Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2008, 07:56   #1
rudi007
Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Trier
Fahrzeug: E38-730d (05.2000)
Frage Scheibenwaschanlage eingefroren

Hallo,

mir ist die Scheibenwaschanlage eingefroren. Morgens hatte ich eine Pfütze unter dem Auto. Beim Wischwasser-Spritzen kommt nur noch ein ganz mickriger Strahl auf der Beifahrerseite raus, auf der Fahrerseite nichts mehr. Behälter wird nicht als Leer bemeldet.

Ist jemandem das auch schon passiert? Wie habt ihr das Problem gehoben? Was ist eurer Meinung kaputt gegangen.

Habe in einem anderen Beitrag bereits gelsen, das man über die hintere, innere Radkastenabdeckung ran kommt. Leider hatte ich noch keine Gelegenheit. Und je nach Schadensausmaß benötige ich dann auch Ersatzteile (die ich mir dann ggf. vorher besorgen könnte).

Ich würde mich über jede Antwort.
Viele Grüße
Frank
rudi007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 08:13   #2
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Vielleicht müsstest du mal schreiben um welchen Wagen es sich handelt.
Bei den 7er befindet sich alles vorne unter der Motorhaube.
Und ein Tipp: Nächstes mal ein Frostschutzmittel mit ins Wasser tun.
Was jetzt kaputt ist kann dir keiner so aus der Ferne beantworten.Pfütze unterm Auto,dann kann es schon sein dass dein Wischwasserbehälter ein Riss abbekommen hat.
Gruss
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 08:14   #3
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Hatte ich vor einiger Zeit auch. Fahrerseite tot und die Beifahrerseite sah nach Prostataproblemen aus

Es hatte sich in der Motorhaube auf der Fahrerseite nur ein Schlauch gelöst.
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 08:17   #4
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von Hisholy Beitrag anzeigen
Hatte ich vor einiger Zeit auch. Fahrerseite tot und die Beifahrerseite sah nach Prostataproblemen aus

Es hatte sich in der Motorhaube auf der Fahrerseite nur ein Schlauch gelöst.
Ja,hatte Anfangs auch gedacht dass es nur ein Schlauch sein könnte.Aber bei einer Pfütze und wo er noch schreibt es ist alles gefroren.
Bei einem gefrorenen Schlauch dürfte ja nicht viel rauslaufen
MfG
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 08:21   #5
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

gelöscht wg. Unfug
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 08:26   #6
E.Kähler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
Standard

Zitat:
Zitat von Speltz Beitrag anzeigen
Vielleicht müsstest du mal schreiben um welchen Wagen es sich handelt.
Bei den 7er befindet sich alles vorne unter der Motorhaube.
Und ein Tipp: Nächstes mal ein Frostschutzmittel mit ins Wasser tun.
Was jetzt kaputt ist kann dir keiner so aus der Ferne beantworten.Pfütze unterm Auto,dann kann es schon sein dass dein Wischwasserbehälter ein Riss abbekommen hat.
Gruss
Jean-Marie
Sehr schlaue Antwort.

1. wird es wohl ein 7er sein, wenn er sich hier anmeldet.
2. Schlauer Rat mit dem Frostschutz.....

@rudi007, der Behälter geht selten kaputt, musste testen, wenn es taut.
Kann auch sein, das ein Schlauch abgerutscht ist, dann läuft es auch unter den wagen.
Surrt den die Pumpe?
Bei mir war es an der Düse gefroren und der Schlauch ist abgerutscht, im Behälter war nichts gefroren.
An die Schläuche kommste, wenn du den Grill auf der Haube abnimmst (am beten vorher die Kunststoffnieten besorgen, brechen gerne) aber die Schläuche sind auch gerne verhärtet und brechen beim draufschieben.

Eddy
E.Kähler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 08:58   #7
FN High Power
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FN High Power
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
Standard

Die Spritzdüsen sind aber schon immer beheizt, oder nicht?
__________________
Interner Link) HIER gibt es Kleenexboxen für E38
FN High Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 09:24   #8
rudi007
Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Trier
Fahrzeug: E38-730d (05.2000)
Standard

Vielen Dank für die vielen Hinweise und Einschätzungen. Ich werde am Wochenende mal auf fehlersuche gehen und melde mich wieder abschließend und schlildere, was genau passiert war.

Vielen Dank und Grüße
Frank
rudi007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 09:33   #9
Rolfi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
Standard

hallo Frank,

auf keinen Fall die Scheibenwaschanlage weiter betätigen, solange noch etwas gefroren ist. Warten, bis wirklich aufgetaut, sonst machst Du noch mehr kaputt.

Gruss, Rolf
Rolfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 10:23   #10
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

sind die spritzdüsen an jedem 7er beheizt?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: OBC - Einstellung eingefroren Erich E32: Tipps & Tricks 0 14.06.2007 16:59
Motorraum: Scheibenreinigung eingefroren Heizbare Düsen Testen ? Emil Sommer BMW 7er, Modell E38 19 21.02.2006 01:53
Fahrwerk: Stossdämpfer eingefroren Mongoman BMW 7er, Modell E38 5 26.01.2006 09:37
Karosserie: Schloss eingefroren , Tür ging nich zu Emil Sommer BMW 7er, Modell E38 15 19.12.2005 13:37
Türe eingefroren! 7er fahrer BMW 7er, Modell E32 8 06.01.2003 14:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group