


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.02.2008, 19:53
|
#1
|
HD-MJ-563
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 750i F01 `08 und BMW Z4M `07
|
740 geht aus...
Hallo zusammen,
mein 740er geht seit heute wenn ich ihn im halbwarmen Zustand starte, gerne mal spontan wieder aus. Also zünden, läuft ganz kurz und ist dann aus. Wenn ich mit nem bissel gas helfe stabilisiert er sich und läuft vollkommen normal.
Wisst Ihr was das ist?
Gruss Max
|
|
|
21.02.2008, 19:58
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Ich Tippe auf LMM. Zieh mal Morgens den LMM ab und starte ma damit und schau mal ob er dann auch aus geht.
|
|
|
21.02.2008, 20:06
|
#3
|
älteres Mitglied
Registriert seit: 22.04.2006
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i 2/98
|
Motor geht aus.
Hatte ich auch im halbwarmen Zustand, kam dann immer häufiger.
Nockenwellensensor wurde ausgetauscht und Leerlaufregler ausgebaut
und eingebaut. Möglicherweise gereinigt und überholt?
Nun läuft er wieder tadelos.
Kostet so etwa 200,- Euro beim Freundlichen.
Servus Bleifuß.
|
|
|
21.02.2008, 20:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Wenn es der Nockenwellensensor ist dieser als Fehler im Fehlerspeicher abegelegt. Das Leerlaufregelventil würde ich erst mal ausbauen und reinigen.
Wenn du es hin und her bewegst musst du ein klicken hören, dann sollte er ok sein.
|
|
|
21.02.2008, 22:29
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5,7 HEMI+zwei Smart´s
|
Gleiches Problem hatte ich vor 4 Wochen, Fehlerspeicher ausgelesen,
Nockenwellensensor ersetzt und 180,00 Euro bezahlt=> alles ok. 
|
|
|
22.02.2008, 04:53
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
|
Zitat:
Zitat von edi
Gleiches Problem hatte ich vor 4 Wochen, Fehlerspeicher ausgelesen,
Nockenwellensensor ersetzt und 180,00 Euro bezahlt=> alles ok. 
|
 Solltest mal die Werkstatt wechseln.
Der Sensor kostet 65 EUR oder so und der Einbau hab bei mir 25 EUR gekostet.
Bei den Symtomen Tippe ich auch auf den Nockenwellensensor.
Hat bei mir langsam angefangen, nur bei warmen Motor, fahr schnell zu Werkstatt, weil irgendwann geht er garnicht mehr an.
Ich Stand dann mal 3/4 Std. und wartete auf das Servicemobil, dann sprang er doch an und ab zur Werkstatt.
Sollte bei 100€ kosten incl. Montage.
Eddy
|
|
|
26.02.2008, 18:45
|
#7
|
HD-MJ-563
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 750i F01 `08 und BMW Z4M `07
|
Also Leutz,
ich war heut beim Freundlichen und habe meinen Fehlerspeicher auslesen lassen- Resultat: gar keins- kein Fehler hinterlegt.
Lmm is neu, Lambdasonden ok, Kurbel- und Nockenwellensensoren auch ok- ich glaub ich fahr einfach so weiter, helf dem Dicken beim starten mit nem Tacken Gas und gut ist. Habe sonst echt keine Ahnung mehr- und es kommt ja nur alle 10mal Starten vor.
Gruss Max
|
|
|
29.03.2008, 07:49
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Hessen
Fahrzeug: A8 4,2 TDI, BJ 10/06, 120d BJ 2005
|
Zitat:
Zitat von BigBlock427
Hallo zusammen,
mein 740er geht seit heute wenn ich ihn im halbwarmen Zustand starte, gerne mal spontan wieder aus. Also zünden, läuft ganz kurz und ist dann aus. Wenn ich mit nem bissel gas helfe stabilisiert er sich und läuft vollkommen normal.
Wisst Ihr was das ist?
Gruss Max
|
hi max,
hast du eigentlich den fehler gefunden? ich habe auch die lpg anlage von erich seit einem monat  aber ich muss seit letzer woche auch feststellen, dass bei warmem motor beim anlassen manchmal der motor wieder aus geht. es macht sich so bemerkbar. beim anlassen geht die drehzahl erstmal hoch, dann ruckartig kurz wieder runter, etwas hoch und schwups in den keller. mit etwas gasgeben geht er nicht aus.
gruss ibo
|
|
|
29.03.2008, 08:27
|
#9
|
HD-MJ-563
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 750i F01 `08 und BMW Z4M `07
|
Hallo Ibo,
naja Fehler habe ich eigentlich keinen gefunden. Der Fehlerspeicher war leer. Also habe ich den Ersatzschlüssel hergenommen und komischerweise ist es mit dem anderen Schlüssel quasi weg. Hatte es jetzt vieleicht höchstens noch ein oder 2 mal. Habe aber ne ganz Drehzahlschwankung direkt nach dem habwarmen Sart, aber fängt sich jedesmal selbst.
Bist du sonst zufrieden mit deienem Gasumbau?
Bei mir läuft mittlerweile echt alles super.
Gruss Max
|
|
|
29.03.2008, 16:45
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Hessen
Fahrzeug: A8 4,2 TDI, BJ 10/06, 120d BJ 2005
|
hi max,
also mit dem umbau bin ich eigentlich sehr zufrieden  nur mit dem verbrauch nicht so ganz. bin ein sehr ruhiger fahrer,trotzdem verbraucht der wagen ca. 15 liter gas, also ich komme mit einer füllung ca. 500-550km weit (82l gas). wie ist es bei dir?
gruss ibo
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|