Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2006, 14:18   #1
eisman
Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Ansbach
Fahrzeug: E38 /er
Standard Was haltet ihr davon

Möchte mir so etwas einbauen--
bevor ich was falsch mache möchte ich euch profis mal fragen ob das was bringt--oder nutzbar ist--ist in e -bay



oder

eisman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2006, 14:32   #2
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

Hi Eisman,

Tip von mir!
Geh für das Geld mit deiner Frau oder Freundin schön Essen.
Hast mehr davon.

Ich halte von dem Zeug auf jeden Fall nichts.
Ich denke das werden dir noch andere bestätigen.

Gruß
Thoms
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2006, 15:39   #3
BINFORD
More Power
 
Benutzerbild von BINFORD
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
Standard

hi

Das kanns du in einen Golf einbauen

Motoroptimierung das ist eher was.

Lass es bei mir über die Winterpause machen

Für meinen 740i +- 20PS und +- 35 Nm und das kleine Loch im unteren
Drehzahlbereich ist weg für 900€ für mich 500€
__________________
Mfg Laurent
BINFORD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2006, 15:52   #4
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

dodas' Aussage muß ich da eigentlich nicht viel hinzufügen...

Wenn man sich seinen Diesel auf Dauer so richtig schädigen möchte, dann ist dieses Billig-Tuning genau der richtige Weg...

Früher wurde der Sch... immer in Autozeitschriften beworben, über die Bucht erreicht man aber weitaus mehr potentielle Idioten...

Daß immer wieder Leute auf diesen Schwachsinn hereinfallen, kann ich nicht begreifen *kopfschüttel*
Wenn man auf der einen Seite das Kennfeld auf mehr Leistung anpaßt, geht das zu Lasten einer anderen Seite; z.B. darf sich in den meisten Fällen der Turbolader schön abquälen und dankt es einem mit dem Bruchteil seiner ursprünglichen Lebensdauer.
Auslaßventile sind auch immer sehr begeistert darüber, Kats und/oder Partikelfilter bedanken sich auch über den baldigen Todesstoß.

Herrschaften, kauft euch dann doch lieber geheimnisvolle Spritsparkästchen; die leeren genauso euer Portemonai, schädigen aber nur den Käufer und nicht den Motor...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2006, 22:08   #5
eisman
Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Ansbach
Fahrzeug: E38 /er
Standard

Hi

Danke euch sehr für euere Ratschläge---Ich werde auf jedenfall meine Finger davon lassen--

Danke nochmal
eisman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2006, 22:34   #6
DiaBoss
verarscht mich niemals!
 
Benutzerbild von DiaBoss
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Köln/ aus dem Grab, links neben Deinem :-)
Fahrzeug: BMW 750i (E32) 6gang/Alpina
Standard

...tunen ist und bleibt teuer..da wird sich nie was dran ändern....
Es gibt genug Firmen die auf die Leichtgläubigkeit bzw. der Unerfahrenheit einzelner Leute bauen und dies schamlos ausnutzen Die haben regelrecht eine flache Hand ins Gesicht verdient

Dia.
__________________
DiaBoss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2006, 22:45   #7
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

schön, dass sich wieder einmal die Benziner- und Gasfahrer, die vom Hörensagen alles über den Diesel besser wissen, zu Wort gemeldet haben.

Wie in den Anzeigen beschrieben, sorgt das Modul für eine größere Einspritzmenge bei sonst gleich bleibenden Steuerungsdaten. Eine gewisse Leistungssteigerung ist damit verbunden. Da aber die Kraftstoffmenge über den ganzen Leistungsbereich nahezu linear mehr eingespritzt wird, liegen auch Bereiche dazwischen, die "überfettet" laufen und sich durch mehr oder weniger starkes Rußen bemerkbar machen.

Weniger Verbrauch (bei gleicher Fahrweise) konnte bisher nicht nachgewiesen werden.
Höhere Belastung am Lader gibt es nur, wenn du ständig auf Power max. fährst. Das Getriebe verkraftet die paar Nm auch.

Trotzdem rate ich nicht zu so ner Bastelbox, weil die abgegebenen Daten eben unkoordiniert zur DE eingestreut werden und damit die Elektronik nicht mehr optimal arbeiten kann. ... eben Gebastel.

Gruß Reiner
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2006, 23:57   #8
ElCativo
Transporter
 
Benutzerbild von ElCativo
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Golmbach
Fahrzeug: 735i (E38), 730i (E32), 520i (E39), 330Ci (E46), Koch-(Tandem 2.0t)
Standard

Moin,

gutes Tuning beginnt am Motor (Kurbelwelle, Pleuel, Kolben, Nockenwelle, Ventile etc.) über Getribe und HA-Differenzial und zum Abschluss über das Steuergerät. Ich geb zu, dass diese Variante recht teuer ist... ...aber Edel.
Sollte auch nur vom Spezialisten durchgeführt werden.

Für den kleinen Hausgebrauch reicht es schon den Gasstrom zu optimieren. Also Zylinderkopf ab und Brennräume, Ein- und Auslaßkanäle, Ansaugrohr polieren und ggf. (sofern es der Geldbeutel noch hergibt) eine Abgasanlage (aber nicht nur einen Endtopf), also Fächerkrümmer, KAT's, Vor- und Endschalldämpfer.
Wie gesagt, die Abgasanlage muss nicht sein. Mit dem optimieren des Gasstroms ist schon ein sehr viel besseres Ansprechverhalten des Motors zu spüren. Beschleunigung wie auch der Durchzug im Teillast- und auch im Vollastbereich verbessern sich.
ElCativo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group