Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2005, 14:26   #1
MegaIceman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
Ärger Hilfe!!!!!!!!! Motor fängt das kochen an!!!!!!

HI!

Habe einen E38 740i (4500 ccm). Ich nehme mal an der der Visko-Lüfter kaputt ist.

Nur komisch ist: Wenn ich den Motor starte dreht er beim GAS-geben kräftig mit.. Läuft der Motor aber 2-3 Minuten. Wird der wiederstand weniger!!! Ist doch komisch oder????

Und wierum geht überhaupt der Lüfter an der Acht-Kant raus? Rechtsrumm oder Linksrum wenn man vor dem Motor steht?
MegaIceman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 14:38   #2
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

Hi,

wenn die Visco kalt ist (beim Motorstart) dreht sie kurz mit, dann wird die Kupplung freigängig. Steigt die Temperatur dann im Fahrbetrieb an, schliesst die Kupplung und der Lüfter muß sich "fest" mitdrehen - das hörst du auch dann am heulen (Luftstrom).

Solltest du sie wechseln müssen - im Uhrzeigersinn (Linksgewinde).

Gruß,

Chris
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 14:44   #3
MegaIceman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
Standard

Boa! Danke für die schnelle Antwort! Ist auch eilig! also wie lange muss ich denn den Motor "Warmlaufen" lassen????? wenn er steht?

Und was solls sonst sein? Wenn ich Gas gebe und den oberen Kühlerschlauch drücke merke ich das der Drück mit dem Gasgeben steigt, also kanns ja nicht die Wasserpumpe sein, oder?????

Oder das Wasserventil kaputt???? hm....

wir jetzt erst mal der Visko probiert. Den konnte man mit der hand festhalten während der Motor "kochte".... deshalb glaube ich das er der ist....
MegaIceman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 14:49   #4
727tx
Serientäter
 
Benutzerbild von 727tx
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
Standard

Zitat:
Zitat von MegaIceman
wir jetzt erst mal der Visko probiert. Den konnte man mit der hand festhalten während der Motor "kochte".... deshalb glaube ich das er der ist....
Liebe Kinder: Bitte nicht nachmachen!!!
Wie kommt man auf die Idee, einen laufenden Lüfter mit der Hand anzuhalten? Brauchst du deine Finger nicht mehr?

Nachdem du es aber so getestet hast kannst du zu 98% davon ausgehen, dass es die Visko-Kupplung ist.

Viele Grüsse
Micha (der sich über manch diagnostische Methode nur wundern kann)
727tx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 15:00   #5
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Hallo

Der Viskiolüfter ist doch der ganz vorne direkt hinter der Niere beim V12? Oder meint ihr das Lüfterrad direkt hinterm Kühler?

Wenn es der ganz vorne hinter der Niere sein sollte, der läuft bei mir nur ganz selten diese Saison noch gar nicht trotz Klima an! Sollte der eigentlich immer mitlaufen oder nur wenn der Motor zu heiß wird (Stau ect.)?




mfg, kj.
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 15:10   #6
727tx
Serientäter
 
Benutzerbild von 727tx
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
Standard

Zitat:
Zitat von WB750il
Hallo

Der Viskiolüfter ist doch der ganz vorne direkt hinter der Niere beim V12? Oder meint ihr das Lüfterrad direkt hinterm Kühler?

Wenn es der ganz vorne hinter der Niere sein sollte, der läuft bei mir nur ganz selten diese Saison noch gar nicht trotz Klima an! Sollte der eigentlich immer mitlaufen oder nur wenn der Motor zu heiß wird (Stau ect.)?

mfg, kj.
Der Viskolüfter ist der direkt hinter dem Kühler. Dieser läuft immer mit, wird bei zunehmender Temperatur aber schneller.
Direkt hinter der Niere sitzt ein elektrischer Lüfter. Dieser wird im Normalfall nur bei extremer Hitze im Stau mit eingeschalteter Klima zugeschaltet.

