


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.10.2006, 17:35
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i FL 10.98
|
Motorschaden und jetzt?
Hallo,
habe mir vor drei Monaten einen gepflegten 750i Baujahr 1995 mit 155ooo km gekauft. Vor einigen Tagen blieb ich dann mit einem Motorschaden auf der Autobahn liegen. Bei einer Geschwindigkeit von ca. 240 km/h hörte ich ein leises Rattern aus vom Motor und hinter mir stieg eine weiße Wolke aus verbrennendem Öl empor. Zuerst war ich doch sehr überrascht, da ich immer der Meinung war, 12 Zylinder wären kaum zerstörbar. Als ich dann sofort nach dem Kühlwasser schaute, war der Behälter leer. Ist das normal bei einem Motorschaden? Mir wurde auch keine erhöhte Temperatur etc. gemeldet. Wie sich später rausstellte sind bei 2 Zylindern die Pleuel durch den Motorblock, sodass ich ein etwa 15x10cm großes Loch im Motor habe. Mich würde interessieren was der Grund für meinen Schaden sein könnte. Ein Bekannter meinte, BMW hatte früher öfter Probleme mit den Pleuel. Ein anderer ist der Meinung, dass es mir den Motor verrissen hat, da er noch nicht richtig warm war. Kann es sein, dass es einen noch nicht richtig warmen Motor so einfach zerstört. Ich bin bis zu dem Zeitpunkt vielleicht 10 km gefahren, incl. Stadtfahrt, dadurch sollte er ja mindestens lauwarm sein.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Austausch eines 750er Motors, wie teuer kommt mir das Ganze? Welche Probleme können dabei auftreten? Kann er nach oben herausgehoben werden oder muss die Vorderachse etc. ausgebaut werden. Zudem weiß ich nicht, ob das Getriebe auch noch etwas abbekommen hat oder sind Automaticgetriebe dagegen unempfindlich?
Ich wäre sehr dankbar für einige Ratschläge, da ich zurzeit nicht weiß, ob ich mir einen anderen kaufen soll und den alten als Teileträger verwende oder ob sich eine Reparatur noch lohnen könnte.
Gruß
Michael
|
|
|
26.10.2006, 17:43
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
|
Sein kann natürlich viel, aber wegen noch nicht erreichter Temparatur zerlegt sich sicher kein Motor von heute auf morgen.
Das mit dem Pleuel klingt plausibel und Ersatzmotore sollte es doch sicher geben.
Grüße Ralph
|
|
|
26.10.2006, 17:49
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
naja ein kalten motor gleich auf der autobahn zu fordern ist nicht gerade gut (da das öl noch dick ist etc..) aber nach 10km stadt sollte es ja schon etwas warm sein...
würde mal checken lassen ob dein km stimmen...
mein bruder ist auch sowas ähnliches beim jeep passiert, dort löste sich glaub die schraub am pleul oder so... auf jeden fall machte das fahrzeug erst leichte geräusch (im stand)
nach ca 20 km ist bei vollgas (ca 180km/h) das pleul unten durch die ölwanne durch, da ich gerade hinter ihm gefahren bin wurde mein fahrzeug etwas gegen den rost konserviert... war echt wie in der formel 1, hatte nur noch rauch gesehen (war nachts)
jenachdem wo das pleul noch durch gegeangen ist, ist es klar das dann auch das kühlwasser raus ist, wahrscheinlich hat es dir auch den kopf zusammen geschlagen...
__________________
|
|
|
26.10.2006, 17:56
|
#4
|
Gast
|
Bilder wären nicht schlecht, sowas habe ich noch nie gehört  !
|
|
|
26.10.2006, 18:14
|
#5
|
auch dabei
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: karlsruhe
Fahrzeug: 750i E38
|
mein beileid,
150tkm ist wirklich nicht viel (sicher das der km-stand stimmt?) neulich wurden hier im forum auch defekte kühler (war zuerst das wasser weg und dann die pleuel durch?) oder lose ölpumpen als Mógliche ursachen zu finden.
ein austausch-motor für den face-lift kostet 17k€ (also = totalschaden). wenn du einen gebrauchten irgendwo auftreiben kannst brauchst du immer noch eine professionelle werkstattausrüstung. selbst wenn man den motor nach oben rausnehmen kann (was ich annehme) - der ist verdammt schwer.
alles gute,
r.
|
|
|
26.10.2006, 18:53
|
#6
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Meld dich doch mal beim Vorbesitzer freundlich zurück!
