


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.11.2002, 22:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.09.2002
Ort: Bayern - was sonst???
Fahrzeug: 740i, E38, Bj.12/96 & 14er Suzi
|
Temperatur-Anzeige im 740i / E38
Hi @all!!
Mal ne Frage: Was macht denn Eure Temperaturanzeige?
Meine schwankt die ganze Zeit zwischen "Rechtes Ende der blauen Markierung" und genau "Zeiger-Mittelstand" -  
Von meinem E32 war ich gewöhnt, dass er immer in Mittelstellung stand!
Ist das bei meinem 740er normal???
Gruß Nighty
__________________
... Diese Regierung?????
ICH!!! habe sie nicht gewählt..!!!
|
|
|
13.11.2002, 08:13
|
#2
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Da muss etwas faul sein. Die Anzeige muss von Null auf Mittelstellung steigen (je nach Aussentemp. 1.5-4km Fahrt) und dort sollte sie bleiben. Vielleicht spinnt Dein Thermostat?? Oder die Anzeige hat einen Wackler??? Du kannst die Kühlmitteltemp. über die freigeschaltete CC kontrollieren. Sollte es da auch so schwanken, dann ist das ein Fall für die Werkstatt.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
13.11.2002, 11:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.09.2002
Ort: Bayern - was sonst???
Fahrzeug: 740i, E38, Bj.12/96 & 14er Suzi
|
Und wie schaltet man das CC frei???

Danke für den Tip!
[Bearbeitet am 13.11.2002 von Nightflight]
|
|
|
13.11.2002, 11:30
|
#4
|
WTF
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
... also laut Prospekt...
hat der 740i im teillastbereich eine höhere Kühlmitteltemparatur (bis 100grad)
Ob und wie sich das auf die doch träge Anzeige auswirkt entzieht sich meiner Kenntnis.
gruß
micky
|
|
|
13.11.2002, 13:10
|
#5
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ Nightflight
Fanta hat in einem anderen Beitrag beschrieben, wie das geht. Guckst Du hier!
@ Micky
Die Temperatur liegt sogar noch höher. Normaltemperatur ist um die 110°. Dies ist möglich, weil das System unter Druck steht. Kleine Schwankungen haben aber normalerweise keine Auswirkungen auf die Anzeige.
Gruss
Franz
|
|
|
18.10.2010, 20:56
|
#6
|
Bimmer
Registriert seit: 03.06.2007
Ort: Kreis Borken
Fahrzeug: E38-735i Bj. 11.1996 Tatarini LPG 13,5L /100 Km und KIa Cee´d 1,6CRDI 4,5L/100Km
|
Hallo Leute,
ich habe das Problem das bei mir die Kühlwassertemperaturanzeige egal wie lange ich fahre kurz über Grün stehen bleibt bzw. manchmal bis zum ersten strich geht. Sonst war ich immer daran gewöhnt das es in der mitte stehen bleibt. Kann es das Thermostat sein ?
Schöne Grüße
|
|
|
18.10.2010, 20:57
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Farbenblind? Ist nämlich blau
Ja, hört sich nach Thermostat an!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|