Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2008, 19:05   #1
Martinrz
Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Groß Grönau
Fahrzeug: E32-750i; BJ 1-94, "Japan"
Standard Ansaugdichtungen M70

Hallo!

Nach ein paar "kleinigkeiten" möchte ich nun die Ansaugdichtungen neu dichten. Ich bin schon relativ weit aber nach vorne gehen 4 Kabel die ich nicht getrennt bekomme. Auch unter masscom ist leider nur der Motor gezeigt den ich nicht hab (Öldeckel bei mir vorn). Alles andere ging schon ganz gut. Ein Stecker (1 polig) lag lose im Schacht drin- wofür ist der denn?

Viele Grüße und schon mal vielen DanK!


Martin
Martinrz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 19:12   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Martinrz Beitrag anzeigen
Hallo!

Nach ein paar "kleinigkeiten" möchte ich nun die Ansaugdichtungen neu dichten. Ich bin schon relativ weit aber nach vorne gehen 4 Kabel die ich nicht getrennt bekomme. Auch unter masscom ist leider nur der Motor gezeigt den ich nicht hab (Öldeckel bei mir vorn). Alles andere ging schon ganz gut. Ein Stecker (1 polig) lag lose im Schacht drin- wofür ist der denn?

Viele Grüße und schon mal vielen DanK!


Martin
hallo martin

was meinst du mit ansaugdichtungen??? meinst du vorn die faltenbälge,die
von den drosselklappen an die luftmassenmesser und dann an die luftfilterkästen gehen, oder meinst du die wirklichen ansaugkrümmerdichtungen,die also den block und das ansauggweih abdichten??

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 19:12   #3
-|MegaMan|-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
Standard

moin,

guck mal Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) -> hier <-, das sollte dir helfen.



mfg
-|MegaMan|- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 19:23   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo martin

was eine der besten anleitungen ist,wenns um das abdichten des v12
obenrum geht, ist diese hier

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e31faq.com/info/10/Intake...ketsJob_v2.pdf

viele grüsse

peter

ps. schreib bitte in deinem profil noch das produktionsdatum deines fuff,damit
man weiss, ober er FL oder VFL ist.
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 19:39   #5
Martinrz
Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Groß Grönau
Fahrzeug: E32-750i; BJ 1-94, "Japan"
Standard Super!

Vieln Dank für die andere Anleitung- die passt viel besser auf meinen (6-1991). Also Öleinfullstuzen wieder ab..


Viele Grüße!
Martinrz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 19:43   #6
Martinrz
Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Groß Grönau
Fahrzeug: E32-750i; BJ 1-94, "Japan"
Standard

Zitat:
Zitat von -|MegaMan|- Beitrag anzeigen
moin,

guck mal Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) -> hier <-, das sollte dir helfen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/sean750/V1...Connectors.jpg

mfg
Genau das ist mein Motor nicht... das hatte mich ja ganz wirr gemacht!
Martinrz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 19:47   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Martin

hier ist auch noch einer Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Manifold

gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 19:55   #8
-|MegaMan|-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
Standard

Zitat:
Zitat von Martinrz Beitrag anzeigen
Genau das ist mein Motor nicht... das hatte mich ja ganz wirr gemacht!
?

das ist doch vollkommen egal, wo die oeleinfuelloeffnung sitzt (meiner hat sie auch vorne). ob man da jetzt noch den ueberlaufschutz abzieht oder nicht, die stecker werden auf die gleiche weise getrennt...

mfg

ps: die frage muss jetzt erlaubt sein: weisst du, was du da tust?
-|MegaMan|- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2008, 07:51   #9
Martinrz
Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Groß Grönau
Fahrzeug: E32-750i; BJ 1-94, "Japan"
Standard

Zitat:
Zitat von -|MegaMan|- Beitrag anzeigen
?

das ist doch vollkommen egal, wo die oeleinfuelloeffnung sitzt (meiner hat sie auch vorne). ob man da jetzt noch den ueberlaufschutz abzieht oder nicht, die stecker werden auf die gleiche weise getrennt...

mfg

ps: die frage muss jetzt erlaubt sein: weisst du, was du da tust?



Das mit der EInfüllöffnung ist nicht egal- jetzt mit der anderen Anleitung ist es schon klar und frag lieber eh ich was zu schanden mach...

Ansonsten bin ich ganz gut durch´s leben gekommen und weiss auch was ich tue (und schreibe!)
Martinrz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2008, 08:54   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Den 1-poligen Stecker lass mal da liegen wo er ist. Ist an manchen 750 dran und zwar fuer die Diagnose zur zusaetzlichen Drehzahlerfassung und sieht so aus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg RPM_diagnosis_cable.jpg (88,1 KB, 29x aufgerufen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
RepAnleitung Ansaugdichtungen wechseln inside Artos BMW 7er, Modell E32 38 07.02.2010 18:02
E32-Teile: Motorrevision M70 Xarkor Suche... 0 15.04.2007 16:14
E32-Teile: Motorblock M70 deceptor Suche... 1 18.02.2007 12:53
Unterschied zwischem M70 und M70 Facelift Jürgen-730iA BMW 7er, Modell E32 5 16.06.2006 11:57
M70 Motor schnitzer BMW 7er, Modell E32 2 07.08.2002 00:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group