Hi Bernhard,
erst einmal tut es mir leid, das Du offensichtlich mit Deinen letzten Autos etwas Pech hattest. Aber grundsätzlich denke ich wird es K E I N E N Hersteller geben, der mangelhafte Autos mit Absicht auf den Markt bringt.
Jede Reklamation ist auch für den Hersteller ein Kostenfaktor den er sich nicht gerne ans Bein bindet, neben der noch höher zu bewertenden Kundenunzufriedenheit. Das es immer wieder einmal durch Zusammenspiel vieler Faktoren zu sog. " Montagsautos" kommt, davon ist kein Hersteller ausgenommen.
Wie dann mit so einem Montagsauto dann umgegangen wird ist die nächste Thematik. Offensichtlich ging dies bei Dir doch relativ sauber ab, da über den Klageweg keine 2 Wandlungen in 15 Monaten möglich gewesen wären.
Es zwingt einen niemand, ein neues Modell sofort zu kaufen und wie Du bemerkst den Testfahrer zu spielen. Da ich selbst in der Automobilentwicklung tätig bin, sehe ich oft genug die Themen der Anlaufserien. Bei der Komplexität der heutigen Fahrzeuge wundert es mich selbst immer wieder wie wenig Ausfälle es doch gibt.
Also in einer Interessengemeinschaft, die gegen die " Hersteller solcher Fahrzeuge" (also alle ) sehe ich keinen grossen Sinn.
Bin einmal gespannt was andere zu dem Thema denken.
Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
|