Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2006, 18:12   #1
Pitufito
V8-Schleicher
 
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38-735i (04/2000)
Standard Typenbezeichnung entfernen

Hallo Forum,

wie kann man eigentlich auf lackschonenste und "humanste" Art und Weise die Typenbezeichung am Kofferraumdeckel entfernen?
__________________
Mit freundlichen Grüßen,
Oliver

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Pitufito ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 18:15   #2
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Pitufito

.........mit nem Haartrockner anwärmen. läßt sich dann leicht abziehen. Reste des Klebstoffs mit Lackreiniger oder Polierpaste entfernen.

gruß jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 18:27   #3
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von JB740
.........mit nem Haartrockner anwärmen. läßt sich dann leicht abziehen. Reste des Klebstoffs mit Lackreiniger oder Polierpaste entfernen.

gruß jürgen
Zu gefährlich, am besten mit Zwirnsfaden, eingeseift, die Klebeschicht zwischen Lack und Typenschild sägenderweise trennen.

Klebereste mit Wachskonservierer auflösen. So entstehen keine Lackschäden.

MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 18:34   #4
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Zitat:
Zitat von The real Deal
Zu gefährlich, am besten mit Zwirnsfaden, eingeseift, die Klebeschicht zwischen Lack und Typenschild sägenderweise trennen.

Klebereste mit Wachskonservierer auflösen. So entstehen keine Lackschäden.

MfG
Also ich weis, das die das normalerweise mit einem Fön machen (vieleicht nicht volle Heizleistung)

Aber mit dem Zwirnfaden könnte ebenfalls klappen,


Thomas
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 17:05   #5
Pitufito
V8-Schleicher
 
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38-735i (04/2000)
Standard

Danke für eure Tipps
Pitufito ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 16:22   #6
Volker730
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW730d
Standard

Als ich vor einem Jahr das Typenschild weggemacht hatte, hatte ich mir überhaupt keine Gedanken darüber gemacht. Einfach vorsichtig mit einem Spachtel an eine überstehende Kante drangegangen und die Finger zwischen Spachtel und Lack gelegt. Der Lack ist unbeschädigt geblieben. Das Schild hat sich allerdings verbogen.
Ob das überall so geht, weiss ich natürlich nicht.
Volker730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Typenbezeichnung: Ja oder Nein...? JPM BMW 7er, allgemein 36 16.08.2007 21:44
Karosserie: Typenbezeichnung im aktuellen Look / V12 Logo Thomas S. E38: Tipps & Tricks 5 17.03.2006 18:16
Motorraum: Alten Motorlack entfernen, wie??? Roter Baron BMW 7er, Modell E32 4 18.06.2005 10:09
Typenbezeichnung StefanK BMW 7er, Modell E32 8 09.11.2004 18:32
Aufkleber von Lack entfernen E38 BMW 7er, allgemein 11 30.05.2004 06:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group