


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.05.2006, 22:54
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: wien
Fahrzeug: 740iA 4,4L / 320i limo
|
e38 730i
hallo leute,,,
wenn ich bei der ampel auf D bin und die bremse getretten hab ( also steh ich im stand) ist das auto zimelich unruhig
was kann das für ursachen haben???
|
|
|
23.05.2006, 07:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Also zunächst einmal gibt es mehrere Möglichkeiten was es sein kann:
Erste Vermutung wäre jetzt mal eine Lambdasonde. Das kannst Du aber nur herausfinden indem Du beim freundlichen den Fehlerspeicher auslesen lässt. Als nächstes (hatte ich auch erst letzte Woche) kann es noch ein Ölabscheider am Motor sein. Meiner lief vorher auch etwas unruhig und am Donnerstag letzter Woche dann ganz bescheiden. Bei mir war es aber nicht nur undicht sondern sogar zerbröselt. Seitdem es getauscht ist, läuft mein Auto superruhig im Leerlauf. Das Teil selber kostet neu 25-30€ aber der Einbau beim Freundlichen 21AW´s (=nicht ganz 2 Stunden). In dieser Anleitung ist zu sehen wie es beim 5er E34 geht: http://www.kleopatrus.de/Kleopatrus.Abschlussmain.htm
Das scheint übrigens eine Krankheit bei den M60 Motoren zu sein und führt zu unrundem Motorlauf und Leistungsverlust.
Es kann aber natürlich noch jede Menge andere Ursachen haben. Am besten also wenn Du mal zum freundlichen fährst und den Fehlerspeicher auslesen lässt.
Gruß,
Markus
|
|
|
23.05.2006, 11:23
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: wien
Fahrzeug: 740iA 4,4L / 320i limo
|
Zitat:
Zitat von mk2611
Also zunächst einmal gibt es mehrere Möglichkeiten was es sein kann:
Erste Vermutung wäre jetzt mal eine Lambdasonde. Das kannst Du aber nur herausfinden indem Du beim freundlichen den Fehlerspeicher auslesen lässt. Als nächstes (hatte ich auch erst letzte Woche) kann es noch ein Ölabscheider am Motor sein. Meiner lief vorher auch etwas unruhig und am Donnerstag letzter Woche dann ganz bescheiden. Bei mir war es aber nicht nur undicht sondern sogar zerbröselt. Seitdem es getauscht ist, läuft mein Auto superruhig im Leerlauf. Das Teil selber kostet neu 25-30€ aber der Einbau beim Freundlichen 21AW´s (=nicht ganz 2 Stunden). In dieser Anleitung ist zu sehen wie es beim 5er E34 geht: http://www.kleopatrus.de/Kleopatrus.Abschlussmain.htm
Das scheint übrigens eine Krankheit bei den M60 Motoren zu sein und führt zu unrundem Motorlauf und Leistungsverlust.
Es kann aber natürlich noch jede Menge andere Ursachen haben. Am besten also wenn Du mal zum freundlichen fährst und den Fehlerspeicher auslesen lässt.
Gruß,
Markus
|
danke für den tipp werd mal nachschauen
|
|
|
23.05.2006, 11:30
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Zitat:
Zitat von mk2611
Also zunächst einmal gibt es mehrere Möglichkeiten was es sein kann:
Erste Vermutung wäre jetzt mal eine Lambdasonde. Das kannst Du aber nur herausfinden indem Du beim freundlichen den Fehlerspeicher auslesen lässt. Als nächstes (hatte ich auch erst letzte Woche) kann es noch ein Ölabscheider am Motor sein. Meiner lief vorher auch etwas unruhig und am Donnerstag letzter Woche dann ganz bescheiden. Bei mir war es aber nicht nur undicht sondern sogar zerbröselt. Seitdem es getauscht ist, läuft mein Auto superruhig im Leerlauf. Das Teil selber kostet neu 25-30€ aber der Einbau beim Freundlichen 21AW´s (=nicht ganz 2 Stunden). In dieser Anleitung ist zu sehen wie es beim 5er E34 geht: http://www.kleopatrus.de/Kleopatrus.Abschlussmain.htm
Das scheint übrigens eine Krankheit bei den M60 Motoren zu sein und führt zu unrundem Motorlauf und Leistungsverlust.
Es kann aber natürlich noch jede Menge andere Ursachen haben. Am besten also wenn Du mal zum freundlichen fährst und den Fehlerspeicher auslesen lässt.
Gruß,
Markus
|
Oder vor dem Weg zum Freundlichen einfach mal zu Hause die Zündkerzen rausdrehen und das Kerzenbild betrachten. Die Dinger geben schon mal eine Menge Auskunft über den Motor.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
23.05.2006, 12:35
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Oder vor dem Weg zum Freundlichen einfach mal zu Hause die Zündkerzen rausdrehen und das Kerzenbild betrachten. Die Dinger geben schon mal eine Menge Auskunft über den Motor.
|
Stimmt. Das geht natürlich auch noch. Ich persönlich zahle allerdings lieber mal 20-30€ für den Fehlerspeicher auslesen.
Seitdem ich einmal die Kerzen selber bei meinem V8 getauscht habe, weiss ich was für eine Arbeit das ist. Das schlimme ist diese gebeugte Haltung unter der Motorhaube. Mein Rücken hat mir abends noch wehgetan, aber ich muss dazu sagen, daß ich beruflich ein Schreibtischtäter bin.
