


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.11.2004, 12:47
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 740d (E38)
|
Heck bricht aus - Verhalten mit DSC
Hi Leute,
ich war neulich bei ziemlich starkem Regen auf der AB unterwegs. Bei einem Spurwechsel von der mittleren auf die linke Spur auf gerader Strecke bei ca. 90-100 km/h bricht auf einmal das Heck aus und der Wagen dreht sich nach links (bis ca. 50 Grad Schrägstellung zur Fahrtrichtung). Vor Schreck kurbele ich wie wild am Lenkrad nach rechts und der Wagen fängt sich und dreht sich nunmehr einmal komplett rechtsum... Zum Stehen komme ich letztlich auf dem Standstreifen in entgegengesetzter Fahrtrichtung. Nachdem der erste Schreck vorbei ist und ich es kaum fassen kann, daß ich niemanden gerammt habe und es hinter mir zu keinem Auffahrunfall gekommen ist, komme ich nun ins Grübeln.
Warum hat das DSC das Ausbrechen des Fahrzeuges nicht verhindert? Habe ich mit meiner Kurbelei am Lenkrad alles noch schlimmer gemacht oder wäre es ohne Reaktion von mir noch schlimmer ausgegangen? Von BMW gibt es leider keine allgemeinen Hinweise zum Verhalten in Extremsituationen mit DSC (außer dem Blabla im Handbuch, daß die elektronischen Helferlein die Grenzen Fahrpyhsik nicht verschwinden lassen etc.). Vielleicht sollte ich doch mal so ein Fahrsicherheitstraining mitmachen - da kann man das wenigstens mal üben...
Bin mir auch sehr sicher, daß das DSC funktioniert hat. Das gelbe Warndreieck im Kombiinstrument haf auf jeden Fall wie wild geblinkt. Das ganze ist übrigens bei sehr ruhiger Fahrweise passiert. Es war eine Steigung und beim Spurwechsel hat die Automatik runtergeschaltet. In dem Augenblick tauchte zwischen mittlerer und linker Spur eine größere Pfütze auf - das linke Rad verlor die Traktion und das rechte schob das Heck herum...
Hat jemand im Forum vielleicht Tipps zum Umgang mit dem DSC. Taugt das überhaupt etwas?
Bin trotzdem froh, daß nix passiert ist.
Grüße,
Andreas
|
|
|
08.11.2004, 13:03
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
So wie's scheint, hat die Bedienungsanleitung doch recht: Grenzen der Physik! 
Nach deinen Schilderungen hört sich das für mich nach Aquaplaning an. Also doch ein klitzekleines bisschen zu flink unterwegs gewesen.  Wenn du erstmal aufschwimmst, dann hast du natürlich auch keinen Fahrbahnkontakt mehr. Da nützen alle Helferchen nichts mehr. Der regelnde Eingriff des DSC kann in dem Moment auch nichts machen, da du ohne Kontakt weder lenk- noch bremsfähig bist.
Durch das schleudern hast du dann an Geschwindigkeit verloren und auch irgendwann wieder Grip gehabt. Dann spürst du auch die Wirkung des DSC.
Dein intuitives Gegenlenken ist übrigens richtig gewesen. Echte Übung, wie weit man lenken muss - und dann natürlich auch wieder in die Gegenrichtung, bis das Fahrzeug richtig stabil ist - haben leider die wenigsten Verkehrsteilnehmer...
Hockeyfreund
|
|
|
08.11.2004, 14:05
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 740d (E38)
|
Tja, sicherlich war ich da etwas zu schnell unterwegs und die Reifen hinten waren auch nicht mehr die besten... aber immerhin muss ja ein Rad noch Traktion gehabt haben, sonst hätte es mich auf gerader Strecke ja nicht so rumgedreht. Und genau da hätte ich erwartet, daß das DSC eingreift, indem es an dem Rad, was noch Bodenhaftung hat, einen Bremseingriff vornimmt bzw. zumindest das Drehmoment verringert damit der Vortrieb durch das Rad mit Bodenhaftung dem Rad 'auf dem Wasser' angeglichen wird - dann hätte sich das Heck jedenfalls nicht schlagartig gedreht. Naja, was man daraus lernt ist zumindest, der ganzen Elektronik nicht allzusehr zu vertrauen...
