Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2006, 21:40   #1
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Probleme und Hilfe wird benötigt; schluck

Hallo Schrauber des guten Geschmacks ,

Ich wollte eben nach Hause fahren und es leuchtete das Batteriesymbol auf unter der Tankanzeige. Nun da ich unterwegs nichts machen konnte und der Wagen noch lief bin ich auch gut Zuhause angekommen. Hier liess ich dann den Motor noch laufen holte ein Voltmeter und hab an der Batterie nur noch ca. 6 Volt ablesen können.... So da der Wagen ja noch lief, kann es nicht die Batterie sein sondern eher die Lichtmaschine oder ein Regler, wenn der Wagen 12/96 M62 735iA denn einen hat? Weiß das jemand? Evtl. ne Teilenummer gleich parat? Damit ich mal abschätzen kann was da an finanziellen Aufwand zu erwarten ist...Was kann das noch sein? Ich habe dann mal den Fehlerspeicher ausgelesen, aber der ist natürlich aufgrund der nicht ausreichenden Spannung schon ganz erquickend... Also wenn jemand einen Tipp hat, nur raus damit, so kann ich morgen nicht zum Dienst.... Habe erst einmal ein Ladegerät über Nacht dran und bei mir im Dorf ist eine Werkstatt, damit komm ich dann vielleicht morgen dort hin gehoppelt.


Wenn ich schon mal am fragen bin:

Wenn ich eine etwas längere Strecke gefahren bin, ca. 100 km Autobahn, kam es das ein oder andere Mal vor, dass beim Abstellen des Fahrzeug und den Wahlhebel auf P-Stellung legen, der Motor dann auf einmal sehr hoch drehte. ca. 1500 U/min. Am nächsten Tag nach dem Neustart war dann wieder alles normal... Der Fehlerspeicher hat mir auch was von Thermischer ol Niveau Sensor raus geschrieben. Kann das damit zusammenhängen? Oder hat jemand noch einen anderen Tipp parat?

Über hilfreiche Tipps würde ich mich freuen, da ich ja nicht viel Zeit habe. Das Motorrad kann noch nicht aktiviert werden als Ausweichmöglichkeit, bibber...
Danke allen die eine Idee haben...
Grüße aus dem Norden
ab1966

Geändert von ab1966 (08.03.2006 um 21:58 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit Drehzahl Terence BMW 7er, Modell E32 7 27.01.2013 11:17
HILFE BENÖTIGT: Drehzahl DH BMW 7er, Modell E38 3 03.11.2004 13:53
Elektrik: Brauche schnelle Hilfe mein CD Wechsler macht Probleme :(( kayhan BMW 7er, Modell E38 18 16.07.2004 22:17
Bitte um Hilfe!!! Probleme mit Bordmonitor! 7er-Sam BMW 7er, Modell E38 7 15.06.2004 17:41
Hilfe Lenkrad Probleme Diabi BMW 7er, Modell E38 2 26.06.2003 23:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group