


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.11.2005, 19:01
|
#1
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Theilheim
Fahrzeug: 750iL (E38)
|
EDC permanent schalten?
Hi
Habe im Forum irgendwo gelesen, daß es die Möglichkeit gibt, das EDC permanent zu aktivieren, d. h. beim Start schaltet sich das EDC bereits selbstständig ein. Habe den Beitrag trotz längerer Suche leider nicht mehr gefunden. Vielleicht kann mir jemand bei der Suche helfen.
Danke
Ray
|
|
|
19.11.2005, 19:41
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von Ray0105
Hi
Habe im Forum irgendwo gelesen, daß es die Möglichkeit gibt, das EDC permanent zu aktivieren, d. h. beim Start schaltet sich das EDC bereits selbstständig ein. Habe den Beitrag trotz längerer Suche leider nicht mehr gefunden. Vielleicht kann mir jemand bei der Suche helfen.
Danke
Ray
|
Geht nicht.
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
19.11.2005, 19:52
|
#3
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
|
|
|
19.11.2005, 19:59
|
#4
|
Südstaatler
Registriert seit: 01.07.2004
Ort: Murnau
Fahrzeug: BMW 740iL e38 (10.94)
|
Stimmt, geht. Die Umbauanleitung habe ich hier auch schon gelesen! 
__________________
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hinzuschauen. (Astrid Lindgren)
|
|
|
19.11.2005, 21:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Naja möglich ist alles, ich dachte wohl er meint einfach so .......
Das geht nicht, auf der anderen seite geht natürlich alles, ist ne frage des aufwands.
Man kann sich natürlich eine Elektronik einbauen, die das immer einschaltet.
Und wenn man will kann man auch ne Kolbenbeleuchtung einbauen
Gruss Emil
|
|
|
20.11.2005, 00:10
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Naja möglich ist alles, ich dachte wohl er meint einfach so .......
Das geht nicht, auf der anderen seite geht natürlich alles, ist ne frage des aufwands.
Man kann sich natürlich eine Elektronik einbauen, die das immer einschaltet.
Und wenn man will kann man auch ne Kolbenbeleuchtung einbauen
Gruss Emil
|
Der Emil, immer klugscheissen. Erst nachdenken, dann feststellen, dass man zu diesem Thema nix sinnvollen sagen kann und dann den Thread schliessen. So solltest du es öfter halten.
@Ray
Das geht, es ist lediglich eine kleine Modifikation notwendig.
Sven
|
|
|
21.11.2005, 17:23
|
#7
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Theilheim
Fahrzeug: 750iL (E38)
|
edc permanent schalten
Hallo Leute,
habe mich sehr über eure Antworten gefreut. Das letzte, was ich wollte, war einen Streit unter euch entstehen zu lassen! Dies war nicht meine Absicht.
Zur besseren Verständlichkeit:
Meine Dämpfer vorne machen erhebliche Geräusche bei Unebenheiten. Bei Einschalten des S EDS ist eine bedeutende Verbesserung des "Klapperns" hörbar und spürbar.
Somit ist das Fahren erträglich und das Fahrwerk ist auch nicht zu hart, im
Gegenteil, ohne EDS schwimmt das Auto im Vergleich wie ein Boot! Deswegen las ich in einem Posting, daß das EDS so geschaltet sein kann, daß es immer beim Motorstart an ist. Falls die notwendige "Umklemmarbeit" schwierig werden sollte, hätte ich auch einen Bosch Mann zur Hand. Weiss jetzt aber immer noch nicht, ob das einfache Abklemmen am Stoßdämpfer oder die Sache mit dem Elko die richtige Lösung ist.
Danke aber nochmal für euere Beiträge.
Ray
|
|
|
21.11.2005, 17:59
|
#8
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Zitat:
Zitat von Ray0105
Meine Dämpfer vorne machen erhebliche Geräusche bei Unebenheiten. Bei Einschalten des S EDS ist eine bedeutende Verbesserung des "Klapperns" hörbar und spürbar.
|
Das ist (leider) normal
Zitat:
Zitat von Ray0105
... ob das einfache Abklemmen am Stoßdämpfer oder die Sache mit dem Elko die richtige Lösung ist.
|
Also "Abklemmen" bitte nicht!  . Es muss nur der EDC-Schalter in der Mittelkonsole leicht modifiziert werden - das ist alles! 
|
|
|
06.12.2005, 00:18
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA 3/97 (E38), 735iA 8/01 (E38) mit Prins VSI
|
Geht das mit dem Modifizieren auch für den Ein-Aus-Schalter für den Tempomat?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|