Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2005, 21:41   #1
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Längslenker

Hallo, komme gerade aus HH wieder und musste zwischendurch einmal zum Freundlichen, weil irgend etwas 'merkwürdige' Geräusche beim Anfahren und Bremsen machte. Auch bei der Fahrt über holprige Straßen knackte und kn*****te es an der Vorderachse.. Ich also kurz in HH bei einem der kompetenten Servicestellen angehalten und da wurde der Wagen auch gleich kurz auf die Hebebühne genommen. Der Mensch zerrte ein wenig an den Reifen und an den 'Längslenker' (wenn die dann so heissen) und meinte die seien ausgeschlagen und müssten ersetzt werden. Auf der einen Seite verliert er auch ein wenig Öl...

Nun gut, morgen mache ich die Bremsen runterum, warum nicht nächste Woche dann diese sogenannte Längslenker machen lassen.... Weiß jemand ob man diese Dinge im Zubehör kaufen kann oder ob es hier auch wieder nur die Originalen seien dürfen.
Bei der Gelegenheit kann mir jemand einmal die Teilenummer sagen und vielleicht ein ungefähren Preis für diese beiden Dinger? Diese ausgeschlagenen Buchsen? müssen wohl auch ersetzt werden...
Mein E38 ist Bj 12/96 735iA

Danke für Eure Mühe

Gruß
Andreas
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 21:51   #2
JojoE38
Mitglied
 
Benutzerbild von JojoE38
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Selters
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
Standard Lenkslenker

also ich kenne jetzt Lager am Querlenker Hinterachse Radseite, das hintere das die schon mal ganz gerne ausschlagen, die sind aber nicht teuer und dauert auch nicht lange also alles zusammen mit Lohn habe ich mal 80€ bezahlt aber ich weis ja jetzt nicht genau was bei dir kaputt ist.
__________________
BMW -> aus Freude am Fahren
E38 -> Eigentlich zu schade zum Fahren
JojoE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 21:57   #3
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von JojoE38
aber ich weis ja jetzt nicht genau was bei dir kaputt ist.
Bei mir sollen diese Längslenker an der Vorderachse getauscht werden. Eigentlich sind diese Buchsen wohl ausgeschlagen, jedenfalls hatten die Lenker spiel und er konnte diese hin und herr reißen, und bei der Gelegenheit macht man wohl diese gesamten Lenker neu... Ich habe keine Ahnung wie diese Dinger sich schümpfen. Der Freundliche nannte diese Längslenker. Vielleicht schreibe ich das auch nur verkehrt

Grüße
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 21:58   #4
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Moin, ich denke es sind die Querlenker bzw. Druckstreben gemeint.
Denn Längslenker gibt's nich bei der E38 Vorderachse.
Habe meine vor kurzem erneuert. Habe bei ebay gekauft, sind von Lenk, NK, usw.
Also Erstausrüsterquali alle 4 zusammen 252,- Euro incl. Versand. Garantie 2 Jahre
Bekommst Du hier:
Die Druckstreben sind incl. der Gummilager (verstärkt). Du brauchst nichts dazu zu kaufen. Bei BMW kostet eine Druckstrebe 115,- Gummilager dazu 30,- und ein Querlenker knapp 150,- Euro. Somit liegst Du bei knapp 600,- Euronen.

Nachtrag:
Hier ein Bild der Vorderachse. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick Ich nehme an er meinte die Druckstrebe/Gummilager = Nr.5/6 Nr.10 ist der Querlenker. Würde gleich alles machen, da die Kugelköpfe gern ausschlagen. Beim E38 ist ab ca. 150.000km Laufleistung damit zu rechnen

Geändert von Profiler (15.04.2005 um 22:08 Uhr).
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 22:25   #5
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Profiler
Moin, ich denke es sind die Querlenker bzw. Druckstreben gemeint.
Denn Längslenker gibt's nich bei der E38 Vorderachse.
Habe meine vor kurzem erneuert. Habe bei ebay gekauft, sind von Lenk, NK, usw.
Also Erstausrüsterquali alle 4 zusammen 252,- Euro incl. Versand. Garantie 2 Jahre
Bekommst Du hier:
Die Druckstreben sind incl. der Gummilager (verstärkt). Du brauchst nichts dazu zu kaufen. Bei BMW kostet eine Druckstrebe 115,- Gummilager dazu 30,- und ein Querlenker knapp 150,- Euro. Somit liegst Du bei knapp 600,- Euronen.

