Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2006, 10:54   #1
Soul-Cat
Mitglied
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 12.98
Standard komme nicht weiter mit Frontscheibenproblem

Hallo und Guten Morgen, liebe 7er-Fahrer,

Ich will hier mal eine Frage in den Raum stellen: Wie kann man herausfinden, ob durch den Autoglaser wirklich die richtige, bzw. zulässige Frontscheibe verbaut wurde? Ist das durch die aufgedruckten Kürzel und Nummern auf der Fahrerseite unten zu ersehen? Bei mir wurde ja im Sommer eine "Autover SAINT-GOBAIN SEKURIT-Scheibe" mit Grünkeil eingesetzt. Sowohl nach dem ersten, als auch zweiten Einsetzmanöver pfeifft es immer noch, beginnend bei 80-90km/h und stetig ansteigend.
Habe sämtliche Tricks und Hinweise, die hier im Forum hinterlegt wurden gelesen und berücksichtigt. Irgendwie komme ich aber nicht weiter.
Zudem dringen auch Verkehrs-und Außengeräusche, verstärkt in die Kabine, was vorher nicht der Fall war. Da schien mir der Wagen akustisch hermetisch abgeriegelt - sehr, sehr angenehm.
Der Autoglaser sagt, es täte ihm leid, er wisse nicht woran es liegen könnte, die richtige Scheibe (wohl BMW-Erstausrüsterqualität) sei jedenfalls verbaut und verklebt sowieso. Auch die Aushärtungszeit des Klebers sei penibelst eingehalten worden. Und er findet nicht, daß die von mir erwähnten Windgeräusche abnorm seien. Jedes Auto hätte Windgeräusche und ich sei da wohl etwas empfindlich. So langsam geht mir dieses Gesülze auf die Nerven und ch will der Sache mal auf eigene Faust auf den Grund gehen.
Ich habe ja rundum eine Schutzverglasung, müßte das auf die Frontscheibe dann auch zutreffen? Wie ich ja schon früher mal erwähnt hatte, löst sich die Folie in allen vier Seitenscheiben kontinuierlich. Könnte das auch für Pfeiffgeräusche und verstärktes Eindringen von Außengeräuschen verantwortlich sein?

Ich wäre euch Glaserfahrenen für ein paar hilfreiche Zuschriften recht dankbar.

Allerbest,
Soul-Cat
Soul-Cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2006, 13:43   #2
Agamemnon
Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Bad Schwalbach
Fahrzeug: 730i, Fauch 8, Bj 92, Schalter, 270.000km, Klimaautomatik, doppel Airbag, Leder, E-Sitze
Standard Frontscheibe

Hallo Soul-cat,
ich hatte bei meinem e32 das gleiche Proplem. Neue Scheibe einbauen lassen und es Pfiff ab 160 das du dein eigenes Wort nicht mehr verstanden hast.
Du kannst es selbst prüfen indem du auf der Autobahn ab ca. 150 Kmh mit der flachen Gand von innen gegen die Scheibe am Rahmenbereich drückst.
Wird es an einer Stelle lauter so hast du die Unterbrechung der Klebung gefunden. Normalerweise bringt jeder Autoglaser bei solch einer Reklamation die Sache in Ordnung, sprich nacbesserung bzw. einbau einer neuen Scheibe.
Du solltest damit nicht zulange rumfahren weil jenachdem an welche stelle die Verklebung unterbrochen ist Wasser in den Innenraum dringen kann.
An der Scheibe selber kann es nicht liegen sie ist immer "Dicht" aber die Qualität der Scheibe in Bezugt auf Steinschlagfestigkeit ist unterschiedlich.
Am besten Orginal BMW Scheibe und eine Teilkasko ohne Selbbeteiligung.
Gruss Agamemnon
Agamemnon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2006, 13:53   #3
SharkDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SharkDriver
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65 750i 03/2005
Standard

Hatte das Problem auchmal. BMW hatte mir nach Steinschlag ne neue Scheibe eingesetzt, danach gabs ein lautes Pfeifen ab ca. 180 km/h. Lokalisieren kann man das, indem man mal den Scheibenrand von außen mit Klebeband abklebt oder mit der Hand von innen an die Scheibe drückt. Bei mir wars eine kleine Stelle links neben dem Regensensor.

BMW hat die Scheibe anstandslos neu eingesetzt, danach war Ruhe.

Wenn Dein Glaser das nicht in den Griff kriegt oder kriegen will, würde ich Ihm eine angemessene Frist setzen, danach drohst Du Ihm, den Schaden bei einer anderen Werkstatt beheben zu lassen und Ihm die Rechnung zu schicken. Wenn Du sicher gehen willst, daß alles auch formgerecht abläuft, geh zu einem Anwalt.

Laute Windgeräusche sind definitiv nicht normal, und der Glaser sollte das in den Griff kriegen oder dafür gradestehen.
__________________
Cu
Dirk
SharkDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2006, 14:06   #4
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

ich hoffe die haben die dichtungen unten an den rundungen links und rechts neu gemacht.das gummi härtet aus und wird brüchig.
besser bei bmw einbauen,die scheibe bei bmw ist nicht so empfindlich und ich möchte sagen etwas stärker.vermute das das oben beschriebene gummi brüchig ist und da die luft durch den motorraum durchrauscht.kann dir gerne ein foto senden,damit du weisst was ich meine.die glaser kleben das so gerne mit silikonkleber,spritzen das sogar unter das brüchige gummi um es abzudichten.kenne einen glaser,der ist auch ehrlich zu mir.aber bmw selbst holt sich solche glaser ins karossieriezentrum weil sie soviel zu tun haben.aber sie verwenden gerade diese dichtungen,die sollte man immer neu machen.
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2006, 15:05   #5
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Moin,
wie manthos schon schrieb, schau Dir mal die Gummikante an der Abdeckung unter den Wischern an. Diese wird mit den Jahren brüchig und wellig.
Dann pfeift es wie wild.

Ist die Teilenr.: 51 71 8 125 477 und kostet knapp 45,- Euro

Du kannst zum Testen wie erwähnt die Gummilippe mal mit breitem Klebeband abdecken, dann hört es auch auf zu pfeifen.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2006, 20:24   #6
Soul-Cat
Mitglied
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 12.98
Standard

Danke für die Beiträge Männers,

muß aber sagen, daß ich wirklich ALLE Dichtungen und Abdeckungen, die es gibt habe erneuern lassen. Auch diese brüchig gewordene Schürze unter den Wischern und trotzdem Gepfeiffe. Wie gesagt ja sogar schon bei 80-90km/h. Alles sieht auch ordentlich verbaut aus....
Soul-Cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Komme nicht in meinen FTP Ordner behrchen Computer, Elektronik und Co 3 23.03.2005 17:56
Elektrik: LiMa Hilfe...? Ich komme nicht weiter McIntosh BMW 7er, Modell E32 10 16.08.2004 10:36
Hilfe!! Komme nicht mehr in meinen 7er rein!!! 730iA V8 BMW 7er, Modell E32 11 24.10.2003 02:13
bin beim einbau CD-W. komme nicht weiter ! Hilfe ! S.Huckele BMW 7er, Modell E38 9 11.11.2002 00:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group