Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2025, 14:35   #1
M54
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.06.2024
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: E39 520i Touring Edition Exclusive (09.03), E53 X5 4.4i (03.01), E38 740iA (05.98), E38 735i (07.97), Toyota RAV4 A2 (12.03), VW Golf 3 Savoy (03.94)
Standard E38 VFL Türen öffnen weder mit Schlüssel noch mit Fernbedienung, Batterie tot

Hallo zusammen,
bin relativ neu im Forum und habe direkt ein Problem. Gleich vorab: Ich habe die Suchfunktion bereits genutzt, allerdings nichts passendes gefunden.

Habe ein Problem mit meinem E38 VFL von Mai 1998. Wollte heute mein Auto aufschließen nach einer längeren Standzeit. Habe es zuerst mit der Fernbedienung versucht, allerdings ohne Erfolg. Habe dann versucht mit dem Schlüssel über das Türschloss an der Fahrertür diese aufzuschließen, aber dies bleib auch ohne Erfolg. Zudem sei zu erwähnen, dass die Alarmanlage nicht geblinkt hat.

Ich würde mich sehr über konstruktive Hinweise freuen. Vielen Dank im Voraus!
Gruß

PS: Neue Batterie ist bereits bestellt.
M54 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2025, 17:59   #2
Blaues Wunder
[Individu|Origin]al
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Blaues Wunder
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Poing
Fahrzeug: 750iL E38 individual 06/00; 750i E38 individual 04/00; 530dA touring E39 12/03; 730Ld F02 04/09; 750iXL E38 L7 individual 12/00;
Standard

Hallo,
manchmal, speziell wenn sie länger nicht genutzt wurde, hakelt ja die Türschlossmechanik so ein bisschen.
Hast Du kräftig den Schlüssel nach links gedreht?
Bei mir hat das bisher immer geholfen...
Gruß und gute Gelingen,
Markus
__________________


"Frage nicht was Dein 7er für Dich tun kann, frage was DU für Deinen 7er tun kannst!"

(berühmtes Präsidentenwort, leicht abgewandelt ;-)
Blaues Wunder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2025, 18:09   #3
M54
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.06.2024
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: E39 520i Touring Edition Exclusive (09.03), E53 X5 4.4i (03.01), E38 740iA (05.98), E38 735i (07.97), Toyota RAV4 A2 (12.03), VW Golf 3 Savoy (03.94)
Standard

Hallo,
danke Dir schonmal für die Antwort. Ich habe es mehrmals probiert kräftig nach links zu drehen, hat nicht funktioniert. Wie weit kann man den Schlüssel nach links drehen, weil nach rechts ging es etwas weiter als nach links. Vielleicht gibt es ja links auch einen Druckpunkt wie beim Drehen nach rechts. Hatte mich sowieso etwas gewundert, warum es nach rechts weiter geht als nach links.
Gruß und schönen Abend
M54 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2025, 06:02   #4
niedl
BMW Motorsport Klassik
 
Benutzerbild von niedl
 
Registriert seit: 26.12.2015
Ort: Nähe 91522 Ansbach
Fahrzeug: ein e65 750i ist auch dabei
Standard

Versuche mal eine Kennzeichenleuchte zu endfernen und geb da mal 12V auf die Kabel damit dein Fahrzeug wieder Strom hat und probiere dann mal aufzuschliesen
niedl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2025, 06:53   #5
M54
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.06.2024
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: E39 520i Touring Edition Exclusive (09.03), E53 X5 4.4i (03.01), E38 740iA (05.98), E38 735i (07.97), Toyota RAV4 A2 (12.03), VW Golf 3 Savoy (03.94)
Standard

Guten Morgen,
danke für den Tipp, klingt sehr hilfreich. Leider steht das Fahrzeug in der Garage zu nahe an der Wand und ich komme nicht dran. Es kann doch aber nicht sein, dass man seinen E38 nicht entriegeln kann, wenn die Batterie leer ist. Ich verstehe nicht, warum der Pin nicht hoch geht, wenn mechanisch das Schloss betätigt wird. Bei meinem Golf 3 geht das sogar, wenn die Batterie ausgebaut ist.
Gruß
M54 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2025, 07:31   #6
ManiBo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
Standard

Vielleicht etwas ungewöhnlich, aber hast du mal versucht den Kofferraum aufzuschliessen?
Da ist die Batterie drin.
ManiBo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2025, 11:26   #7
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Zitat:
Zitat von niedl Beitrag anzeigen
Versuche mal eine Kennzeichenleuchte zu endfernen und geb da mal 12V auf die Kabel damit dein Fahrzeug wieder Strom hat und probiere dann mal aufzuschliesen

Wie soll denn die Spannung von der Kennzeichenleuchte zur Batterie kommen? Gehst du davon aus das das Licht an ist?
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2025, 12:10   #8
ManiBo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
Standard

Schön das du die Klappe auf bekommen hast. Nur immer schön langsam bewegen damit die Dichtringe in der Pumpe und Zylinder keinen Schaden nehmen.

Du kannst auch Spannung unter dem Wagenboden an dem Übergabepunkt rechte Seite auf das dicke Pluskabel geben.
ManiBo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2025, 13:19   #9
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Wie soll denn die Spannung von der Kennzeichenleuchte zur Batterie kommen? Gehst du davon aus das das Licht an ist?
Hab ich zwar noch nicht probiert, aber auch schon vor Jahren hier gelesen. Muß wohl so ein "Geheimtip" sein. Auch ohne Licht.

PS: Ich hab dann immer Strom an der 13 poligen Hängersteckdose eingespeist. Aber eine Hängerkupplung hat ja nicht jeder.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2025, 09:30   #10
Blaues Wunder
[Individu|Origin]al
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Blaues Wunder
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Poing
Fahrzeug: 750iL E38 individual 06/00; 750i E38 individual 04/00; 530dA touring E39 12/03; 730Ld F02 04/09; 750iXL E38 L7 individual 12/00;
Standard

Moin.
Nochmal zurück, wie es eigentlich sein sollte:
(Gerade zur Sicherheit nochmal probiert )
  • Schlüssel ins Schloss -> Schlüssel steht senkrecht
  • 90 Grad nach links drehen -> Klack - Knopf geht hoch, Schloss ist entriegelt.
  • Loslassen -> Schlüssel geht zurück in Mittelposition, steht senkrecht
  • 90 Grad nach rechts drehen -> Klack - Knopf verschwindet in der Tür, Schloss verriegelt.
  • Loslassen -> Schlüssel geht zurück in Mittelposition, kann abgezogen werden.

Wenn es links rum weniger weit geht als rechtsrum klemmt das Schloss.
Vielleicht mal ein paar klassische Wundermittel (WD40 oder so) versuchen, einwirken lassen und nochmal mit mässiger Kraft versuchen.

Grüße,
Markus
Blaues Wunder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Fahrertür läßt sich weder von innen noch von außen mehr öffnen Sporttia23 BMW 7er, Modell E38 4 01.02.2013 07:16
Elektrik: Türen können weder von innen, noch von aussen geöffnet werden. Dawe_Balogh BMW 7er, Modell E32 16 26.09.2012 15:50
Elektrik: Per Fernbedienung nur noch öffnen möglich. zivkovic1212 BMW 7er, Modell E65/E66 16 15.02.2012 13:42
Karosserie: Kofferraum nur noch mit Schlüssel zu öffnen andamajo BMW 7er, Modell E38 12 25.07.2007 13:53
Batterie leer, kann Türen nicht öffnen-HELP ! raarndt BMW 7er, allgemein 4 18.08.2004 14:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group