Auch bei Privatkauf liegt die Beweislast, dass der Schaden beim Verkauf noch nicht war im ersten halben Jahr beim Verkäufer.
Eigentlich solltest dein Geld zurück bekommen.
Ob sich da noch ein Motorwechsel renteriert? Ich weiß nicht...
|
|
|
26.10.2006, 19:06
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
|
ich denke auch, dass du als erstes Mal die Historie klären soltest, ob denn der KM-Stand stimmt. Dann kannst du dir alles weitere überlegen ...
Aber bei "lauwarmem" Motor gleich mal so Vollgas zu geben is halt auch net optimal.... könnte mir da schon was mit abgerissenem Schmierfilm und zu zähes Öl vorstellen ... aber erstmal Laufleistung klären ...
|
|
|
26.10.2006, 19:23
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: 728iA (E38)
|
Hier sind wir auch mal wieder an dem Punkt, an dem wir sehen, dass der E38 kein Rennauto ist. Denn 1. ist der 7er von Haus aus ein Cruiser und kein Renner. 2. sind unsere Autos mittlerweile so alt, dass sie wie Senioren behandelt werden müssen. Macht's wie ich: Mit dem 7er fahre ich maximal 160 km/h (wenn ich überhaupt mal Autobahn fahre, denn normalerweise bin ich nur in der Stadt unterwegs).
Und Rasen muss ich oft genug dienstlich, dann aber nicht mit meinem Wagen. Da ist man doch froh, dass man es privat im PKW ruhiger angehen lassen kann. Es kann mir doch keiner hier erzählen, dass er soooo wichtig ist, dass sein Terminkalender Fahrten zwischen den Terminen mit 250 km/h voraussetzt.
Und sorry, dass ich nicht weiterhelfen kann. Aber das musste mal gesagt werden. Denn hier im Forum wollen alle mehr Leistung, Chip tunen, schneller sein etc.. Und dafür sind unsere Autos eben nicht ausgelegt. Da hätte man sich 'nen M5 kaufen sollen.
|
|
|
26.10.2006, 21:14
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von 728
Hier sind wir auch mal wieder an dem Punkt, an dem wir sehen, dass der E38 kein Rennauto ist. Denn 1. ist der 7er von Haus aus ein Cruiser und kein Renner. 2. sind unsere Autos mittlerweile so alt, dass sie wie Senioren behandelt werden müssen. Macht's wie ich: Mit dem 7er fahre ich maximal 160 km/h (wenn ich überhaupt mal Autobahn fahre, denn normalerweise bin ich nur in der Stadt unterwegs).
|
Da bin ich vollig anderer Meinung. Mag sein, das sich ein 728 jenseits 160 unwohl fuehlt, aber 740 oder 750 koennen mit 240 ohne Probleme mehrere hundert Km bewegt werden und das durch viele Jahre  . Mein E32 740 ist bei mir meistens schnell unterwegs gewesen, hat zz. fast 480 000 Km und sein Motor ist noch top fitt. Fuffi liegt zz. bei 220 000 und ist genauso flott bewegt, wie 740. Ich wuerde sagen, das bei 7ern Schleicherei viel mehr schaedlich, als normale Fahrweise, ist...
Bei dem Fall wurde ich eher aufs Dreher tippen oder hat ihm Vorbesitzer einfach totgepflegt...
MfG
|
|
|
26.10.2006, 21:30
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2006
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: Jaguar XJ 40, 4.0 (04.93)
|
@ 728
Super Kommentar!
Ich gebe Dir vollkommen Recht. Nur bei dem Thema M5 bin ich anderer Meinung, denn bekanntlich sind die Motoren im M5 (E39!) nicht besonders haltbar, die geben oft den Geist auf, wenn sie die 160.000 km - Marke überschritten haben - hatte einige Fälle in meinem Bekanntenkreis.
Motorschaden
Was den Motorschaden am Fuffi angeht, wenn man einen günstigen Motor bekommt, eine Werkstattaustattung hat und alles alleine oder mit Freunden macht, kann ein Austausch sich vielleicht noch lohnen.
Ansonsten ist der kaputte Motor leider das Ende, den ein Neukauf oder die Reparatur beim Freundlichen stehen leider in keinem Verhältnis zum Preis des gesamten Fahrzeuges.
Vielleicht schaust Du Dich besser nach einem "neuen" E38 um, die Idee mit dem Teileträger finde ich gar nicht so schlecht.
Tut mir wirklich leid, dass es Dich getroffen hat.
Beste Grüße,
Ronny
__________________
Freude am Fahren.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|