Spurverbreiterung Winterräder - Eure Erfahrungswerte
Bevor der Ansturm auf die Reifendienste losgeht, hatte ich vorsorglich letzte Woche schon auf Winterräder umgestellt.
Wie ihr auf dem Bild sehen könnt, handelt es sich um BMW-Supernormalo-Standard-Felgen in 16x7,5 Zoll.
Da mich der Anblick im Vergleich mit den 20x10er Felgen schon etwas befremdete, dachte ich, dass man da am besten noch eine Spurverbreiterung einsetzen sollte. Zumindest hinten.
Wer hat Erfahrungen damit gemacht?
Welche Stärke ist empfehlenswert (20mm oder mehr)?
Müssen auch vorn Spurplatten eingesetzt werden, wenn ich hinten welche einsetze?
Wie sieht es mit TÜV und Eintragung in den Brief aus?
Wie reagiert der Wagen dann auf ausgefahrene Schneespuren?
Vielen Dank schonmal für eure Beiträge!
|