


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.02.2017, 08:11
|
#1
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Hydraulikschlauch
Einen wunderschönen guten Morgen
und wie könnte es anders sein, wieder mal ein Problem. 
Ich war nämlich gestern in meiner Werkstatt und habe, wegen Ölflecken in meiner Garage, meinen Dicken inspiziert.
Dabei habe ich einen Hydraulikschlauch gesichtet, der unten an der Schlauchschelle durchdrückt und ebenfalls an der Verpressung sifft.
Das Problem ist jedoch, ich finde den Schlauch im ETK nirgendswo.
Mein Sorgenkind ist ca. 30 cm lang, geht oben in den Ölkühler und ist unten mit einer Schlauchschelle mit einem anderen Schlauch verbunden, welcher irgendwo, nicht mehr verfolgbar, im Wirrwar verschwindet.
Hier Getriebeölkühlung | BMW 7' E38 740i M60 Europa und hier Motorölkühlung | BMW 7' E38 740i M60 Europa ist auch nichts dabei, was ausschaut wie mein Schlauch 
Kennt jemand diesen Schlauch, bzw. weiss wo ich den im ETK finde?
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
15.02.2017, 08:21
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
|
Das wird schon die #6 sein. Die Abbildungen im ETK sind ja nicht immer detailgetreu ^^
PS: Getriebeölkühlung #6
|
|
|
15.02.2017, 08:40
|
#3
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
@synd
Hallo,
war auch mein erster Gedanke, nur ist die Ölleitung im ETK durchgehend vom Ölkühler bis zum Getriebe. Meine ist ( auf dem Foto jetzt schlecht sichtbar) gestückelt.
Da wo die Leitung senkrecht nach unten läuft ist ein Schlauchschelle, im ETK ist alles durchgehend
Die Leitung die ich meine ist max. 35cm lang.
(Hm...eventuell hat mein Vorgänger ja auch was dran rumgebastelt  )
Gruß Klaus
|
|
|
15.02.2017, 08:55
|
#4
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Rennsemmel
...
(Hm...eventuell hat mein Vorgänger ja auch was dran rumgebastelt  )
Gruß Klaus
|
Das liegt nahe.... Im Normalfall werden Schläuche "in eins" durchgezogen und nicht "verbunden".
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
15.02.2017, 08:56
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
|
Ich versuche später in der Tiefgarage die neuen Zündspulen reinzupressen, da die gestern nicht wollten.
Ich mach dann ein Foto und schau bei mir nach. Ich bin mir sehr sicher, dass es die #6 ist. Kann natürlich sein dass da jemand rumgepfuscht hat.
Aber was kanns anderes sein. In den Getriebeölkühler geht halt eine Leitung rein und eine raus. Einen Motorölkühler solltest du ja nicht haben, da keine Heißlandausführung.
|
|
|
15.02.2017, 11:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Das ist die Rücklauf Leitung von der Servolenkung zum Ölkühler. Zu sehen sind ca. 20cm Schlauch, der Rest ist Metallleitung.
M f G
|
|
|
15.02.2017, 11:31
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
|
Haschra, du hast absolut recht!!! Hatte eben nochmal geschaut.
Der Vor/Rücklauf fürs Getriebe sitzt ja eine Etage tiefer!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|