Viele Grüsse
Micha
727tx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 15:25   #7
MegaIceman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
Standard

Lieber 727tx, natürlich habe ich nicht mit blanken fingern reingelangt! Aber Quasi hätte ich ganauso machen können.

Habe gerade den Motor Richtig warmlaufen lassen! der Visko-Lüfter (der am Motor drannhängt!) ;-) Er läuft deutlich hörbar mit wenn man gasgibt auch,..... AAAABER nur bis ca. 2500 U/Min. ab ca 3000 setzt der Plötzlich wieder aus! Das ganze dauert vielleichtz 10Sek. Kühlt der Lüfter den Motor so schnell ab oder Liegts an Kaputtem VISKO???

Ich blick da nicht mehr durch, geht geht nicht..... Je nach Touren. Ist doch nicht möglich?

Wenn ich den Motor ausmache kann ich den ganz leicht mit den "FINGERN" bewegen!!!! Ist das so schnell abgekühlt???? (Finger kann man sich trotzdem verbrennen)

Und wie zum hänger kann ich den Abschrauben (weiß schon, im Uhrzeigersinn) aber das Ding ist so fest das sich der Keilriemen durchdreht. Wo kann ich gegenhalten???

Ich fang an das Auto zu hassen. Weil wir Nur Probs haben mit der Karre, mein E32 geht wie am ersten Tag....
MegaIceman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 15:42   #8
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Bei dem aktuellen Klima und mit warmen Motor muß der Visko-Lüfter schließen, heißt der Lüfter darf sich nicht frei drehen lassen. Also austauschen.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 15:57   #9
Eagle 1
iss schon Frühling ?!?
 
Benutzerbild von Eagle 1
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
Standard

moinsen,

also den Maulschlüssel oben rein, und dahinter einen Langen schmalen aber dennoch kräftigen Schraubenzieher ( ja bei mir heißt der immer noch so ) zwischen die kleinen Schräubchen der Wasserpumpe, und dann mit Bedacht langsam mit nem kurzen Ruck drücken, aber alles trotzdem mit etwas Gefühl und vielleicht nen Handschuh anziehen, denn wenn er kommt,rutschen die Finger gern über die Kanten

den Klimalüfter sollte man nicht unbedingt versuchen festzuhalten, der dreht bei max auf 12000 Touren, und das mit E-Motor, das iss nix schön für die Finger

Grüße Ralle
achso ,und wie immer alle Hinweise ohne Gewähr
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.schnip.de
Eagle 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 15:58   #10
Eagle 1
iss schon Frühling ?!?
 
Benutzerbild von Eagle 1
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
Standard

Zitat:
Zitat von 727tx
Liebe Kinder: Bitte nicht nachmachen!!!
Wie kommt man auf die Idee, einen laufenden Lüfter mit der Hand anzuhalten? Brauchst du deine Finger nicht mehr?

Nachdem du es aber so getestet hast kannst du zu 98% davon ausgehen, dass es die Visko-Kupplung ist.

Viele Grüsse
Micha (der sich über manch diagnostische Methode nur wundern kann)
na klar wird das so gemacht, sei nich so weich

Grüße Ralle
Eagle 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: HILFE!!!! Motor fängt das kochen an!!! MegaIceman BMW 7er, Modell E38 7 29.06.2005 17:25
Motorraum: Hilfe!! Wer kann mir Tips beim Umbau geben Andreas W. BMW 7er, Modell E32 11 14.04.2005 07:10
Tuning: Hilfe 750 Heisss anton BMW 7er, Modell E32 10 16.08.2004 09:04
Hilfe, Suche TÜV-Gutachten für Remotec Felgen PeterM. BMW 7er, Modell E32 1 18.03.2004 20:51
AHK Einbau Hilfe!?! Henrike BMW 7er, Modell E32 9 03.04.2003 18:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group