


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.01.2005, 20:34
|
#1
|
petrolhead
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Zürich | Erfurt
Fahrzeug: 735i E38 - 99
|
handbremse beläge wechseln
hallo kann mir jemand sagen wie ich die beläge der handbremse wechseln muss? wieviel zeit benötigt man dafür?
|
|
|
04.01.2005, 20:43
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Bobenheim-Roxheim
Fahrzeug: BMW 740i E 38,Kawasaki Z 1000
|
Also ich als Meister brauche ca. 11/2 Stunden und wenn Du schon frägst wie es geht dann laß es lieber.
Gruß Peter
|
|
|
04.01.2005, 20:59
|
#3
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
Zitat:
Zitat von Peter740i
Also ich als Meister brauche ca. 11/2 Stunden und wenn Du schon frägst wie es geht dann laß es lieber.
Gruß Peter
|
 zustimmung
Ich habe schon einige Handbremsbeläge und Scheiben Trommeln usw. gewechselt , mein E32 war bislang der schwierigste Kandidat ... man muss schon wissen was man macht ... bei mienem E38 hatte ich noch nicht das vergnügen , wird aber annähernd so sein wie beim E32 zumindest schauts so im T I S aus
das zeitaufwendigste war übrigens bei meinem E32 damals das Einstellen
ich denke das dies hier auch weiterhelfen kann

__________________
mit Besten Grüßen Martin
|
|
|
04.01.2005, 21:10
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
Also ich finde es zumindest einfacher als bei einer herkömmlichen Trommelbremsanlage mit kombinierter Betriebs- und Feststellbremsanlage
Aber unter ner Stunde läuft nix
Gruss
Thomy7er
|
|
|
04.01.2005, 21:45
|
#5
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Hi
Ich habe es schon gemacht und kann mir nicht vorstellen das es jemand (meister oder nicht) unter 2std. machen kann.
Wenn man pech hat dann wurde das Handbremsseil nachgestellt, das muss dann wieder entspannt werden was aber meistens nicht so einfach ist da der spanner meistens verrostet ist.
Also wenn man es einigermasen ordentlich machen will dh.alles säubern mit kupferpaste einschmieren usw. dann sollte man 4.5std einplanen.
@Meister Peter meintest du 11/2 std also 5.5std. oder etwa eine 1/2std?
Gruß
|
|
|
05.01.2005, 17:02
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Bobenheim-Roxheim
Fahrzeug: BMW 740i E 38,Kawasaki Z 1000
|
Wie gesagt ich brauche 1,5h-2h und dann ist es 100% gemacht aber ich mache sowas auch öfter und ich gehe davon aus das alles gangbar ist.
Gruß Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|