


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.04.2008, 21:33
|
#1
|
POLSKA
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Polska
Fahrzeug: E38 735i 98er; E38 740i 99er Facelift
|
PDC deaktivieren
hallo,
bei mir sind vorne 2 sensoren defekt und hinten auch 2 sensoren defekt,
sobald ich rückwärtsgang einlege macht es den dauerpiepton und nix geht,
meine frage jetzt was wäre wenn ich die 2 sensoren die funktionieren von vorne nach hinten rein machen würde, so das hinten alle 4 okey wären und vorne 4 defekte,
würde die pdc dann hinten funktionieren und vorne nicht oder geht die trotzdem komplett nicht?
MfG
Luke
|
|
|
09.04.2008, 21:47
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Österreich
Fahrzeug: E38-740I (06.94)
|
Hallo
Sobald ein Sensor defekt ist kommt der Dauerton und PDC ist deaktiviert (zumindest beim VFL) vielleicht kann man das PDC Steuergerät umstellen und ihm sagen, dass nur hinten Sensoren verbau sind.
wenn ein Anhänger angeschlossen ist werden auch nur die vorderen Sensoren kotrolliert.
gruß aus Österreich
mada
|
|
|
09.04.2008, 22:02
|
#3
|
POLSKA
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Polska
Fahrzeug: E38 735i 98er; E38 740i 99er Facelift
|
hallo,
ja extra umkodieren lassen lohnt sich ja auch nicht, dachte das ich das vielleicht vorübergehend erstmal so machen kann
|
|
|
10.04.2008, 16:13
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Österreich
Fahrzeug: E38-740I (06.94)
|
hallo
hast du eigentlich schon versucht, einen kaputten Sensor mit einem funktionierenden auszutauschen - ob wirklich der Sensor kaputt ist oder doch das Kabel/Stecker dran schuld ist?
lg aus österreich
mada
|
|
|
10.04.2008, 17:13
|
#5
|
POLSKA
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Polska
Fahrzeug: E38 735i 98er; E38 740i 99er Facelift
|
Zitat:
Zitat von mada
hallo
hast du eigentlich schon versucht, einen kaputten Sensor mit einem funktionierenden auszutauschen - ob wirklich der Sensor kaputt ist oder doch das Kabel/Stecker dran schuld ist?
lg aus österreich
mada
|
nein hab ich noch nicht, wie bekomm ich die sensoren den raus?
sind die leisten geklickt oder muss die stoßstange runter?
MfG
Luke
|
|
|
10.04.2008, 18:21
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Österreich
Fahrzeug: E38-740I (06.94)
|
Hallo
Die seitlichen Leisten hinten sind nur geklipst, die müssten ohne Werkzeug herunter gehen (auf die Seite ziehen oder so). Die Sensoren selber sind auch nur geklipst. So kommst du zumindest an die Seitlichen Sensoren. Das in der Mitte müsste dann auch einfach abgehen - frag mich nicht wie.
Wie die Stoßstange vorne heruntergeht kann ich dir leider auch nicht sagen. Vielleicht hilft die suche oder jemand, der sich auskennt.
Mir hat übrigens dieses Forum auch sehr geholfen bei der Fehlersuche und dadurch haben wir ca 90€ gespart... da kein Sensor defekt war, sondern nur ein Kontakt im Stecker abgebrochen ist. Dafür möchte ich mich übrigens an dieser Stelle bedanken
lg aus Österreich
mada
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|