Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2006, 16:10   #1
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard Was kann man beim E38 eigentlich einstellen bezüglich der Spur?

hallo,

nachdem einr eifen von mir aussen total abgefahren war (vorne links) bin ich heute gleich zur werkstatt und habe mal alles anschauen lassen:

erst vor kurzem wurden vorne ja alles getauscht deshalb gabs da keine beanstandungen nur der spurstangenkopf rechts wäre vielleicht zu beanstanden . ist wahrscheinlich schon im eimer, nach gerade mal 6.000 km und 8 monaten.
ist das normal?
kann man die garantie dafür in anspruch nehmen?

naja ansonsten ist alles ok.

jedenfalls wurde danach die spur neu eingestellt, jedoch meinte der meister man könne an der hinterachse weder spur noch sturz und an der vorderachse nur die spur verändern

sturz vorne könne man nicht verändern weil vorne tiefere federn eingebaut sind.

stimmt das so? kann man also insgesamt nur die spur vorne einstellen?

anbei noch das datenblatt der einstellung

mfg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Scannen0005.jpg (91,3 KB, 152x aufgerufen)
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2006, 16:17   #2
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

ich habe früher einen 750il gefahren,einen e32.weiss daher das man bei dem nicht die spur einstellen auf der hinterachse,brauchte nach einem guten jahr immer neue reifen hinten
jetzt fahre ich schon etwas länger den e38,750i .bei dem ist aber auf der hinterachse sehr wohl der sturz einzustellen,der hat doch hinten diese grossen anfälligen buchsen.habe ich erst neu machen müssen.teure angelegenheit.da fahren sich die reifen nicht so schnell einseitig ab,wobei ich der meinung bin das ein extrem breiter reifen nie so richtig rund läuft
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2006, 16:22   #3
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von manthos
ich habe früher einen 750il gefahren,einen e32.weiss daher das man bei dem nicht die spur einstellen auf der hinterachse,brauchte nach einem guten jahr immer neue reifen hinten
jetzt fahre ich schon etwas länger den e38,750i .bei dem ist aber auf der hinterachse sehr wohl der sturz einzustellen,der hat doch hinten diese grossen anfälligen buchsen.habe ich erst neu machen müssen.teure angelegenheit.da fahren sich die reifen nicht so schnell einseitig ab,wobei ich der meinung bin das ein extrem breiter reifen nie so richtig rund läuft
hallo,

hinten hab ich keine probleme also man sieht da keinen besodneren abrieb. die integrallenker wurden vor einem jahr etwa ja schon getauscht.

mfg
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 16:49   #4
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

Vorne kannst du nur die Spur einstellen. Abernicht wegen der kurzen Federn, sondern weil das konstruktiv von BMW so gewollt ist. (siehe auch TIS). Es soll aber Reparatursätze geben, mit denen sich auch der Sturz verändern lässt. Das sagte mir mein Meesta von der freien Werkstatt. Bedarf hatte ich noch nicht dafür.

Hinten kannst du Spur, Sturz und Nachlauf einstellen. Diese Einstellungen wirken sich z.T. auch auf die Vorderachse aus. (sagt mein Meesta). Eingestellt wird an den Integrallenkern und den Führungslenkern.

Ich würde an diener Stelle mal die ganze Rübe vermessen lassen.

Ist der defekte Spurstangenkopf original oder Taiwan?
Hast du den selbst gewechselt oder der Werkstatt angeliefert, oder hast du das komplett in der Werkstatt machen lassen?

Wenn du es komplett machen lassen hast, solltest du noch Garantieansprüche geltend machen können. Wenn nicht, hast du schlechte Karten, weil du gegenüber dem Teilelieferanten den "fachgerechten" Einbau nachweisen musst.

Gruß Reiner
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 19:53   #5
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von dieselspaß
Wenn du es komplett machen lassen hast, solltest du noch Garantieansprüche geltend machen können. Wenn nicht, hast du schlechte Karten, weil du gegenüber dem Teilelieferanten den "fachgerechten" Einbau nachweisen musst.

Gruß Reiner
habe die teile aus einem bekannten lieferer aus ebay, mit rechnung und garantie, es soll anscheinend "erstausrüster" sein.

gemacht wurde es in einer meisterwerkstatt (ex-meister von bmw der sich selbstständig gemacht hat). natürlich mit rechnung etc.

wo genau an der hinterachse werden die teile eingestellt? bitte um eine genaue beschreibung weil ich werde diese woche dahingehen und dem die hölle heiss machen. denn der meinte man kann definitiv hinten weder spur noch sturz einstellen. wäre sehr dankbar um eine genaue beschreibung.

danke nochmals.

mfg
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 22:46   #6
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

Hatte vor einem Jahr komplette Spurstange und Lenkköpfe getauscht.

