


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.12.2006, 11:16
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
|
Hupe führt Eigenleben
An die Spezialisten,
habe es heute innerhalb von ca. 5 Minuten 3 mal gehabt, daß die Hupe von allein gehupt hat. Bin dann erstmal rechts rangefahren und habe Sicherung 9 rausgenommen. Einmal war es einfach so auf gerader Strecke, einmal bei einer Ausweichbewegung und einmal auf Kopfsteinpflaster. Hat irgendjemand eine Idee? Muß diesen Monat noch zur HU.
Gruß Mike
|
|
|
14.12.2006, 11:32
|
#2
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Tja, ich meine, dass die Hupe beim E32 über Masse angesteuert wird. Kabel durchgescheuert an der Hupe und kommt auf Masse vielleicht?
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
15.12.2006, 21:52
|
#3
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Mike730i
Die Hupe wird über das K2 Relais durch den Hupring betätigt, Spannung vom Zündschloss an die Relaisspule und Minus vom Hupring. Wie MR77 anmerkt kann das Kabel an der Lenksäule angescheuert sein, oder die Hupkontakte im Lenkrad selbst, dazu der Übergang des Kabels zum Hupring.
Gruß Reinhard
|
|
|
16.12.2006, 22:49
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
|
Bin heute in der Schmiede mal dem Eigenleben meiner Hupe nachgegangen. Beim Abbauen der unteren Lenksäulenverkleidung fing es wieder an wie verrückt zu hupen. Nachdem die Verkleidung ab war hat es dann sofort aufgehört. Danach konnte ich dann an allen Kabeln, Kontakten und allem was da so dran ist wackeln, ziehen und an vorhandene Metallteile drücken - und nichts passiert. Alles wieder zusammengebaut, losgefahren und nach 10 Metern hupt er wieder von allein. Jetzt werde ich hier mal nachschauen wie man das Lenkrad abbaut ohne daß einem der Airbag um die Ohren fliegt und morgen nochmal mein Glück versuchen.
Gruß Mike
|
|
|
16.12.2006, 23:31
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo mike
hier ist der link zum ausbau des air bag lenkrades
viele grüsse
peter
http://www.7-forum.com/modelle/e32/a...enkradwechsel/
|
|
|
18.12.2006, 21:11
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
|
Hallo Leute!
Heute habe ich es endlich geschaft mal das Lenkrad auszubauen. Jetzt habe ich alles zerlegt und keinen Fehler gefunden. Nachdem ich mir die Funktionsweise mal etwas genauer angeschaut habe, hoffe ich den Fehler gefunden zu haben. Beim abschrauben des Airbag mußte ich nämlich feststellen daß eine der Schrauben total lose war. Möglich das dadurch innen die losen Innereien gegen Masse kommen konnten. Werde Morgen alles wieder zusammenbauen und hoffe es funktioniert dann alles wieder.
Gruß Mike
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|