


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.10.2007, 19:40
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Antennenverstärker - Kabel am Radio???
Als ich vor kurzem mein altes Kasettenradio rausgeschmissen habe (soweit ich weiß Standardgerät, weiß nicht mehr welcher Hersteller - schon weggeschmissen  ...) war da am Antennenstecker noch ein zweiter, kleinerer, Stecker dran, der ins Radio reinging, wozu war der?? Antennenverstärker?? Und wenn ja, wie kriege ich jetzt den Antennenvertärker geschaltet? In diesem Stecker innen + außen - ?? Habe zwar nicht den Eindruck das der Empfang jetzt mit meinem Pioneer_Radio schlechter ist, aber wer weiß... Würde mich freuen wenn sich damit jemand auskennt, bin halt einer von denen (wenigen  ) die kein Navi haben - und auch nicht nachrüste, weil nicht benötige...  ...
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
24.10.2007, 09:36
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
weiß da keiner was dazu??? der besagte Stecker kommt vorne direkt mit dem Atennenkabel an, ist damit verbunden.
|
|
|
24.10.2007, 10:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Ebermannsdorf
Fahrzeug: E38-735iA (07/99);
|
Ist das nicht der Kabel für die Freisprecheinrichtung????
|
|
|
24.10.2007, 11:39
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von tormarx
weiß da keiner was dazu??? der besagte Stecker kommt vorne direkt mit dem Atennenkabel an, ist damit verbunden.
|
Oh Mann.. wie war das noch ?
Ich habe ja auch umgerüstet und habe mich auch damit befasst und dieses Käbelchen auch irgendwo mit aufgeklemmt. Ich weiß aber nicht mehr worauf... (12V ? oder auf ein Signal vom Alpine-Radio ?) ...menno !
Ich checke das nochmal, wird aber u.U. etwa dauern, meine Zeit ist was knapp die nächsten Tage.
Mit der Freisprech hat das Käbelchen aber definitiv nichts zu tun, das kann ich sicher sagen !
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
24.10.2007, 12:15
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Hab ja am neuen Radio auch Antennen+, da würde ich einfach mal auf den Mittelpin dieses Steckers gehen, wär so meine Idee...  Frage ist nur, ob, wenns der Verstärker ist, auch Masse (außen??) benötigt.
|
|
|
24.10.2007, 13:52
|
#6
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Diversity
Wenn wir jetzt das selbe Kabel meinen, ist es das Antennen-Diversity. Beim Becker Traffic Pro hatte ich das auch nicht angeschlossen und als Ergebnis einen relativ schlechten Radioempfang.
Ich versuche mal, ein Foto zu finden oder zur Not zu machen, das ist meist besser als viel Text. 
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
24.10.2007, 13:59
|
#7
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Huhu...
Es ist sehr wahrscheinlich die Spannungsversorgung des Antennenverstärkers.
Diese geht aus dem Radio heraus.
Soll heißen : Die 12 Volt auf dieser Leitung werden vom Radio geschaltet.
Das Kabel muss also an den Pin des Autoradios, welches bei eingeschaltetem
Radio 12 Volt führt und null Volt bei ausgeschaltetem Radio.
Dieser Pin am Radio wird auch vielfach dafür benutzt nicht nur Antennenverstärker
Ein-und Auszuschalten, sondern kann auch externe Endstufen schalten.
Gruß
Knuffel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|