Mein Bekannter ist Meister und wir hatten dies in seiner Werkstatt gemacht.
Ich habe da etwas mitgeholfen.
Hatten die Einstellung der Spurstange am Lenkkopf mit einer normalen Schieblehre gemacht, keine Spurvermessung. Das neue Spurmessgerät war noch nicht angeschlossen.

Der Reifenabrieb ist gleichmäßig und normal.

Wenn Du viel Autobahn fährts, kann es normal sein, dass links außen der Abrieb größer ist. Auf Autobahnen fährt man viel Rechtskurven (Auf- und Abfahrten, in Autobahnkreuze etc.), deshalb ist links außen mehr Abrieb.
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 23:02   #7
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von Rheinpfalz
Hatte vor einem Jahr komplette Spurstange und Lenkköpfe getauscht.

Mein Bekannter ist Meister und wir hatten dies in seiner Werkstatt gemacht.
Ich habe da etwas mitgeholfen.
Hatten die Einstellung der Spurstange am Lenkkopf mit einer normalen Schieblehre gemacht, keine Spurvermessung. Das neue Spurmessgerät war noch nicht angeschlossen.

Der Reifenabrieb ist gleichmäßig und normal.

Wenn Du viel Autobahn fährts, kann es normal sein, dass links außen der Abrieb größer ist. Auf Autobahnen fährt man viel Rechtskurven (Auf- und Abfahrten, in Autobahnkreuze etc.), deshalb ist links außen mehr Abrieb.
hallo rheinpfalz,

habe jetzt den luftdruck der reifen von 2,2 mal auf 2,8 erhöht, soll ja unproblematisch sein und dafür sorgen dass der abrieb sich mehr zur mitte verschiebt.

kann mir vielleicht jemand definitiv sagen ob man an der hinterachse spur und sturz einstellen kann?

wäre für die hilfe dankbar, wenn ich in die werkstatt gehe um dampf abzulassen muss ich auch einigermassen genaue infos habe wie und wo.

mfg
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 06:15   #8
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

Grundsätzlich ist der Reifendruck von der reifengröße abhängig.

Bei meinen Winterreifen (225) und Sommerreifen (235) ist hinten 2,2 angesagt, bei meien Breitreifen (275) 2,7 bar, vorne 2,1 bzw. bei den Breitreifen 245 2,4bar.

Natürlich kann man die Abrief auf der breite der Lauffläche etwas steuern, das der Reifen etwas mehr "aufgepumpt" ist und damit mehr in der Mitte abgefahren wird.
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 08:26   #9
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

ich weiss ja nicht, warum der nicht mehr bei BMW ist, aber vielleicht ist das ja der Grund:

Vorderachse: nur Spur - und mit erheblichem Eingriff auch der Sturz,

Hinterachse: Spur, Sturz und Nachlauf

Und nun: pack den .... mal bei den Hörnern

Gruß Reiner
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Hinterachse11.jpg (45,2 KB, 191x aufgerufen)
Dateityp: jpg Hinterachse21.jpg (45,8 KB, 231x aufgerufen)
Dateityp: jpg Hinterachse31.jpg (42,6 KB, 205x aufgerufen)
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 09:29   #10
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von dieselspaß
ich weiss ja nicht, warum der nicht mehr bei BMW ist, aber vielleicht ist das ja der Grund:

Vorderachse: nur Spur - und mit erheblichem Eingriff auch der Sturz,

Hinterachse: Spur, Sturz und Nachlauf

Und nun: pack den .... mal bei den Hörnern

Gruß Reiner
hallo reiner,

genau das wollt ich wissen.

nein da hast mich falsch verstanden, der wo die dinger eingebaut hat war der bmw-meister, die spur jedoch habe ich hier einem reifenbetrieb einstellen lassen.

gut jetzt weiss ich ja was man alles einstellen kann.

mfg
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kann man eigentlich mehr sound im E38 bekommen?? 7ner Lady BMW 7er, Modell E38 7 01.05.2008 10:52
Wie blöd kann man eigentlich sein??? LikeBMW eBay, mobile und Co 5 11.02.2006 09:48
Fahrwerk: Wie stellt man die Spur beim E32 hinten ein? Columbus BMW 7er, Modell E32 22 04.02.2006 15:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group