


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.02.2007, 13:03
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL Individual 12/2000
|
740d, 740i oder doch 750 ?
Servus zusammen,
leider habe ich keine Kategorie "Kaufberatung" gefunden, daher einfach mal ins blaue. Sollte ich Tomaten auf den Augen haben, dann bitte ich das hier zu entschuldigen und in die korrekte Kat. zu verschieben.
Also, mein Anliegen ergibt sich aus dem Topic.
Ich möchte einen 750 haben und zwar ab 9/2000 sprich Modelljahr 2001
Doch immer öfter finde ich auch 740ér ob d oder i, die auch super ausgestattet sind und nun fällt mir die Wahl schwer. Wie würdet ihr im Fahrverhalten den Unterschied beschreiben? Welcher ist am unproblematischten bezüglich defekten? Was soll ich dringend beachten, bei dem von mir gewünschten Bj.?
Ja, ich habe die Checkliste gelesen und auch diverse Beiträge, aber ich mag lieber eine inidividuelle Beratung
P.S. Gruß an meinen Arbeitskollegen von HP im GAH HD, falls er sich hier noch rumtreibt. Der Betreffende wird wissen wer ich bin, wenn er die History meiner Vorfahrzeuge gelesen hat und mir seinen Forumnamen nennen 
|
|
|
15.02.2007, 13:06
|
#2
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Wenn Du eigentlich 750 willst dann hol Dir auch einen. Gibt genug mit toller Ausstattung. 
|
|
|
15.02.2007, 14:15
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Mein Tipp: Probefahren!
Was die Defekte angeht, da nehmen sich die Benziner im Grunde nichts bei den Baujahren.
Die Diesel...ja das ist so ne Sache.
Sagen wir einfach: Wenn Du weisst, wie man mit so ner Maschine umgeht, und mit den Turbos, dann sollte sie, falls der Vorbesitzer das auch wusste, halten.
Wenn da was kaputt geht, wirds meist gleich empfindlich teurer als beim Benziner.
Und jetzt darf die "Pro Diesel" Fraktion wieder zuschlagen...
*duck* 
|
|
|
15.02.2007, 14:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW X3 30i 10/2020
|
Das kann man so pauschal nicht sagen. Wieviel fährst du so im Jahr wäre z.B. ein interessanter Hinweis!
Und jetzt geht es bestimmt wieder los
Diesel gegen Otto und umgekehrt, ich lass mir jetzt schnell einen Kaffee bringen und freue mich über die gleichen Diskussionen wie bei dem Kollegen der mal Schüler war und einen 740d sucht(e) !?!
|
|
|
15.02.2007, 14:23
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: Bmw 523iA Touring mit ICOM JTG Gasanlage, BMW 528iA Limo
|
Ist doch ne logische Kiste:
Hol Dir den 750er und lass ihn auf Gas umrüsten. Fahrspaß pur bei Dieselkosten... 
|
|
|
15.02.2007, 14:28
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
"""Was die Defekte angeht, da nehmen sich die Benziner im Grunde nichts bei den Baujahren.
Die Diesel...ja das ist so ne Sache.
Sagen wir einfach: Wenn Du weisst, wie man mit so ner Maschine umgeht, und mit den Turbos, dann sollte sie, falls der Vorbesitzer das auch wusste, halten.
Wenn da was kaputt geht, wirds meist gleich empfindlich teurer als beim Benziner.""""
das kann ich so zu 100% unterschreiben -
diese formulierung sollten wir als musterbeispiel der diplomatie beibehalten für alle fragen ähnlicher art die noch kommen
Gruß,
Kai
|
|
|
15.02.2007, 14:36
|
#7
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
nochmal einer aus "Tengen"???
ist ja lustig. kennt man dich vielleicht?
mfg Benni (ausm Städtle)
|
|
|
15.02.2007, 15:04
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL Individual 12/2000
|
@warp735 Glaube nicht, dass wir uns kennen, da ich erst im April letzten Jahres neu zugezogen bin und aus der Nähe Heidelberg komme
@spohl Ich werde pro Jahr in etwa 25 bis 30tkm fahren, da ich allein zur Arbeit hin und zurück täglich 100 km habe. Tanke in der Schweiz zu derzeit 0,97ct / l Super, insofern ist Verbrauch nicht so das Kriterium.
Allgemein noch zum 12ér sind die Unterschiede zwischen den Fahrzeugen bezüglich Motorlauf auch so extrem spürbar, bzw. unterschiedlich wie beim Jaguar? Ich hatte etliche V12 von Jaguar bewegt und schon nach wenigen Metern war klar, ob der gut oder schlecht läuft.
|
|
|
15.02.2007, 15:11
|
#9
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Zitat:
Zitat von quicksilver
Servus zusammen,
leider habe ich keine Kategorie "Kaufberatung" gefunden, daher einfach mal ins blaue. Sollte ich Tomaten auf den Augen haben, dann bitte ich das hier zu entschuldigen und in die korrekte Kat. zu verschieben.

|
Hallo,
Die Kategorie " Kaufberatung " gibs auch nicht,aber in den Forumsfunktionen in der linken Spalte unter " Suchen " einfach Kaufberatung eintippen und du hast für ein paar Stunden Material zu verarbeiten.
MfG...Jean-Marie
|
|
|
15.02.2007, 15:21
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Aslo der allgemeine Tenor im Forum ist: 740i und 750i liegen nah beieinander
mit den Fahrleistungen, da kommts eben wirklich drauf an, ob du einen V12
oder nen V8 haben willst, schnell sind se beide. Trotz das wir nen 750i haben,
wage ich die Aussage, dass ein 740i NICHT langsamer im Anzug sein wird -
halte den m62 sogar für den moderneren Motor - 4 Ventile, Vanos...
Der 12er ist vom Konzept her von etwa 1983, aber halt sehr seidiger Lauf.
Bei den Kosten wird der 740i ein wenig drunter liegen, vll 1L weniger Sprit,
weniger Öl beim Wechsel, und halt allgemein nicht der "V12 Aufschlag".
740d - Dazu kann ich nix sagen - habe nur gesehen, dass die oft SEHR
gut ausgestattet sind, incl. M-Paket usw. *Lecker*
--> Wenn es von den Kosten nicht zu brutal wird --> 750i
--> Willst du fast gleiche Fahrleistungen, und nicht zwingend den 12er --> 740i
--> Fährst du viel --> 740i + LPG
Ist beim Fuffi so ne Sache mitm Gas, gibt nicht so viele, richtige 12er Anlagen
sowieso nicht.
Grüße
hfh
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|