Nachtrag:
Hier ein Bild der Vorderachse. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick Ich nehme an er meinte die Druckstrebe/Gummilager = Nr.5/6 Nr.10 ist der Querlenker. Würde gleich alles machen, da die Kugelköpfe gern ausschlagen. Beim E38 ist ab ca. 150.000km Laufleistung damit zu rechnen

Super Danke für deine schnelle Antwort. Alles machen heisst Querlenker und Druckstreben incl. der Gummilager?

Was mich nur wundert ist, dass eine Seite über die EuroPlus, als ich sie noch hatte, gemacht worden ist letztes Jahr im Herbst... und das bei Km ca. 125000.. Naja warum nicht schon wieder nach weiteren 10000 km
Ein Fass ohne Boden diese Karren

Danke
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 22:58   #6
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Jo,
alles machen heißt Druckstreben mit Gummilager und Querlenker.
Die Querlenker sind ne Sachen von ca. 30min für beide Seiten. Hebebühne und entsprechendes Werkzeug vorausgesetzt.
Druckstreben gehen auf der Bühne auch recht schnell, es ist nur schlechter an die Schrauben an den Gummilagern ranzukommen.
Alles in allem sollte es nicht viel länger als 2 Stunden dauern. Bei mir saß ein Kugelkopf richtig fest, so habe ich 2 3/4 Stunden gebraucht.
Sofern Du nur eine Seite machen mußt (die andere ist ja neu) sind 2 Stunden reichlich bemessen.
Linke Seite ist allerdings Sch****, da die mittlere Spurstange auch am Lenkhebel gelöst und ausgehängt werden muß. (Sonst bekommt man die Schraube nicht aus dem Gummilager). Hier passt alles nur um Schamhaaresbreite

Aber watt tut man nich alles für den Schraubenhaufen

Gruß
Tim
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 23:41   #7
rienzi
der mir dem Horn
 
Benutzerbild von rienzi
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort:
Fahrzeug: 740IA
Standard

Zitat:
Zitat von Profiler
Jo,
alles machen heißt Druckstreben mit Gummilager und Querlenker.
Die Querlenker sind ne Sachen von ca. 30min für beide Seiten. Hebebühne und entsprechendes Werkzeug vorausgesetzt.
Druckstreben gehen auf der Bühne auch recht schnell, es ist nur schlechter an die Schrauben an den Gummilagern ranzukommen.
Alles in allem sollte es nicht viel länger als 2 Stunden dauern. Bei mir saß ein Kugelkopf richtig fest, so habe ich 2 3/4 Stunden gebraucht.
Sofern Du nur eine Seite machen mußt (die andere ist ja neu) sind 2 Stunden reichlich bemessen.
Linke Seite ist allerdings Sch****, da die mittlere Spurstange auch am Lenkhebel gelöst und ausgehängt werden muß. (Sonst bekommt man die Schraube nicht aus dem Gummilager). Hier passt alles nur um Schamhaaresbreite

Aber watt tut man nich alles für den Schraubenhaufen

Gruß
Tim
Also ich als Laie würde mich nicht an die Spustangen trauen! Spreche da nur für mich! Aber, wenn man an der Spurstange rumfummelt, muss doch auch die Spur neu vermessen werden oder irre ich mich da?
Gruss Konstantin
__________________
rienzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 23:49   #8
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Hi,
solange Du die Spurstange nicht veränderst muss nichts vermessen werden.
Wenn aber Teile der Achse erneuert werden, sollte man auf jeden Fall die Spuer vermessen und evtl. einstellen lassen. Habe ich auch gemacht.
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group