


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.05.2007, 14:50
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E65 760i + Nissan GTR R35
|
Kühlertausch 725tds
Hi, bei meinem 725tds ist der vordere Teil des oberen Anschlussstutzen abgebrochen.Nun muss ich den Kühler wohl tauschen.
Hat das schonmal jemand gemacht? Gibts irgendwo eine Anleitung hierzu?
Wo bekommt man denn den günstigsten Kühler?
Geändert von fertigmacher (27.05.2007 um 14:51 Uhr).
Grund: Den hier habe ich gefunden: http://cgi.ebay.de/Kuehler-BMW-E38-7-er-725-tds-7er-725tds-Wasserkuehler_W0QQitemZ120115283084QQihZ002QQcategoryZ61210QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
|
|
|
27.05.2007, 15:52
|
#2
|
Motorvorwärmer
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Fürstenfeld
Fahrzeug: BMW 7er
|
Hallo, Kühlertausch ist kein Probelm,
Kann man nach oben rausziehen wenn man die Maske für das Lüfterrad abmontiert hat.
KFZ Teile 24de verkauft den Kühler um 160 Euronen inkl. Versand nach Deutschland. Teil passt exakt.
Habe das gerade vor 3 Wochen erledigt.
Gruß Mani
__________________
Umbauwahn
|
|
|
27.05.2007, 18:57
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E65 760i + Nissan GTR R35
|
kommt man da ohne grossen aufwand dran? an die Scharuben für die Maske?
|
|
|
27.05.2007, 19:29
|
#4
|
Motorvorwärmer
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Fürstenfeld
Fahrzeug: BMW 7er
|
Kein Thema, die Maske ist nur 2mal oben geschraubt und dann nur aufgesteckt. Kann man nach oben rausziehen.
Du musst nur den Lüfterflügel etwas zur Seite biegen, aber es geht ohne etwas zu ruinieren.
Gruß Mani
|
|
|
28.05.2007, 10:36
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E65 760i + Nissan GTR R35
|
Cool, dann werd ich das mal in Angriff nehmen diese Woche.
Hängt da net noch der Ladeluftkühler mit unten dran?
|
|
|
28.05.2007, 16:57
|
#6
|
Motorvorwärmer
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Fürstenfeld
Fahrzeug: BMW 7er
|
Nö, die Ladeluftkühler sitzen jeweils link und rechts im Radhaus unter der Plastikabdeckung.
Aber zwischen Klimakühler und Wasserkühler sitzt noch der Getriebeölkühler und eine Kühlschleife für die Servopumpe. Aber die brauchst Du nicht ausbauen.
Gruß Mani
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
725tds
|
Don Rafael |
BMW 7er, Modell E38 |
39 |
08.05.2011 20:59 |
725tds ???
|
SpeedToy |
BMW 7er, Modell E38 |
35 |
13.05.2006 20:10 |
Kühlertausch
|
Erich M. |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
14.10.2005 08:02 |
725tds
|
henry |
Suche... |
0 |
17.02.2005 16:49 |
725tds Kaufberatung
|
linuxholgi |
BMW 7er, Modell E38 |
17 |
13.10.2004 07:31 |
|