


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.10.2005, 23:20
|
#1
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Kühlertausch
So geschafft! Neuer Kühler (Behr - ich warne Dich, ich hole Dich aus dem Grab und bestrafe Dich für das Deppentum Deiner Nachkommen!). Der Kühleraustausch war relativ einfach zu bewerkstelligen. Was mir aufgefallen ist, der Neue ist vom Netz her fast einen Zentimeter dicker als der Alte.
Der Preis im Zubehör liegt bei 214,- plus Märchensteuer (Behr - sind andere besser???).
Gibt es vielleicht einen Tipp, wie man die Kühltemperatur um 20°C senken kann. Sollte vielleicht über Widerstände an den Füllern, bzw. am elektrisch angesteuerten Thermostaten möglich sein. So eine Art Emulator, der dem Steuergerät vorgaukelt, die Wassertemperatur wäre bei 110°C, in Wirklichkeit aber bei 90°C. Ob die Abgaswerte nun schlechter wären, wäre mir ehrlich gesagt wurscht, auf Gas kann man sowieso niemanden auspuffseitig vergiften.
Also, meine Herren Programmierer und Elektroniker, macht Euch doch bitte einmal Gedanken. Ich denke, die Kunstoffe der Kühlanlage werden es danken und so lange halten, wie die von den alten S-Klassen (auch von Behr, da konnte er noch Kühler bauen!).
Bis dannen ...
Erich
|
|
|
14.10.2005, 07:10
|
#2
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
Gibt es vielleicht einen Tipp, wie man die Kühltemperatur um 20°C senken kann. Sollte vielleicht über Widerstände an den Füllern, bzw. am elektrisch angesteuerten Thermostaten möglich sein. So eine Art Emulator, der dem Steuergerät vorgaukelt, die Wassertemperatur wäre bei 110°C, in Wirklichkeit aber bei 90°C. Ob die Abgaswerte nun schlechter wären, wäre mir ehrlich gesagt wurscht, auf Gas kann man sowieso niemanden auspuffseitig vergiften.
Bis dannen ...
Erich
|
Hi Erich
es gibt schon einige treads wegen der Temp. die Temp. sollte aber schon so Hoch sein , weil der Motor darauf ausgelegt ist ... bin aber kein Fachmann,also Nagel mich nicht darauf fest
ich hatte mitte vom Jahr den Kühler getauscht ,hat mich ca 150€ gekostet , habe einen guten Preis über einen kumpel bekommen der Direkt bei Behr Arbeitet!
Original wie in BMW auch verkauft!
PS: war Dein alter auch so sehr verdreckt ... meiner war 1/4-1/3 zu !!! (Blätter Mücken etc.)
__________________
mit Besten Grüßen Martin
|
|
|
14.10.2005, 08:02
|
#3
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Hi,
ja meiner war auch im unteren Bereich wieder zu mit allerlei Unrat. Ich hatte ihn bereits im Juni beim Tausch des Ausgleichsbehälter gereinigt, da hatte sich in 7 Jahren unwahrscheinlich viel Müll angesammelt. Ich denke man sollte ihn regelmäßig aushängen und nach hinten drücken und dann auswaschen, blasen, saugen - halt das ganze Programm!
Wie schaut es bei Dir aus, hättest Lust am Sonntag zum Leonberger 7er-Stammtisch zu kommen (Gaststätte Engelberg - ab 12.00)?
mfg Erich
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|