


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.11.2007, 14:21
|
#1
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Rückenplatine Kombi (weiss!!) bei 730 und 750 gleich?
Hallo,
geht jetzt nur um die weisse Platine. Laut Katalog haben die Rückenplatinen für 730R6 und 750 die gleiche BMW-Nummer. Also müsste ich ja mein Kombi auch mit einer 750-Platine wieder hinbekommen. (Fehler: Hintergrundbeleuchtung CC geht nicht mehr aus)
Hatte schonmal die Platine getauscht. Fehler weg, aber dafür Tank und Temperatur ohne Funktion.
Wie klappt das mit der Paltine vom 750 dann aber mit Tank und Tacho??
Tacho ist ja 280 und Tank 105.
Kann ich auch das ganze Teil so einbauen? Dann also 280er Tacho? HeHe.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
06.11.2007, 14:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
Zitat:
Zitat von MR77
Hallo,
geht jetzt nur um die weisse Platine. Laut Katalog haben die Rückenplatinen für 730R6 und 750 die gleiche BMW-Nummer. Also müsste ich ja mein Kombi auch mit einer 750-Platine wieder hinbekommen. (Fehler: Hintergrundbeleuchtung CC geht nicht mehr aus)
Hatte schonmal die Platine getauscht. Fehler weg, aber dafür Tank und Temperatur ohne Funktion.
Wie klappt das mit der Paltine vom 750 dann aber mit Tank und Tacho??
Tacho ist ja 280 und Tank 105.
Kann ich auch das ganze Teil so einbauen? Dann also 280er Tacho? HeHe.
|
Die Kombis sind gleich. Musst nur den Codierstecker tauschen damit Du wieder die Daten von Deinem Fahrzeug hast. Die Einheit für den Tacho und Tank kannst ebenfalls umbauen, dann stimmt alles wieder.
Kannst aber auch den 280er Tacho drinne lassen, der stimmt auch. Wollte das erst auch nicht glauben, bin aber in der Zwischenzeit überzeugt worden.
mfg
juergen
mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
|
|
|
06.11.2007, 15:11
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
ich bin da nicht so sicher, der 750 hat immer EML, ich wäre da vorsichtig,
ob die platinen bei den unterschiedlichen motoren auch wirklich identisch
sind....... ich glaube es nicht so richtig, lasse mich aber gern eines besseren
belehren.
viele grüsse
peter
|
|
|
06.11.2007, 15:23
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo
ich bin da nicht so sicher, der 750 hat immer EML, ich wäre da vorsichtig,
ob die platinen bei den unterschiedlichen motoren auch wirklich identisch
sind....... ich glaube es nicht so richtig, lasse mich aber gern eines besseren
belehren.
viele grüsse
peter
|
ich habs ja auch nicht geglaubt, aber Volker hats mir schwarz auf weiss gezeigt. Die 260er und die 280er Tachos haben die selbe Taktung. Wichtig ist, daß Du nicht nur die Skala austauscht, sondern die komplette Tachoeinheit.
Das Kombi an sich ist ja identisch. (gleiche Teilenummer)
mfg
juergen
|
|
|
06.11.2007, 15:46
|
#5
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
Die 260er und die 280er Tachos haben die selbe Taktung. Wichtig ist, daß Du nicht nur die Skala austauscht, sondern die komplette Tachoeinheit.
|
Im Codierstecker ist u.a. ein Wert definiert der angibt was für eine Tachoskala im Kombi verbaut ist. Wenn ich die 260er Skala gegen eine 280er Skala tausche und alles zeigt richtig an Frage ich mich für was der Wert im Codierstecker hinterlegt ist ....  .... ein Tausch zwischen 240->260 oder 260->300 ist definitiv nicht möglich .... wenn der Tacho noch richtig anzeigen soll. 
|
|
|
06.11.2007, 15:49
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von juergen@730i
ich habs ja auch nicht geglaubt, aber Volker hats mir schwarz auf weiss gezeigt. Die 260er und die 280er Tachos haben die selbe Taktung. Wichtig ist, daß Du nicht nur die Skala austauscht, sondern die komplette Tachoeinheit.
Das Kombi an sich ist ja identisch. (gleiche Teilenummer)
mfg
juergen
|
hallo jürgen
volker hat bei seinem NUR das tachoinstrument in das vorhandene kombi eingebaut,die rückenplatine ist davon nicht betroffen,dann klappt das schon,aaaaber wenn man eine weisse rückenplatine aus einem auto
mit EML hat und die in ein kombi baut,was kein EML hat, ich weiss nicht, ich
weiss nicht..... ob das dann so alles funktioniert.
viele grüsse
peter
|
|
|
06.11.2007, 16:03
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
Zitat:
Zitat von MR77
Hallo,
Laut Katalog haben die Rückenplatinen für 730R6 und 750 die gleiche BMW-Nummer. Also müsste ich ja mein Kombi auch mit einer 750-Platine wieder hinbekommen.
|
Hallo Peter,
wenn die Dinger doch die gleiche Teilenummer haben, dann müssen die passen, egal ob mit oder ohne EML
|
|
|
06.11.2007, 16:07
|
#8
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
aaaaber wenn man eine weisse rückenplatine aus einem auto
mit EML hat und die in ein kombi baut,was kein EML hat, ich weiss nicht, ich
weiss nicht..... ob das dann so alles funktioniert.
|
Keine Angst, die Mühe wird sich BMW doch nicht machen und da unterschiedliche Rückwände bauen. Kostenseitig und logistisch viel zu aufwändig.... da war BMW trickreicher .... im Codierstecker steht ja auch die FIN (bzw. die letzten 7 Stellen) und an Hand derer "weiß" ja das Auto (und der BMW Teilemensch) ob es EML hat oder nicht. Somit werden bestimmte Schaltkreise angesprochen oder eben nicht.
edit: Die gleiche Teilenummer .... das war die einfache Erklärung :-)
|
|
|
06.11.2007, 16:09
|
#9
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von juergen@730i
Hallo Peter,
wenn die Dinger doch die gleiche Teilenummer haben, dann müssen die passen, egal ob mit oder ohne EML
|
tja, eingentlich schon,wenn die teilenummern gleich sind, ich kanns mir
nur nicht so richtig vorstellen.
die EML leuchte im fuffi kombi ist ja eine art vorwiederstand, ohne den die
motorsteuerung nicht richtig funktioniert,ob das dann bei einem nicht
EML auto einfach "ausgeblendet" wird,  ......
viele grüsse
peter
|
|
|
06.11.2007, 16:22
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
|
Hallo Peter!
Das passt schon!
Dem Kombiinstrument ist es völlig egal, ob der Wagen EML hat oder nicht. Die beiden verlöteten Lämpchen sind immer vorhanden und mit Strom versorgt.
Hat der Wagen EML, wird vom EML-Steuergerät lediglich Masse durchgeschaltet und die die Lämpchen leuchten. Andernfalls bleiben sie halt aus...
Viele Grüße
Sascha
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|