Gruß,
Markus
|
|
|
23.05.2006, 13:16
|
#6
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Zitat:
Zitat von mk2611
Stimmt. Das geht natürlich auch noch. Ich persönlich zahle allerdings lieber mal 20-30€ für den Fehlerspeicher auslesen.
Seitdem ich einmal die Kerzen selber bei meinem V8 getauscht habe, weiss ich was für eine Arbeit das ist. Das schlimme ist diese gebeugte Haltung unter der Motorhaube. Mein Rücken hat mir abends noch wehgetan, aber ich muss dazu sagen, daß ich beruflich ein Schreibtischtäter bin.
Gruß,
Markus
|
Hi,
Schreibtischtäter bzw. Drehstuhlpilot bin ich auch. Aber nachdem ich so meine (schlechten) Erfahrungen mit "Fehlerspeicher auslesen" gemacht habe, schaue ich lieber gleich dem Patienten ins Herz anstatt EKG zu machen.
Bei meinem damaligen E38 730iL war's nämlich so: Fehlerspeicher sagte auch "Lambdasonde, Getriebenotprogramm, LMM, Bizarres Horroszenario, Auto lieber gleich verschrotten" an. Ende vom Lied: Kerze von Zylinder 3 war total verkokt und versifft. Die Kerze war einfach defekt. Neue Kerze rein für (damals noch) paar D-Mark und fröhlich ging die Autofahrt weiter.
Gleiches Spielchen beim E32 Highline: Fehlerprotokoll wie oben, Motorlauf wie'n Sack Muscheln. Was war's: Läufer im Zündverteiler gerissen bzw. Verschlissen. Teile beim Bosch Dienst für 120,-- Euro geholt und schon lief die Marie wieder rund und gesund.
Wenn ich also nach der Diagnose des Fehlerspeichers beim Freundlichen gehe, dann hätte ich jetzt zwei richtig fette Rechnungen für sinnlosen Teiletausch gehabt. Und die Motoren würden immer noch nicht rund laufen.
Und defekte Zündkerzen oder Verteilerläufer zeigt mir kein Fehlerspeicher der Welt an!
Also: Selbst ist der Mann!
Freude am Frickeln.
Alexander
|
|
|
23.05.2006, 13:47
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Hi Alexander,
natürlich hast Du recht. Man sieht vieles an den Zündkerzen. Der Ölabscheider welcher bei mir letzte Woche defekt war, hatte sich (jetzt im Nachhinein weiss ich es) auch schon angekündigt über Ablagerungen an den Kerzen 4 und 8.
Kommt halt wirklich drauf an was man lieber macht.
Du hast auch recht daß der freundliche dann meist erstmal anfängt wild zu tauschen. Aber man muss eben sehen, daß die Leute meist erstmal die Meldungen wegbekommen wollen und erst dann (wenn das Problem dadurch nicht beseitigt ist) anfangen zu suchen.
Gruß,
Markus
|
|
|
23.05.2006, 19:00
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: wien
Fahrzeug: 740iA 4,4L / 320i limo
|
Zitat:
Zitat von mk2611
Stimmt. Das geht natürlich auch noch. Ich persönlich zahle allerdings lieber mal 20-30€ für den Fehlerspeicher auslesen.
Seitdem ich einmal die Kerzen selber bei meinem V8 getauscht habe, weiss ich was für eine Arbeit das ist. Das schlimme ist diese gebeugte Haltung unter der Motorhaube. Mein Rücken hat mir abends noch wehgetan, aber ich muss dazu sagen, daß ich beruflich ein Schreibtischtäter bin.
Gruß,
Markus
|
die kerzen sind zweo wochen alt....und vor paar tagen wurde das auto an laptop angeschlossen...doch es kam nix gravierendes raus ausser ein fehler wegen einen modul fürn scheibenwischer
|
|
|
23.05.2006, 19:06
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Zitat:
Zitat von darkonaz
die kerzen sind zweo wochen alt....und vor paar tagen wurde das auto an laptop angeschlossen...doch es kam nix gravierendes raus ausser ein fehler wegen einen modul fürn scheibenwischer
|
Wie sahen denn die beiden letzten Kerzen aus?? Ich meine die Kerzen 4 + 8!
Ob es dasselbe ist wie ich letzte Woche hatte, kannst Du ganz einfach prüfen:
Motor laufen lassen und Ölmessstab herausnehmen. Den Finger auf die Öffnung wo der Ölmessstab reinkommt halten und wenn er angesaugt wird, dann ist es dasselbe.
Link: http://www.kleopatrus.de/Kleopatrus.Abschlussmain.htm
Im Moment ist alles nur ein raten.... Hast Du denn irgendwelche Geräusche, oder ein "Sägen" vom Motor oder irgenein anderes Symptom erkennen können??
Gruß,
Markus
|
|
|
24.05.2006, 17:15
|
#10
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
@Markus,
dich trifft man ja auch überall
Soeben habe ich meinen aus der Werkstatt geholt, da die Kettengehäusedichtung gewechselt wurde. Jetzt zieht das Teil ab, als hätte ich Winterbereifung drauf und einen getunten Chip. Die absolute Sahne
Allerdings läuft er jetzt im Stand sehr unruhig, insbesondere wenn er warm ist. Motorblock und Auto vibrieren. Das hatte ich vorher nicht.
Der Meister sagte mir dazu, dass das daran liegen kann, dass das Steuergerät nach dem Batterieabklemmen neu angelernt werden muss. Das werde ich mal über die Feiertage beobachten und hoffe, dass es sich wieder gibt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
MOtorumbau im E38 730i
|
TripleX |
BMW 7er, Modell E38 |
14 |
19.07.2002 23:49 |
|