


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.10.2004, 10:24
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2004
Ort: Sydney
Fahrzeug: X5 4.4i 2005
|
Fragen zwecks Kaufentscheidung 725tds
Es ist soweit. Heute schau ich mir einen 725tds Bj. 12/97 an. Gelaufen hat er akzeptable 165.000 und 3 Vorbesitzer. Ist laut Aussage des Händlers Scheckheft gepflegt.
Zu dem Theam interessiert mich noch wie hoch die KFZ Steuer für das Auto ist und was ich unbedingt vor dem kauf prüfen sollte?
Gruss
Holger
|
|
|
20.10.2004, 10:56
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Schau Dir auf jeden Fall die Öl - Einfüllöffnung an. Grünlicher Belag an der Innenseite des Deckels und evtl. Blasen deuten auf den Defekt hin, an dem viele 2,5tds - Motoren leiden wenn man sich so umhört (nachlesen e34.de): defekte Zylinderkopfdichtung (schlimmstenfalls sogar ZK-Riss oder verzogener Kopf). Dazu würde ich auch noch den Öl - Peilstab auf diese Symptome prüfen.
Ansonsten leiden alle 7er mit den Jahren am hohen Gewicht an der Vorderachse. Also Probefahren! und auf Geräusche an der Vorderachse achten. Neben den Geräuschen macht sich häufig ein Flattern der Vorderräder bei 80 bis 100 km/h bemerkbar und deutet auch auf verschlissene Querlenker und Spurstangen/Stabis hin.
Nach Ölverbrauch fragen (hier kannst Du leider nur hoffen dass die Antwort ehrlich ausfällt). Turboschäden kann man leider meist von aussen nicht erkennen. Besonders einen TDS würde ich persönlich deshalb nur vom Händler kaufen.
Steuer:
http://www.pkw-steuer.de/kfz-steuer_diesel.html
97er müsste ein Euro 2 sein - einfach die Papiere zeigen lassen und nachsehen
Gruß, Robert
|
|
|
20.10.2004, 12:03
|
#3
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Guck' mal hier 'rein:
http://www.7er-forum.com/forum/showthread.html?t=11285&
Steht zwar 740i drüber, aber die mechnischen und Karosseriesachen gelten ja für den 725tds auch.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
20.10.2004, 13:30
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 07.09.2002
Ort: 54497 Morbach
Fahrzeug: 725 tds, 74er Cadillac Eldorado
|
Habe schon meinen zweiten 725tds. Bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Die Reichweite liegt nie unter 1100 KM!
Beim Kauf gilt: Grundsätzlich haben Automatikwagen deutlich schlechtere Fahrleistungen bei etwa 2 Liter höherem Verbrauch. Mit Handschaltung und Chipgetunt geht so ein 725 noch ganz passabel, darfst halt nicht immer links fahren. Bei pfleglicher Behandlung halten Turbo und Motor genausolange wie die Benziner, sogar meistens länger als der V12. Wenn du etwas gemütlicher fahren willst, ist ein 725 ideal. Wichtig: Immer mit Navi, Leder, PDC, je mehr Extras, desto besser. Leider sind die 725 meistens schlecht ausgestattet, sind halt Sparwagen. Ich denke, das meinen gebrauchten 7er grundsätzlich vom Erstbesitzer kaufen kann, ohne teure Zwischenhändler. Habe mir immer zuerst den Besitzer genau angeschaut und dann den Wagen, und damit nur gute Erfahrungen gemacht.
|
|
|
20.10.2004, 14:09
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2004
Ort: Sydney
Fahrzeug: X5 4.4i 2005
|
@hotord
Danke ich werde auf jedenfall dann nach anzeichen von Kopfproblemen suchen. Allerdings scheint der E34 da deutlich mehr Probleme zu haben. Ob es an dem möglicherweise größeren Kühlkreislauf bei den E38 liegt?
@Franz 3250
Super Aufstellung. Da werde ich vielleicht noch mit den Preis drücke können, falls ich einen kleineren Mangel finde.
@Klaus Thees
Zur zeit fahre ich einen E34 525tds und auch der ist keine Rakete. Der Wagen ist eun Automatik und Chipgetunt und denke er wird besser gehen als mein 5er. Allerdings bin ich lieber gemütlich unterwegs und deswgen mache ich mir da keine sorgen.
Ich werd den letzten Vorbesitzer anrufen denke ich. sicher ist sicher. Der Wagen steht bei einem Händler.
Allgemeine Frage: Der Händler gibt doch auch zwangsläufig eine Garantie? Ist das nicht von großem Vorteil?
Danke & Gruss
Holger
|
|
|
20.10.2004, 17:40
|
#6
|
WTF
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Steuer = 400 €
Der Motor im E 34 ist konstruktiv ein anderer , weniger Drehmoment.
Meiner hat 190.000 drauf und läuft einwandfrei.... kann Klaus Thees nur zustimmen.....
Schau Dir Bremsen und Achsen an. Hinterachse bitte Wagen auf Bühne, Hinterräder seitlich umfassen und versuche abwechselnd nach links oder recht zu Dir zu ziehen.....falls das gehen sollte brauchst du zwei neue Querlenker sowie die unteren Kugelgelenke neu....TEUER ....kann locker über 2000 € kosten.....
...Motor...schau die Ansaugbrücke an, hat sie Ölschmutz an einem der Rohre ist die Dichtpackung der Einspritzdüse undicht.... kostest nicht viel ist aber schweinemäßiger Aufwand....
...Batterie, nachschauen wie alt..... größer drei Jahre.....besser neu
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|