Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2015, 21:13   #1
hitchhiker5
Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Bornheim
Fahrzeug: e34 540iT6, e39 530d
Standard EDCIII Dämpfer waren zur Reparatur in Polen

Hallo zusammen,

ich "wilder" mal etwas hier im Forum, da es nicht um einen e32 geht sondern um meinen e34 M5. Bei der Suche bin ich bezüglich dieses Problems allerdings nicht fündig geworden.

Da hier deutlich mehr user anscheinend die Reparatur haben durchführen lassen, könnt ihr mir vielleicht helfen.

Wie gesagt habe ich von meinem M5 alle 4 EDC Dämpfer von Nagengast revidieren lassen.Ich vermute, daß die bei mir vorne neue Kolbenstangen angefertigt haben. Auf den Bildern die ich im Netz von originalen EDC Dämpfern gefunden habe, hatten alle oben an der Kolbenstange den Innensechskant, damit man gegenhalten kann um die Mutter auf Drehmoment fest zuziehen. Hinten scheint das mit dem "Flachstahl" original so zu sein.

Wenn das hier auch einige so hatten, wäre ich euch dankbar, wenn ihr mit erklären könntet wie ihr das ganze nun ordnungsgemäß festgezogen habt.

Anbei 2 Bilder.

Besten Dank

Gruß

Gernot
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg EDC-Dämpfer vo_Kolbenstange_klein.jpg (106,1 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg EDC-Dämpfer hi_Kolbenstange_klein.jpg (103,1 KB, 48x aufgerufen)
hitchhiker5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2015, 21:58   #2
roadcrew666
hat zuviel Alteisen...
 
Benutzerbild von roadcrew666
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
Standard

Einfach mitm Schlagschrauber und passender Nuss drauf...kleiner Scherz

Ich hatte mir für solche Fälle mal nen alten Ringschlüssel genommen und ne passende Nuss unten draufgeschweisst, die je nach Bedarf an nem Schleifbock noch ein wenig abgeschliffen und schon passt das ganze gut über die Mutter und man kann oben die Flachkante mit nem Maulschüssel gut gegenhalten.

Gruß, Andreas
__________________
Hubraum statt Wohnraum !
roadcrew666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2015, 22:03   #3
hitchhiker5
Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Bornheim
Fahrzeug: e34 540iT6, e39 530d
Standard

Hallo Andreas,

hast du die Nuß von ober her so abgeflacht, daß der Flachstahl rauschaute und zu packen war oder die Nuß seitlich geschlitzt ?
hitchhiker5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2015, 22:11   #4
roadcrew666
hat zuviel Alteisen...
 
Benutzerbild von roadcrew666
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
Standard

Hallo Gernot,

ich habe die so abgeflacht das ich den Flachstahl von oben packen konnte.
roadcrew666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2015, 22:21   #5
hitchhiker5
Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Bornheim
Fahrzeug: e34 540iT6, e39 530d
Standard

Danke Dir - werde ich mal antesten.

Bist du ansonsten mit dem überholten EDC zufrieden ?
hitchhiker5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2015, 23:28   #6
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Keine Ahnung ob das von den Abmessungen her passt, aber es gibt ein Spezialwerkzeug:




So eines habe ich mal für meinen IIer Golf gekauft, kostete keine 10€. Der hat nämlich genau das Profil an den hinteren und vorderen Federbeinen.

Ansonsten kann man auch gut mit einem 7er Schlüssel gegenhalten.


Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neues vom EDCIII? (Reparatur) Stone BMW 7er, Modell E32 34 20.08.2015 12:30
Fahrwerk: Reparatur EDC-Dämpfer Kuni78 BMW 7er, Modell E65/E66 2 16.06.2014 15:38
Fahrwerk: EDC Dämpfer Reparatur V8 uli BMW 7er, Modell E32 5 26.02.2012 22:17
Fahrwerk: EDC-Dämpfer-Reparatur ? carrerahörb BMW 7er, Modell E32 3 11.03.2011 21:15
E32-Teile: EDCIII Dämpfer vorne Denis! Suche... 3 31.08.2006 22:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group