Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2012, 16:41   #1
Timo750
Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: Burgberg
Fahrzeug: 750i E65 750i E32 B7 Turbo E28
Standard Standgas zu hoch/niedrig, bzw. unrund 750

Hallo,
wie im Titel schon beschrieben hab ich seit geraumer Zeit immer wieder ein ziemlich schlechtes Standgas/Leerlaufverhalten.
Dabei spielt es keine Rolle ob der Motor warm oder kalt, oder neu gestartert wurde.
Symptome:
Das Standgas ist teilweise nach dem Starten sehr hoch (1200 U/min), und braucht dann bis zu 10 sec bis es sich eingeregelt hat.
Teilweise sägt er auch zwischen 600 und 1500 U/min bis er sich dann endlich einpendelt.
Was auch schon vorgekommen ist, allerdings seltener, ist dass das Standgas ziemlich niedrig ist <400 U/min, der Motor aber gerade so am Laufen bleibt, dies bemerke ich dann auch im Schiebebetrieb.
Erkennbare Nebenluft ist zumindest optisch nicht zu erkennen, auch das Besprühen der Schläuche mit Bremsenreiniger führt zu keiner merklichen Änderung.
In der SuFu hab ich auch schon von einem Leerlaufregelventil gelesen, hat der M73 sowas überhaupt?
Der Spritverbrauch ist in den letzten 6 Wochen auch erhöht, könnte aber auch mit den Temperaturen und der Kurzstrecke zusammenhängen.
Fehlerspeicher werde ich noch auslesen lassen,
wer hat aber vorab einen Tipp oder ähnliche Symptome?


Danke schonmal, Gruß Timo
Timo750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 19:53   #2
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

jou das gleiche problem habe ich , nur leider keine lösung

allerdings habe ich festgestellt das die schwarze plastik isolierung vom LMM kabel einsitig durchtrennt ist, kabel allerdings nicht. Wo ich diese stelle in die entgegengesetzte richtung gedrückt habe hatte ich den eindruck als wäre es 1-2 tage wieder gut gewesen. ich werde mir das kabel genauer ansehen und bei bedarf erneuern! vielleicht siehst du da mal nach
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 21:42   #3
josef sss
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von josef sss
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Hainfeld
Fahrzeug: BMW 730.e32-BMW 750.e38
Standard

Grüß auch

Batterie 15 Minuten ganz abklemmen dann wider anschließen
den wagen ohne Gas Starten und am Stand warm laufen lasen Wagen muss vorher Kalt sein nicht Gas Geben

Wenn er warm ist dann los fahren und die Fahrt sollte 20 Minuten dauern
da sollte er dreimal von 1000 bis über 5500 Umdrehungen gefahren werden

Dann Barken (Hebel auf P ) und dann noch ca 10-15 Minuten laufen lasen



Wenn ihr das macht dann sollte er sich neu einstellen (Motor)



Den ich hatte das Leiden auch aber das war nachher weg
__________________
josef sss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 17:00   #4
Timo750
Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: Burgberg
Fahrzeug: 750i E65 750i E32 B7 Turbo E28
Standard

Ok, danke mal, werd ich am WE probieren.
Wenn ich die Prozedur so noch nie gehört habe.

Gruß Timo
Timo750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 16:50   #5
josef sss
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von josef sss
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Hainfeld
Fahrzeug: BMW 730.e32-BMW 750.e38
Standard

Zitat:
Zitat von Timo750 Beitrag anzeigen
Ok, danke mal, werd ich am WE probieren.
Wenn ich die Prozedur so noch nie gehört habe.

Gruß Timo
UND was sagst da zu
josef sss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2012, 06:17   #6
Timo750
Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: Burgberg
Fahrzeug: 750i E65 750i E32 B7 Turbo E28
Standard

Hi, hab es nicht probiert. Seit Mitte letzter Woche hat es auch von selbst wieder eingependelt. Ich denke mal es hing evtl. doch mit den niedrigen Temperaturen zusammen. Ich werde mal abwarten ob es wieder auftritt.
Trotzdem danke mal.
Gruß Timo
Timo750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Standgas \ Leerlauf zu hoch Kunii BMW 7er, Modell E38 23 22.09.2014 10:21
735i M62 unrund im Standgas KTB BMW 7er, Modell E38 184 08.11.2011 20:18
Elektrik: Standgas plötzlich zu hoch Jan Potthast BMW 7er, Modell E38 9 31.07.2011 19:14
Motorraum: Motor läuft unrund im standgas AMC77 BMW 7er, Modell E32 3 03.03.2009 15:32
750 i läuft unrund Spritverbrauch extrem hoch murphy750il BMW 7er, Modell E32 2 12.08.2007 20:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group