Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2007, 17:26   #1
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard Fuffi kann doch aufgemacht werden (Vmax)

Sodele,
hab mal ein wenig rumtelefoniert, und 3 Firmen aufgetan, die unsere Fuffies
aufbekommen wollen / meinen zu können:

Regelin in Gießen 500€
BHP in Süddeutschland 599€
TMC in Hamburg 300€

Alle drei sagen, dass ab BJ1997 es an sich möglich sein müsste. Bei BJ95/96
bei allen nix. Einzig der TÜV spielt nicht mit, und da ich nicht auf fahren ohne
ABE stehe, suche ich nun ein GUTACHTEN, welches ausweist, dass der Fuffi
technisch rund 280 abkann, also Bremsen, Radaufhängung, Fahrwerk usw.
Kurzum: was, was ich beim TÜV vorlegen kann, damit ders einträgt.
Von Goodyear habe ich für die Reifen ne Freigabe auf dem Fahrzeug bis 300.
Koenig special in München hat kein Gutachten, Alpina versteht sich als
Hersteller und gibt keines heraus.
Werde in den nächsten Tagen nochmal BMW anschreiben,
es bei folgenden Tunern versuchen:
-G-Power
-Hartge
-Noelle
Ob einer von denen nen Gutachten hat. uU geht auch eins von nem 740i,
welches eine Eintragung ermöglicht.

Grüße

Haucke
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 17:48   #2
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Was ist denn mit Reuter Motorsport in Gießen,da mal nachgefragt ?
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 17:50   #3
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Reuter hat den fuffi gar net inner Liste, auch den 850ci hamse nicht,
daher werdens wohl net können.

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 17:52   #4
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Reuter hat den fuffi gar net inner Liste, auch den 850ci hamse nicht,
daher werdens wohl net können.

Grüße

hfh
Ruf mal an und frag nochmal nach,denn Reuter ist hier bei uns DER BMW Spezi schlecht hin
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 17:54   #5
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Die scheinen ne Nockenwelle fürn M73 zu haben, aber ohne Preis. Wäre
später uU auch noch ne Idee. Muss ich mal anfragen !

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 18:28   #6
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Was bewirkt eigentlich so ne Nockenwelle mit 264°, wie Reuter sie anbietet ?
Mehr Ventilhub, schon klar, heißt das auch mehr Leistung, aber näher an der
Klopfgrenze ??
Kann man die einfach einbauen lassen und gut is oder muss da gleich noch die
Motronic angepasst werden ?

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 18:44   #7
gismo090379
Mitglied
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: berlin- weissensee
Fahrzeug: e38-740i
Standard

hab auch einen gefunden is aber bestimmt schon bekannt


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.carsolution.eshop4free.de...56f138271c274b
gismo090379 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 18:46   #8
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Jap, nur sind viele hier der Ansicht, das ginge beim E38 nicht, bzw. ist auch
so gut wie nicht durchn TÜV zu beokmmen. Falls wer gegenteiliges weiss,
HER DAMIT: Wie die Sperre rauskommt is uns egal, hauptsache draußen und
mit TÜV

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 19:52   #9
WL7001
Tankwarts Liebling
 
Benutzerbild von WL7001
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-750i (06.2001) + E36-328i Cabrio (für die Mama)
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Jap, nur sind viele hier der Ansicht, das ginge beim E38 nicht, bzw. ist auch
so gut wie nicht durchn TÜV zu beokmmen. Falls wer gegenteiliges weiss,
HER DAMIT: Wie die Sperre rauskommt is uns egal, hauptsache draußen und
mit TÜV

Grüße

hfh
Vielleicht versteh ich ja was falsch, aber wieso soll das nicht gehen?
Bei BHP gibt es das ganze Gedöns doch mit TÜV-Prüfung, allerdings kostet diese 199,- €.
O.k. da ist dann für den Preis von 599,- € direkt das Chiptuning dabei und nicht nur die V-max Freischaltung, aber das ist doch auch was schönes.

Gruß WL7001
__________________
WL7001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 20:11   #10
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Dann Ruf da mal an...

Tüven geht nur für die Leistungssteigerung, eine geänderte Vmax tragen die
dir nicht ein Wieso sie das so zweideutig dahinschreiben ?
Frag mich nicht... Auch nicht in Verbindung mit einem Chiptuning ist ne
Eintragung der V-Max möglich.

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was haltet ihr denn von dem e38744? Da könnt ich doch glatt wieder schwach werden.... Schulle eBay, mobile und Co 36 05.03.2007 17:52
Innenraum: Hat jemand von euch eine Adapterkassette aufgemacht? Falcata BMW 7er, Modell E38 2 30.04.2005 22:45
7er-Kalender kann nun bestellt werden! Christian Aktivitäten, Treffen, ... 22 14.11.2003 08:18
Was kann Problemlos nachgerüstet werden ??? okolyt BMW 7er, Modell E38 6 25.02.2003 09:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group