Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2003, 15:58   #1
richy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von richy
 
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
Standard Fragen zum Getriebe

Hallo,

bei meinem damaligen E38 728ia hat das Automatikgetriebe runtergeschaltet, wenn man abgebremst hat, so daß die Motorbremse hier gut funktionerte. Vor allem bei Bergabfahrten mußte man nicht dauernd auf der Bremse stehen oder Manuel eingreifen.

Bei meinem E39 (540 4,4 V8) mit Steptronik-Getriebe ist dies nicht der Fall. Ist das also einer der Unterschiede zwischen 7ér und 5ér oder sollte er das auch können?

Wer hat also eine 740 bzw. 540 mit Automatikgetriebe und wie ist das bei euch???

Danke für die Rückmeldungen


Richard

P.S.: Frohe Ostern

richy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2003, 16:06   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Ist bei meinem Auto auch so. Am Berg hilft nur Umschalten auf Steptronic. Ich vermute mal, dieser "Freilauf" dient u.a. der Kraftstoffeinsparung. Auf geraden Strecken ist es mir auch sehr angenehm.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2003, 16:22   #3
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hai!
Wenn ich einen Berg runterrolle, bleibt er in einem hohen Gang. Ein kurzes antippen der Bremse bewirkt aber ein zurückschalten (Motorbremse), die so lang anhält, bis ich wieder das Gas kurz antippe. Meinst Du sowas?

Grüße!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2003, 16:35   #4
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard @ Zaphod

WAAAAS? Muss ich nachher sofort probieren. Wusste ich wieder mal nicht!! Steht aber sicher in der BA. *schäm*

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2003, 16:43   #5
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard

Zitat:
Original gepostet von Zaphod
Hai!
Wenn ich einen Berg runterrolle, bleibt er in einem hohen Gang. Ein kurzes antippen der Bremse bewirkt aber ein zurückschalten (Motorbremse), die so lang anhält, bis ich wieder das Gas kurz antippe. Meinst Du sowas?

Grüße!
genau, oder man gibt kurz gas, dann hält er ihn auch oder man schaltet das "Sportprogramm" ein, dann dreht er ja auch höher...
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2003, 20:02   #6
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Hallo - wieso funktioniert das bei mir nicht? Hab's probiert, aber nix schalten tut. Wieviel Prozent Gefälle brauchts denn dafür? Grossglockner?

Gruss
Franz, Bergabbremser
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2003, 21:13   #7
TripleX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TripleX
 
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
Standard

Hallo

Bei mir geht das auch so,ist echt praktisch!!

Thorsten
TripleX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2003, 21:53   #8
RonaldN
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RonaldN
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740i (E65) 5/06
Standard macht es einen unterschied...

... ob man eine getriebe mit steptronik hat oder nicht?

meiner hat steptronik und kennt das spiel nicht... :(

richy hat in seinem 540 ebenfalls eine steptronik und in seinem 728 hatte er die "normale" automatik mit 1,2,3,4,5,d,r und n in reihe...

gruß
ronald
RonaldN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2003, 23:00   #9
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hab Steptronic, daran liegts also nicht.... Ich muss das die Tage mal ausloten, wann das genau passiert. Immer macht er das nämlich auch nicht. Was da wohl für ein System dahintersteckt?

  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2003, 03:19   #10
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Original gepostet von Zaphod
Hab Steptronic, daran liegts also nicht.... Ich muss das die Tage mal ausloten, wann das genau passiert. Immer macht er das nämlich auch nicht. Was da wohl für ein System dahintersteckt?
Hi !

Ein Neigungs-Sensor?

Oder ein Auswerter,der Drosselklappenstellung,Geschwindigkeit und eingelegten Gang
in Relation setzt,um zu ermitteln,ob Du "Schwerkraftgestützt" fährst oder nicht....??

Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group