgestellnr. würden mich nicht stören.
Gibt es auch einen Link mit dem ich per Schlüsselnr. vergleichen kann welche Kombis bei meinem 728i passen?
Weiters > wird eine Codierung nur wegen Manipunkt, km, Fahrgestellnr. gemacht? Falls es geht möchte ich mir gerne die Codierung ersparen, weil der Freundliche glaubt dann sicher er muß dafür 100,- oder mehr nehmen.
Ich dachte immer eine Codierung ist unbedingt notwendig, damit das neue Kombi mit der gesamten Fahrzeugelektronik übereinstimmt und alle Steuergeräte korrekt arbeiten. Habe hier im Forum irgendwo gelesen daß bei uncodierten Kombi die Klimaautomatik nicht mehr richtig funktioniert hat.
Danke für die Tipps
|
|
|
01.07.2008, 09:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
Wie fuscher schon geschrieben hat brauchst du dir nur ein funktionierendes Kombiinstrument bis Bj. 97 suchen. Modell des Spenderfahrzeug ist egal (abgesehen von 725tds). Dann tauschst du einfach die "Blackbox" die hinten an deinem Kombiinstrument dran ist mit der Blackbox an dem neuen Kombiinstrument. Dann braucht nichts codiert zu werden und du hast auch keinen Manipulationspunkt, da die Daten in dieser Blackbox gespeichert werden. Hab ich selbst schon getestet.
|
|
|
01.07.2008, 11:42
|
#6
|
Gast
|
Hallo??? Langsam frage ich mich ob ihr hier auch lesen tut.
Der Gute Mann schreibt doch, das er ein neues Kombi im Jahr 2000 bekommen hat. So ist auch die Blackbox verschwunden. Den es gibt nur noch das Kombi ohne im Austausch. Sprich ohne den Schwarzen Kasten hinten drauf.
Und wegen dem Problem die Nummern lassen sich nicht zuordnen. Doch sie lassen sich zuordnen. Die Nummer sind einfach die Neuteilenummern, Die im ETK sind Ersatzteilnummern. Aber auch im ETK lassen sich diese Nummer herausfinden.
Gruss Heiko
|
|
|
01.07.2008, 13:34
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.12.2007
Ort:
Fahrzeug: 728iA - 12/95
|
Zitat:
Zitat von Heiko0041
Und wegen dem Problem die Nummern lassen sich nicht zuordnen. Doch sie lassen sich zuordnen. Die Nummer sind einfach die Neuteilenummern, Die im ETK sind Ersatzteilnummern. Aber auch im ETK lassen sich diese Nummer herausfinden.
|
Kannst du bitte anhand eines Beispiels erklären wie das geht...
Kombi Nr. 62118352029 kann hier nicht gefunden werden... Part Search
Oder mein altes Kombi 62116906991 kann durch welche Nummern ersetzt werden?
Ich möchte beim Kauf eines "gebrauchten" keine Experimente eingehen.
|
|
|
01.07.2008, 17:19
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von marsal
Kannst du bitte anhand eines Beispiels erklären wie das geht...
Kombi Nr. 62118352029 kann hier nicht gefunden werden... Part Search
Oder mein altes Kombi 62116906991 kann durch welche Nummern ersetzt werden?
Ich möchte beim Kauf eines "gebrauchten" keine Experimente eingehen.
|
Für dein Auto gibt es folgende Nummern. Die Aktuelle z.Zt. 6210 6 942 546 dann gabe es davor noch andere Nummern. Diese wurden durch die aktuelle ersetzt. Hier handelt es sich nur um Ersatzteilnummern.
zu der Nummer 6211 835 20 29 konnte ich nur folgendes finden. Handelt sich um ein Anzeigesystem km/h, sprich Tacho, der alten Art. Wo Blackbox (IKE)hinten dran gekommen ist. Da diese Art nicht mehr in Handel, ist gibt es auch keine weiteren Infos im ETK. Sie lässt sich nicht mehr zu einer Baureihe zuordnen.
|
|
|
01.07.2008, 17:33
|
#9
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Servus marsal,
evtl. kann ich Dir helfen mit einem neuen/gebrauchten Kombi des auf Deinen Bimmer codiert wird.Preis und Verfügbarkeit muss ich aber noch abklären, wenn Du es willst.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
02.07.2008, 07:33
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.12.2007
Ort:
Fahrzeug: 728iA - 12/95
|
Zitat:
Zitat von Straubinger
Servus marsal,
evtl. kann ich Dir helfen mit einem neuen/gebrauchten Kombi des auf Deinen Bimmer codiert wird.Preis und Verfügbarkeit muss ich aber noch abklären, wenn Du es willst.
Gruss Straubinger
|
Ja das wäre super, wenn das Gerät 100% in Ordnung ist und vorallem die Pixel und der Preis auch ok ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|