


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.02.2006, 15:12
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38-728iA (9.97)
|
adaptive Automatik und "alte" Automatik
Hallo!
Was würdet Ihr beim Kauf eines E38 empfehlen? Die neuere, adaptive Automatik (mit Steptronik) oder die alte Automatik (mit den Schaltern für S und E)?
Worin genau unterscheiden sich diese beiden Automatiken?
Welche ist anfälliger?
Welche schaltet besser/sanfter/sauberer/schneller?
Gruß
Dirk
|
|
|
02.02.2006, 15:32
|
#2
|
abgemeldet
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
|
also ich denke das Steptronic ist die bessere wahl , was aber nicht heist dass das normale nicht gut ist ,also wenn es neueres Bj ist dann bekommst du die nur noch mit Step, ich hab so ein und würde nicht mehr ohne kaufen....
|
|
|
02.02.2006, 16:12
|
#3
|
Gast
|
Bevor Du hier noch mehr Threads startest, die schon etliche Male behandelt worden sind:
Geh mit der "Worauf-muss-ich-achten"-Liste, die Du, wie ich einem anderen Thread entnahm, schon hast, zum Händler und fahr einfach alle Modelle, die Dich interessieren, Probe!
So hast Du einen objektiven Eindruck von 728, 730, 735, 740, 744, wahlweise mit (nach 1996) oder ohne (vor 1996 grob gesagt) Steptronic.
Ich hatte beide, den mit und den ohne Step, mir gefällt der mit wesentlich besser. Das kann auch mit der Maschine zusammenhängen (4 vs 4.4l).
|
|
|
02.02.2006, 16:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von John McClane
Bevor Du hier noch mehr Threads startest, die schon etliche Male behandelt worden sind:
Geh mit der "Worauf-muss-ich-achten"-Liste, die Du, wie ich einem anderen Thread entnahm, schon hast, zum Händler und fahr einfach alle Modelle, die Dich interessieren, Probe!
So hast Du einen objektiven Eindruck von 728, 730, 735, 740, 744, wahlweise mit (nach 1996) oder ohne (vor 1996 grob gesagt) Steptronic.
Ich hatte beide, den mit und den ohne Step, mir gefällt der mit wesentlich besser. Das kann auch mit der Maschine zusammenhängen (4 vs 4.4l).
|
Also mich intersiert es auch, welche besser oder Haltbarer ist.
Ist die neue mit Steptronik vieleicht anfälliger ?
Also ich könnte auf die Steptronik verzichten und beim Fahren wird man wohl keinen Unterschied merken.
Vieleicht kann ja noch jemand seine erfahrungen Posten.
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
02.02.2006, 16:53
|
#5
|
Gast
|
Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier einer der User eine Langzeitstudie darüber verfasst hat.
|
|
|
02.02.2006, 17:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
|
Jede E38 Automatik ist adaptiv! S und E gibt es bei E38 nicht, sondern nur S. Bei Steptronic kannst du zusätzlich noch selber "schalten".
-Rainer
|
|
|
02.02.2006, 17:30
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i - E38 - 04.95
|
...fast.
Bei der alten Automatik gibt's nicht nur S, sondern S und A - also "sportlich" und "adaptiv". Was dann auch sagt - wie oben schon erwähnt - dass sie alle adaptiv sind. Alte Automatik macht in S auch Spaß, hat aber halt nur begrenzte Möglichkeiten zum Eingriff (Gänge per Hebel sperren), aber nicht das lustige Hin und Her der Steptronic.
Grüße,
Jan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|