


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.11.2011, 19:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: potsdam
Fahrzeug: e 38-735i bj. 99
|
Fehlercode Lambdasonde nach Kat, Bank 1-4
nabend.. habe ein kleines problem. beim fahren mit konstanter geschwindigkeit bis ca. 90 km/h habe ich ein rucken drin. fehlercode ausgelesen: lamdasonde nach kat bank 1-4.... ich hatte eigentlich den nockenwellensensor im verdacht,aber ist er ja wohl nicht.. was für ne lamda soll ich neu holen,gibts da unterschiede?? oder kann der fehler trotz auslesen noch was anderes sein    GRÜSSE andreas
|
|
|
14.11.2011, 08:26
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Schau ins ETK, (Link im Tipps & Tricks Inhaltsverzeichnis) dann weisst Du welche Teilenummer Du brauchst. Gibt nur 3 oder 4 verschiedene Lambda-Typen bei BMW (Unterscheiden sich wohl auch nur durch die Kabellängen).
Besonders günstig gibts die (Original Bosch-Ware) in der Bucht bei nem Anbieter aus England. Mit dem Anbieter haben andere und ich schon sehr gute Erfahrungen gemacht (Ware war immer in ca 1 Woche hier).
|
|
|
14.11.2011, 09:12
|
#3
|
ist grün hinter den Ohren
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
|
Moin,
die Lambdasonde nach Kat sollte den Motorlauf eigentlich nicht beeinflussen... Da liegt wohl was anderes im Argen.
Gruß
Schwarzfahrer
|
|
|
14.11.2011, 12:08
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: potsdam
Fahrzeug: e 38-735i bj. 99
|
hast du ne vermutung was es noch sein könnte   kann der LMM damit zusammenhängen?? ich habe es nur bei ruhiger konstanter fahrweise. bei stärkerem fahren ist alles super. leistungsverlust merke ich auch nicht.. grüsse
|
|
|
16.11.2011, 08:38
|
#5
|
ist grün hinter den Ohren
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
|
Moin,
also wenn deine Adaptionswerte der betreffenden Zylinderbank in Ordnung sind, würde ich als erstes darauf Tippen, dass der Kat selbst seinen Geist aufgibt und beginnt, den Abgasstrang zu verstopfen. Mit einer Hebebühne eigentlich leicht zu überprüfen. Kannst auch an der ersten Lambdasondenbohrung Abgasrückstau messen. Werte habe ich gerade leider nicht...
Allerdings wäre es interessant mal die gesamte Fehlerbeschreibung zu lesen.
Sonst kommen erstmal eine Menge andere Sachen "in Frage". Gerade bei Motorproblemen kommt man nicht um eine wirklich gute Diagnose herum. Das schreibt sich zwar einfach, ist es in der Praxis dann aber nicht immer.
Gruß
Schwarzfahrer
|
|
|
16.11.2011, 11:59
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
|
|
|
16.11.2011, 14:57
|
#7
|
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
|
@Quinium: Das Porto macht zur EU leider >100 EURO (100-200$ via UPS). Hatte mich bereits über gute Preise für BOSCH OEM-Ware gefreut, das lohnt sich selbst wenn man alle 4 Sonden tauscht nur mal gerade so. :-(
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
|
|
|
18.11.2011, 23:15
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: potsdam
Fahrzeug: e 38-735i bj. 99
|
nabend.. habe die lamda jetzt gewechselt. muss der fehler gelöscht werden oder löscht er den selber. habe immer noch dasselbe rucken drin.. wenn ich mehr drauftrete verschluckt er sich ein wenig... mal sehen,morgen fehler löschen und dann noch mal auf die bahn.. werde euch dann berichten!! grüsse andreas:  
|
|
|
18.11.2011, 23:19
|
#9
|
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
|
Laut TIS muss die Motoradaption imer gelöscht werden wenn du einen Sensor tauschst. Besonders bei der Lmabda natürlich. Den Fehler würde ich dabei auch gleich löschen als Bonus.
|
|
|
29.11.2011, 22:49
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: potsdam
Fahrzeug: e 38-735i bj. 99
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|