


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.09.2004, 18:32
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.10.2003
Ort: Moers
Fahrzeug: 730 V8 e38
|
Steuern!!!!!!!!!!!
Da kriege ich heute die rechnung vom finanzamt von wegen kfz steuern .... mir ja eigentlich egal denn so teuer wie bei meinem alten 750 oder 8er wirds ja wohl nich ... die 325 euroo ro ... RO??? Komisch nix is 325 Euronen nein 464 Euronen?? Bitte warum ...ah! dacht ich mir lieste dir mal eine der 500 mitgelieferten erklärungen dazu durch ... tatsächlich wo man vieleicht 20 - 30 euro bei den typenklassen nächstes jahr spart darf an mal eben 2- 300 euro mehr für kfz steuern ausgeben
also ändert sich das für die euro 1 norm von 10,84 pro angefangene 100ccm
auf unverschämte 15,13
super wir habs ja
wie ändert man seinen wagen auf euro 2 und ....
.... man wann sind endlich wir WAHLEN
|
|
|
22.09.2004, 18:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
|
an dem kann man ja entgegenwirken und das hättest du schon Ende 2003 tun sollen, dann da ging es für euro 1 autos von 6,xx auf 7,36€. Euro 1 darf man ab Januar nicht mehr im Brief stehen haben.
2 Varianten der Abhilfe:
1.) welches Bj? Bei BMW in M anrufen und nachfragen, ob der Wagen auf Euro 2 umzuschlüsseln geht. wenn ja, dann schreiben schicken lassen, zur Zulassungstelle und fertig
2.) wenn 1.) versagt, dann bei www.twin-tec.de ein Kaltlaufregelmodul 125-180€ kaufen, ne AU und nen KAT Test machen lassen, dann einbauen und dies bestätigen lassen. damit zur Zulassungstelle und fertig.
Das lohnt bei JEDEM Benziner, selbst wenn man ihn nur nch 1 Jahr fährt, da die Steuermehrkosten deutlich höher als die nachrüstung sind.
Viel Spaß
siehe dazu auch LINK
|
|
|
22.09.2004, 19:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.03.2003
Ort: Wien Umgebung
Fahrzeug: E38 740D sold, Jeep Wrangler Rubicon,Grand Cherokee
|
Hallo ihr Glücklichen
In Österreich zahle ich eine sogenannte "motorbezogene Steuer" egal ob Benziner oder Diesel !!!!
Das sind bei 180KW satte 1.029,60 Euro pro Jahr. !!!!
Grüsse
Peter
|
|
|
22.09.2004, 19:35
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
|
@romulus
brauchst du nen 2. Wohnsitz in D?
Das ist ja echt Wahnsinn...allerdings sollte man alle Steuern im Auge behalten. Ja, ich weiss, die MwSt ist auch höher...aber wie siehts mit Lohnsteuer aus? Auch 42%?
|
|
|
22.09.2004, 19:49
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von romulus
Hallo ihr Glücklichen
In Österreich zahle ich eine sogenannte "motorbezogene Steuer" egal ob Benziner oder Diesel !!!!
Das sind bei 180KW satte 1.029,60 Euro pro Jahr. !!!!
Grüsse
Peter
|
Ich glaube dafür ist die Versicherung billiger, oder? Was zahlt man denn für einen 740er in Deutschland Haftpflicht pro Jahr?
-Rainer
|
|
|
22.09.2004, 20:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.03.2003
Ort: Wien Umgebung
Fahrzeug: E38 740D sold, Jeep Wrangler Rubicon,Grand Cherokee
|
Haftpflicht 428,20
(beste/niedrigste Stufe mit einer Pauschalversicherungssumme von 10.000.000,-- und einen Knaller frei)
Na gut, dafür kostet der Diesel an der Tanke 0,82 Cent. 
|
|
|
22.09.2004, 20:12
|
#7
|
cooles Mitglied
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)
|
@ Romulus...
schaut bei mir nicht besser aus - 735i = 996,60 motorbezogene Versicherungssteuer im Jahr 
|
|
|
22.09.2004, 20:31
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
|
740i haftpflicht in Magdeburg (schon sehr teuer) bei 55% ab Januar: ca. 500€
|
|
|
22.09.2004, 21:32
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
|
Die Versicherung scheint also auch nicht viel billiger zu sein. In Österreich kostet ein 740i in der besten Bonusstufe ca. 380 im Jahr. Steuer 1.227,60 (Autsch).
-Rainer
|
|
|
24.09.2004, 16:07
|
#10
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
mir kam zu Ohren, es soll doch glatt..
E38 geben die "angeblich" EURO "3" haben.
Wenn da einer einen Trick kennt, her damit
habe beim Freundlichen mal wieder den Bauch gepinselt, wegen der Blinkerquittung beim öffnen (2x) geht bei meinem nicht, ok;
dann die Frage ob man nicht über diesen allwissenden Computer-Mo-Dic-
evt das Management des Motors so ändern kann, das Euro 3 rauskommt,
was soll ich sagen, geht auch nicht.
Meinungsgeil,
Gruß Nick
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|