Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2012, 20:55   #1
bmw740dn
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
Standard Blinker feucht / Xenon Wackelkontakt / Fensterheber hinten

hallo leute :-) bitte entschuldigt die vielen fragen,
aber wenn man lange zeit nicht am ball war bzw. on war, dann sammelt sich so einiges.

leider ist seit einiger zeit mein blinker feucht.
was kann ich dagegen tun ?

ich meine, je nach wetter sind ja scheinwerfer und blinker mal beschlagen, wegen der feuchtigkeit, aber es regelt sich eigl von alleine wieder, dass sie durch die belüfung klar werden.


zur zweiten frage: mein xenon fällt ab und an auf der beifahrerseite aus.
fast immer wenn ich ueber eine unebenheit zu forsch drüber fahre.

was kann die ursache sein ?

3.
mein hinterer fensterheber, wenn ich das fenster runterlasse,
dann bremst er nicht unten, sondern es gibt einen lauten knall.

was kann das sein ?
bmw740dn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 21:53   #2
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Also, dass die Blinker mal beschlagen ist nicht weiter schlimm, wenn aber deine Scheinwerfer beschlagen (nicht normal!) dann hast du ja schon mal die Ursache für den Wackelkontakt -> Korrosion (kann aber auch das Vorschaltgerät sein).

Die Blinker kannst du entweder komplett abdichten mit Dichtmasse oder die Belüftung mit einer Bohrmaschine vergrößern. Abdichten ist aber besser, du solltest nur drauf achten, dass du die Blinker nicht bei 30° in der Garage einbaust und dann in die Kälte fährst, denn dann würden sie wieder beschlagen.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 22:03   #3
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Zitat:
Zitat von bmw740dn Beitrag anzeigen
hallo leute :-) bitte entschuldigt die vielen fragen,
meh, mach halt einen "viele fragen" thread auf, anstatt 3 "ein paar fragen" threads.

Zitat:
Zitat von bmw740dn Beitrag anzeigen
leider ist seit einiger zeit mein blinker feucht.
was kann ich dagegen tun ?
entfeuchten

Zitat:
Zitat von bmw740dn Beitrag anzeigen
ich meine, je nach wetter sind ja scheinwerfer und blinker mal beschlagen, wegen der feuchtigkeit, aber es regelt sich eigl von alleine wieder, dass sie durch die belüfung klar werden.
ich würde die scheinwerfer ausbauen, schauen ob die entlüftung funktioniert und eine neue gummidichtung an dem glas einziehen


Zitat:
Zitat von bmw740dn Beitrag anzeigen
zur zweiten frage: mein xenon fällt ab und an auf der beifahrerseite aus.
fast immer wenn ich ueber eine unebenheit zu forsch drüber fahre.
1. über keine unebenheiten zu forsch drüberfahren sonst zeigt dir deine vorderachse bald forsch den mittelfinger.
2. das was der wolfi gesagt hat machen
3. rad+radhausverkleidung auf der beifahrerseite entfernen, ein bier trinken, kabelführung im kotflügel freilegen und nach kurschlüsseln/reibstellen etc. suchen. ein bier trinken. reibstellen / kurzschlüssel finden, ein bier trinken, fehler beheben, 2 bier trinken, alles zusammenbauen, nach hause laufen

Zitat:
Zitat von bmw740dn Beitrag anzeigen
mein hinterer fensterheber, wenn ich das fenster runterlasse,
dann bremst er nicht unten, sondern es gibt einen lauten knall.

was kann das sein ?
der fensterheber hat ein bier zuviel getrunken.
warscheinlich irgendein anschlagsgummi / puffer dingens in der tür defekt / runtergefallen, abgeraucht, betrunken vom sockel getorkelt. tür zerrupfeln und suchen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) dasda ist der türhebemechanismus hinten irgendwo dabei / dadrum muss ein puffer sein, welcher die scheibe "fängt", und der wird wohl seine arbeit nicht ganz so verrichten wie er sollte
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rückleuchten Hinten Links Wackelkontakt grünegurke BMW 7er, Modell E38 3 08.09.2012 18:46
E38-Teile: 4x Fensterheber v.2x IL Hinten kjkook Biete... 0 02.08.2009 10:33
Fensterheber Hinten |)aywalker BMW 7er, Modell E38 6 14.03.2007 14:57
Suche Weiße Blinker (vorne (Xenon), seite, hinten) für E65 pz745i Suche... 0 19.12.2004 14:44
Fensterheber hinten... Gunnar BMW 7er, Modell E32 3 15.01.2003 07:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group