Grüße,
Andreas
|
|
|
08.11.2004, 14:16
|
#4
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
Zitat von Andy740d
... aber immerhin muss ja ein Rad noch Traktion gehabt haben, sonst hätte es mich auf gerader Strecke ja nicht so rumgedreht. Und genau da hätte ich erwartet, daß das DSC eingreift, indem es an dem Rad, was noch Bodenhaftung hat,...
|
Öööhm. Naja. Ich seh das so, dass vielleicht 3 Räder aufgeschwommen sind und das vierte Traktion hatte und um genau dieses hast Dich dann gedreht (Drehpunkt). Wenn DSC das Rad auch noch abbremst, dann wirds doch erst recht nicht besser, oder?
|
|
|
08.11.2004, 14:43
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 740d (E38)
|
Hmmm... könnte was dran sein. Man selbst hat ja in solchen Situationen eine ziemlich verzerrte Wahrnehmung der Tatsachen. Obwohl ich eigentlich immer noch der Meinung bin, daß der Wagen sich drehte als das linke Hinterrad in der Wasserlache zwischen der mittleren und der linken Spur aufgeschwommen ist. Demnach müsste das rechte Rad noch Traktion gehabt haben und den Wagen nach links rumgedreht haben. Andererseits hätte doch das gesamte Drehmoment in solch einem Fall mangels Differentialsperre eigentlich auf das durchdrehende aufgeschwommene Rad gehen müssen. Das rechte Rad hätte dann kein Drehmoment mehr zur Verfügung um dem Wagen rumzuschieben.
Wahrscheinlich war ich mit dem linken Rad tatsächlich schon aus der Pfütze raus und dieses hat dann als Drehpunkt dafür gesorgt, daß sich der Wagen nach links gedreht hat. Das würde auch erklären, warum DSC da mit Bremseingriffen nix mehr machen konnte (hätte DSC dann nicht das Drehmoment am linken Rad erhöhen können?).
Grüße - Andreas
|
|
|
08.11.2004, 14:46
|
#6
|
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
|
Hallo
hat der e38 eigentlich ESP? Ich beschäftige mich schon lange mit dieser Frage,
mfg
maysam
__________________
Spiele Autoquarttet mit deinem Auto gegen andere!!! www.autoki.com
|
|
|
02.01.2005, 12:27
|
#7
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
Zitat:
Zitat von Andy740d
Tja, sicherlich war ich da etwas zu schnell unterwegs und die Reifen hinten waren auch nicht mehr die besten...
Grüße,
Andreas
|
Hi .... Reaktion denke ich ok .....
Ich für meinen Teil würde unter den voraussetzungen , Regen wenig Profil auf der Hinterachse .... wohl kaum eine höhere Geschwindigkeit Fahren als wie mein Schutzengel Fliegen kann ....
ich habe auf meinen Sommer Rädern noch ausreichend Profil für die Rennleitung , jedoch für Aquaplaning bzw. Wasserlachen eindeutig zu Wenig
worauf mich mein ReifenFuzzi auch aufmerksam gemacht hatte ....
sagte zu mir bei Regen schlechtem Wetter vorsichtig , trotz ausreichendem Gesetzlichem Profil
Fazit: nächsten Sommer Neue Puschen
__________________
mit Besten Grüßen Martin
Geändert von ThomasD (31.05.2006 um 17:38 Uhr).
|
|
|
31.05.2006, 16:11
|
#8
|
Schleicher...
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
|
DSC war erst ab 98 erhaeltlich, zum Teil nur als Sonderausstattung. Serie war ASC+T
Gruss Uwe
|
|
|
31.05.2006, 16:47
|
#9
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von Power-Valve
DSC war erst ab 98 erhaeltlich, zum Teil nur als Sonderausstattung. Serie war ASC+T
Gruss Uwe
|
habe 6/97 mit DSC.
Es kann auch helfen.hatte in anfrierender nässe-kurfe leicht überdreht
und dann bei mir sofort wieder dem kurfenverlauf folgenden kurs eingenommen.
grüsse
|
|
|
31.05.2006, 17:41
|
#10
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Power-Valve
DSC war erst ab 98 erhaeltlich, zum Teil nur als Sonderausstattung. Serie war ASC+T
Gruss Uwe
|
MÖÖÖP
Falsch! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|